Was tun bei Harnleitersteinen links? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es üblicherweise bei Harnleitersteinen im linken Harnleiter?

Was tun bei Harnleitersteinen links? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es üblicherweise bei Harnleitersteinen im linken Harnleiter?

Wenn Steine ​​im linken Harnleiter auftreten, sollten Sie zunächst zu einer ausführlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und dann auf der Grundlage umfassender Faktoren einen besseren Behandlungsplan zu entwickeln. Wenn die Steine ​​klein sind und die Hydronephrose leicht ausgeprägt ist, kann eine konservative Behandlung gewählt werden oder es können unter ärztlicher Aufsicht bestimmte Medikamente eingenommen werden. Bei großen Steinen ist eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie erforderlich, in schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Harnleitersteine ​​im linken Harnleiter sind sehr häufige Erkrankungen des Harnsystems. Die meisten davon werden durch die Verlagerung von Nierensteinen in der linken Niere in den linken Harnleiter verursacht. Nach der Erkrankung treten Harnleitersteine ​​auf, die auch von Hämaturie, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. begleitet werden. Wenn Sie an Harnleitersteinen leiden, müssen Sie sich daher so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Was sollten Sie also tun, wenn Sie Harnleitersteine ​​zurückgeblieben sind?

1. Konservative Behandlung von Harnleitersteinen im linken Bereich

Die Behandlung von Harnleitersteinen im linken Bereich muss auf der Grundlage der spezifischen Erkrankung analysiert werden. Zunächst sollten Sie zu einer ausführlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Größe und Lage der Harnleitersteine ​​festzustellen und auch den Schweregrad der Hydronephrose zu überprüfen, die durch die Harnleitersteine ​​im linken Bereich verursacht wird. Auf der Grundlage dieser umfassenden Faktoren kann dann ein besserer Behandlungsplan entwickelt werden.

2. Allgemeine Behandlung von Harnleitersteinen im linken Bereich

1. Tägliche Pflege

Wenn der Stein im linken Harnleiter relativ klein ist und die entstandene Hydronephrose relativ mild ist, kann eine konservative Behandlung gewählt werden. Sie sollten regelmäßig geeignete Übungen wie Laufen, Seilspringen usw. durchführen und viel Wasser trinken, damit der Stein aus dem Körper ausgeschieden werden kann.

2. Medikamente

Wenn die Größe des linken Harnleitersteins weniger als 6 mm beträgt, wird die Einnahme oraler Schmerzmittel und steinausscheidender Medikamente empfohlen. Außerdem sollten Sie mehr Wasser trinken, sich mehr bewegen und beobachten, ob der Stein von selbst ausgeschieden werden kann. Zu den am häufigsten verwendeten Medikamenten gehören Diclofenac-Natrium-Kapseln, Tamsulosinhydrochlorid-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung und Harnsteintabletten. Diese Medikamente müssen unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Nach einer Woche Einnahme des Arzneimittels sollten Sie zu einer Ultraschall- oder Röntgenuntersuchung ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob sich die Steine ​​verändert haben oder ausgeschieden wurden. Sollten sich die Schmerzen während der Einnahme des Arzneimittels verschlimmern, ist rechtzeitig eine Nachuntersuchung beim Arzt erforderlich.

3. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie

Wenn das Volumen des Steins 6 mm überschreitet und er von einem Nierenhydrops unterschiedlichen Schweregrades begleitet wird, empfiehlt sich zur Behandlung die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie und anschließend die zusätzliche Gabe von Schmerzmitteln und steinlösenden Medikamenten, damit die Steine ​​effektiv aus dem Körper ausgeschieden werden können.

3. Chirurgische Behandlung von Harnleitersteinen im linken Bereich

Wenn der Stein länger als 4 Wochen besteht oder die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie mehr als zweimal hintereinander angewendet wird, sich Größe und Position des Steins jedoch nicht ändern und sich der Nierenhydrops verschlimmert, ist eine chirurgische Behandlung zu empfehlen. Die Operation kann durch minimalinvasive Eingriffe wie beispielsweise eine ureteroskopische Holmium-Laser-Lithotripsie erfolgen.

<<:  Wie behandelt man Harnleitersteine? Können Harnleitersteine ​​von selbst ausgeschieden werden?

>>:  Wie behandelt man Harnleitersteine? Was sind die 5 häufigsten Behandlungen für Harnleitersteine?

Artikel empfehlen

Was man essen kann, um eine Venenentzündung schnell zu heilen

Viele von uns wissen nicht genau, was eine Venene...

Ist eine Blasenentzündung bei Männern ansteckend?

Ist eine männliche Blasenentzündung ansteckend? D...

Was sind die Hauptkomplikationen einer zervikalen Spondylose?

Viele Menschen ignorieren die Existenz einer zerv...

Wie man Arthritis bei schwangeren Frauen behandelt

Die Ursachen für Arthritis sind vielschichtig und...

Ist eine Achillessehnenentzündung schwer zu heilen?

Obwohl manche Menschen wissen, dass sie sich nach...

Welche Tests sind bei Urethritis erforderlich?

Urethritis ist eine Infektion der Harnwege, die g...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Welche Lebensmittel sind am besten bei inneren Hämorrhoiden?

Welches Essen ist am besten bei inneren Hämorrhoi...

Welche Kontraindikationen gibt es für Patienten mit Frakturen?

Welche Tabus gibt es für Patienten mit Frakturen?...

Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung des Daumens

Die Sehnenscheide ist ein doppelschichtiger, gesc...

Harnwegsinfektionen treten am häufigsten bei anormalem Urin auf

Abnormaler Urin ist das auffälligste Symptom eine...

Experten sprechen über einige Pflegemethoden bei Ischias

Ischias tritt im Allgemeinen bei Menschen mittler...

Welche Übungen sind für Patienten mit Rippenfellentzündung nicht geeignet?

Viele Patienten mit Rippenfellentzündung wissen i...

Auch junge Menschen sollten Osteoporose vorbeugen

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei älter...