Heilt ein Ödem, das durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird, von selbst?

Heilt ein Ödem, das durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird, von selbst?

Heilt ein Ödem, das durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird, von selbst?

1. Handelt es sich um ein leichtes Ödem aufgrund eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, heilt es im Allgemeinen von selbst ab. Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist, kommt es nicht von selbst zur Heilung. Nach der Behandlung sollte die Behandlung unter ärztlicher Aufsicht fortgesetzt werden.

2. Ödeme, die durch eine leichte Bandscheibenerkrankung der Lendenwirbelsäule verursacht werden, komprimieren im Allgemeinen nicht die Nerven und der Abstand zwischen den Lendenwirbeln ist relativ groß. Normalerweise kann die Krankheit nach etwa 2–3 Wochen systematischer Ruhe und angemessener körperlicher Betätigung von selbst ausheilen, ohne dass eine besondere Behandlung erforderlich ist.

3. Wenn das Ödem schwerwiegender ist und das Nervengewebe der Lendenwirbelsäule komprimiert, heilt diese Situation normalerweise nicht von selbst und erfordert eine konservative Behandlung unter Anleitung eines Arztes, wie z. B. eine Lendenwirbeltraktion, eine Lendenwirbelmassage usw., um die hervorstehende Bandscheibe teilweise zurückzuziehen, die Kompression der Nervenwurzel zu lindern, das Nervenwurzelödem zu reduzieren und eine Rolle bei der Behandlung der Krankheit zu spielen. Wenn sich der Zustand nicht bessert, ist es notwendig, den hervorstehenden Teil unter ärztlicher Aufsicht operativ zu korrigieren, um das Ödem wirksamer zu lindern.

4. Den Patienten wird geraten, ihre Taille warm zu halten und Erkältungen zu vermeiden, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Im Alltag können wir einige Taillenübungen machen, um die lokale Kraft zu steigern und das Auftreten von Krankheiten zu reduzieren. Achten Sie auf mehr Ruhe, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und vermeiden Sie Überarbeitung.

<<:  Ist ein Bruch des rechten Schlüsselbeins ernst?

>>:  Was kann ich nach einer Gallensteinoperation essen?

Artikel empfehlen

Sind Brustknoten Zysten?

Brustknoten sind nicht unbedingt dasselbe wie Zys...

Empfehlen Sie mehrere Ernährungstherapien für Brusthyperplasie

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Verhindern Sie Knochenhyperplasie und vermeiden Sie übermäßiges Training

Schwester Zhang war in ihrer Jugend Langstreckenl...

So erkennen Sie Gallensteine ​​genau

Wie kann man Gallensteine ​​genau untersuchen? Vo...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...

Was sind die Diagnosekriterien für rheumatoide Arthritis?

Heutzutage kommt es häufig zu rheumatoider Arthri...

Dürfen Menschen mit Hämorrhoiden Hammelfleisch essen? Am besten nicht essen

Hämorrhoiden sind eine peinliche Krankheit. Sie w...

So erkennen Sie eine Synovitis

Wie kann eine Synovitis festgestellt werden? Viel...

Gründe für Wassermangel bei Frauen im Sexualleben

Wenn eine Frau während des Sexuallebens weniger V...

So reparieren Sie eine Orbitalfraktur

Wie werden Orbitafrakturen repariert? Orbitalfrak...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine häufige Knochenerkrankung ...

Was sind die allgemeinen Behandlungsprinzipien einer akuten Osteomyelitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteo...

Typische Symptome einer Weichteilverletzung

Weichteilverletzungen kommen bei orthopädischen E...

Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...