Was ist Costochondritis? Ich glaube, viele Menschen wissen nicht viel über diese Krankheit und fragen sich, wie es zu einer Rippenentzündung kommt. Welche Symptome treten bei einer Costochondritis in unserem Körper auf? Werfen wir unten einen Blick auf die häufigsten klinischen Symptome einer Costochondritis. Klinische Manifestationen der Costochondritis Costochondritis, auch als vorderes Brustwandsyndrom bekannt, ist eine häufige Ursache für Schmerzen im vorderen Brustbereich. Da die Schmerzen im vorderen Brustbereich lokalisiert sind, kommt es leicht zu einer Verwechslung mit einer Angina Pectoris. Patienten glauben oft fälschlicherweise, dass sie an einer koronaren Herzkrankheit leiden. Die Ursache ist im Allgemeinen ein Trauma. Wenn Menschen schwere Gegenstände tragen, sich heftig verdrehen oder den Brustkorb einklemmen, wird der Knorpel des Rippengelenks akut geschädigt. Bei chronischer Belastung oder einer Virusinfektion durch Erkältungen kommt es aufgrund einer aseptischen Entzündungsreaktion zu Ödemen und Verdickungen des Oberflächenknorpels des Rippengelenks, wodurch die Krankheit ausgelöst wird. Oder es kann mit einer Costochondralen Dystrophie, einer Entzündung des Brustbein-Kostalgelenks und einer Myofasziitis zusammenhängen. Seine klinischen Manifestationen sind Schmerzen im vorderen Brustbereich, die meist wund und geschwollen sind, plötzlich oder langsam auftreten und manchmal leicht, manchmal stark sind. Die Beschwerden können sich durch Umdrehen, Husten, tiefes Atmen und Aktivitäten der oberen Gliedmaßen verschlimmern und manchmal in die oberen Gliedmaßen ausstrahlen. Wenn die Druckempfindlichkeit über den 2–5 Rippenknorpeln nicht umgehend und gründlich behandelt wird, kann sie wiederkehren. In der klinischen Praxis muss es von Krankheiten wie der koronaren Herzkrankheit, Angina Pectoris, tuberkulösen Rippenfellentzündung usw. unterschieden werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Schmerzen einer Costochondritis, die sich auf Brust, Flanken und Oberarme ausbreiten, durch eine Qi-Stagnation verursacht werden. Lokale Ausbuchtungen, deutliche Druckempfindlichkeit und feste Schmerzpunkte werden durch Blutstauung verursacht. Stagnation des Qi und Blutstauung, Eindringen von Windhitze in die Meridiane, toxische Hitze und Verbrennung treten zusammen auf, Qi und Blut werden blockiert und können nicht fließen, und wenn die Blockade auftritt, treten Schmerzen auf. Eine Costochondritis kann das Manubrium des Brustbeins, das Schlüsselbein und den Brustknorpel befallen. Der betroffene Rippenknorpel verursacht dumpfe oder stechende Schmerzen, Druckempfindlichkeit und Schwellungen. Die Schmerzen werden durch tiefes Atmen, Husten oder in den oberen Gliedmaßen verstärkt und breiten sich manchmal bis in die Schultern oder den Rücken aus, sodass es sogar unmöglich wird, die Arme zu heben. Der örtliche Rippenknorpel ist leicht geschwollen und erhaben und die Hautoberfläche ist glatt und normal. Es besteht eine lokale Druckempfindlichkeit und die Schmerzen verschlimmern sich beim Husten, bei Bewegungen oder Drehen der oberen Gliedmaßen. Die Krankheit kann unterschiedlich lange dauern und zwischen mehreren Monaten und mehreren Jahren liegen. Sie kann leicht oder schwer sein und von wiederholten Schüben begleitet sein. Manchmal geht die Schwellung zurück und die Schmerzen lassen nach längerer Zeit nach. Die Prognose ist gut. Nach Abklingen der Schmerzen kann der geschwollene Rippenknorpel noch Monate oder sogar Jahre anhalten und die Arbeit und das Studium des Patienten beeinträchtigen. Manchmal treten die Schmerzen auf, wenn Sie müde oder schlecht gelaunt sind. Der Beginn kann akut oder langsam sein. Akute Fälle können plötzlich auftreten und Sie können ein Kribbeln, Pochen oder Schmerzen in der Brust verspüren; In schleichenden Fällen kann es zu einer langsamen und unbemerkten Wucherung der Verbindung zwischen Rippen und Rippenknorpel kommen, die mit Schwellungen und dumpfen Schmerzen einhergeht, die manchmal in die Schultern, den Rücken, die Achselhöhlen, den Nacken und die Brust ausstrahlen. Manchmal kommt es zu Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. In Ruhe oder Seitenlage lassen die Schmerzen nach. Die Schmerzen verschlimmern sich nach tiefem Atmen, Husten, flachem Liegen, Aufrichten der Brust und Müdigkeit. Nachdem Sie die klinischen Manifestationen der Costochondritis verstanden haben, können Sie selbst überprüfen, ob Sie an der Krankheit leiden, damit Sie zum bestmöglichen Zeitpunkt eine medizinische Behandlung in Anspruch nehmen können. Ich hoffe, dass dies für die Patienten hilfreich ist. |
<<: Muss ich wegen einer Costochondritis ins Krankenhaus?
>>: Was sind die Hauptsymptome einer Costochondritis?
In den meisten Fällen von Hämangiomen kann anhand...
Welche Pflege ist bei einer Urethritis im Alltag ...
Da sich die Ernährung der Menschen immer weiter v...
Eine Form der Femurkopfnekrose ist die kongenital...
Tatsächlich ist es sehr wichtig, Krankheiten vorz...
Heutzutage leiden viele Frauen unter einer Brustv...
Da Hämorrhoiden besonders häufig auftreten, müsse...
Patienten machen sich große Sorgen darüber, ob ei...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Welches Fachkrankenhaus eignet sich gut zur Behan...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Wenn sich eine Frau von ganzem Herzen in einen Ma...
Darmverschluss ist eine schwere Magen-Darm-Erkran...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Sp...
Viele Menschen wissen im Leben nicht viel über Ve...