Welche Stadien hat eine Thrombangiitis obliterans? Unterteilt in diese Phasen

Welche Stadien hat eine Thrombangiitis obliterans? Unterteilt in diese Phasen

(1) Stadium der lokalen Ischämie: Im Frühstadium ist das betroffene Glied taub, kalt, hat Angst vor Kälte, ist wund und geschwollen und es liegt eine leichte Claudicatio intermittens vor. Bei der körperlichen Untersuchung kann sich zeigen, dass die Hauttemperatur der betroffenen Extremität niedriger und blasser ist, der Puls der Arteria dorsalis pedis oder der Arteria tibialis posterior abgeschwächt ist und die wandernde Thrombophlebitis erneut auftreten kann. Während dieser Zeit überwiegen die funktionellen Faktoren (Krampf), die eine Ischämie verursachen, gegenüber den organischen Faktoren (Verschluss).

(2) Stadium der Ernährungsstörung: Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen der betroffenen Extremität, die immer stärker werden, wird die Claudicatio intermittens immer deutlicher, die Zeit zwischen schmerzfreiem Gehen wird immer kürzer und schließlich können die Schmerzen in anhaltende Ruheschmerzen übergehen, die nachts stärker sind. Die Hauttemperatur sinkt deutlich und die Haut erscheint blasser oder weist Rötungen und violette Flecken auf. Die Haut ist trocken und schweißlos, die Zehennägel (Fingernägel) sind verdickt und deformiert, die Wadenmuskulatur ist verkümmert und die Pulsationen der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior verschwinden. In diesem Stadium sind die Arterien verschlossen. Das Hauptmerkmal sind organische Veränderungen, daneben treten auch einige funktionelle Faktoren auf. Die Gliedmaßen sind auf den Kollateralkreislauf angewiesen, um am Leben zu bleiben. Auch nach einer Blockade des sympathischen Lendennervs kann es noch zu einer erhöhten Hauttemperatur kommen.

(3) Gangränöses Stadium: In diesem Stadium ist die Arterie vollständig blockiert und der Kollateralkreislauf kann das Überleben der Zehe (Finger) nicht mehr gewährleisten. Die Symptome verschlimmern sich und die Zehenspitzen (Fingerspitzen) der betroffenen Gliedmaßen werden schwarz und schrumpelig, und es bilden sich trockene Gangrän und Geschwüre. Kommt es zu einer Infektion, kann sich daraus eine feuchte Gangrän entwickeln und die Schmerzen werden stärker, sodass der Patient Tag und Nacht mit gebeugten Knien und berührten Füßen sitzen muss.

Eine feuchte Gangrän kann in Kombination mit dieser Körperhaltung zu einer Schwellung der betroffenen Gliedmaße führen. In schweren Fällen einer Infektion können Symptome einer Blutvergiftung auftreten, wie beispielsweise hohes Fieber, Schüttelfrost, Zittern, Reizbarkeit usw.

Das Gangränstadium kann je nach Ausmaß der Gangrän ebenfalls in drei Stufen unterteilt werden: Gangrän Grad I ist auf die Zehen beschränkt, Gangrän Grad II hat eine Obergrenze unterhalb des Metatarsophalangealgelenks und Gangrän Grad III hat eine Obergrenze an oder oberhalb der Ferse.

<<:  Was sind die klinischen Manifestationen einer Thrombangiitis obliterans? Es gibt 7 Hauptmanifestationen

>>:  Wie wird eine Thrombangiitis obliterans diagnostiziert? Diese Diagnosemethoden gibt es

Artikel empfehlen

So können Sie einem Vorhofseptumdefekt im Leben vorbeugen

Ein Vorhofseptumdefekt tritt im Laufe des Lebens ...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung hat schwerwiegende Auswirku...

Die Beziehung zwischen Osteoporose und Hormonen

Die Behandlung der Osteoporose richtet sich nach ...

Welche Übungen kann man bei Osteomyelitis machen?

Können Sie Sport treiben, wenn Sie an Osteomyelit...

Worauf sollte bei der Behandlung einer Brusthyperplasie geachtet werden?

Die Inzidenz von Brusthyperplasie ist in letzter ...

Folgende Faktoren können Osteoporose verursachen

Im mittleren oder hohen Alter leiden Menschen an ...

Sind Hämorrhoiden gefährlich?

Sind Hämorrhoiden gefährlich? Hämorrhoiden sind s...

Vorsicht vor den Gefahren von zusätzlichen Brüsten

Wir müssen auf die Gefahren von zusätzlichen Brüs...

Welche Diagnose- und Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Eine zervikale Spondylose gefährdet das Leben des...

So beugen Sie einem Darmverschluss vor

In der heutigen Gesellschaft ist das Bewusstsein ...