Wie behandelt man eine Leberzirrhose mit Gallensteinen? Leberzirrhose und Gallensteine sind häufige Erkrankungen. Bei der sogenannten Leberzirrhose handelt es sich vor allem um eine diffuse Fibrose des Lebergewebes. Bei den meisten Patienten ist die Leberzirrhose hauptsächlich auf eine Virusinfektion zurückzuführen. Bei Gallensteinen handelt es sich jedoch hauptsächlich um Steine in der Gallenblase und im Gallengang. Im Frühstadium treten keine offensichtlichen Symptome auf, mit Fortschreiten der Krankheit treten jedoch Oberbauchkoliken auf. Antivirale Medikamente: Nach einer Leberzirrhose und Gallensteinen werden als Erstes antivirale Medikamente eingenommen, am häufigsten ist Entecavir. Das größte Merkmal dieses Medikaments sind seine starken antiviralen Eigenschaften und die geringe Arzneimittelresistenz. Wenn der Zustand des Patienten ernst ist, können zwei oder mehr Medikamente gleichzeitig ausgewählt werden. Zweitens, Leberschutzmittel: Nach einer Leberzirrhose können bei erhöhten Transaminasenwerten Leberschutzmittel, wie zum Beispiel Leberschutztabletten, eingenommen werden. Leberschutztabletten sind ein chinesisches Patentarzneimittel, das aus Hasenohren, Isatiswurzel, chinesischer Schisandra und Schweinegallepulver usw. besteht und die Leber beruhigen, das Qi regulieren, die Milz stärken und die Ernährung unterstützen kann. Drittens, Steinentfernungsmedizin: Leberzirrhose in Kombination mit Gallensteinen. Wenn die Steine einen kleinen Durchmesser und nur wenige davon haben, können Sie ein Steinentfernungsmittel wie beispielsweise Jinjia-Steinentfernungskapseln einnehmen. Viertens, chirurgische Behandlung: Wenn der Zustand der Leberzirrhose und der Gallensteine schwerwiegend ist, kann eine minimalinvasive Operation wie eine laparoskopische Cholezystektomie gewählt werden. Wenn der Patient vor der Operation eine intrahepatische Gallengangsobstruktion und -entzündung aufweist, kann zunächst eine perkutane transhepatische Gallenwegsdrainage durchgeführt werden. |
<<: Können Patienten mit Morbus Bechterew einer dreidimensionalen Traktion unterzogen werden?
>>: Wie lange dauert die Genesung nach einem Ellenbogenbruch, der nicht gestreckt werden kann?
Die zervikale spondylotische Radikulopathie ist e...
Laut Urethritis-Experten sind die meisten Patient...
Eine häufige Erkrankung der Lendenwirbelsäule ist...
Was ist die beste Behandlung für intrahepatische ...
Die frühen Symptome einer Osteomyelitis sind haup...
Was sind die wichtigsten Punkte der Behandlung ei...
Gibt es Komplikationen nach einer Blinddarmoperat...
Wenn Sie älter werden, macht sich Ihr alter Freun...
Experten aus Fachkliniken sagen, dass Harnsteine ...
Wie kann man einer Vaskulitis im Alltag vorbeugen...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Knoche...
Was tun bei nekrotisierender Fasziitis? 1. Bei ei...
Harnsteine sind eine physiologische Erkrankung,...
Wenn Sie Knochensporne haben, müssen Sie sich rec...
Welche Arten von Rippenfellentzündung gibt es häu...