Hämorrhoiden sind keine unbekannte Krankheit und natürlich handelt es sich dabei nicht um eine sehr ernste Krankheit, aber sie gehören tatsächlich zu den qualvollsten und schmerzhaftesten. Wie die Alten sagten: „Das Leben liegt in der Bewegung.“ Im Alltag können viele Hämorrhoidenpatienten einfache Übungen erlernen, um ihre Beschwerden zu lindern. Welche Übungen sollten Patienten mit äußeren Hämorrhoiden machen? Beim sogenannten Leg-Clamping und Anal-Lifting liegt man auf dem Rücken, schlägt die Beine übereinander (bei Männern das linke Bein oben, das rechte Bein unten und bei Frauen das entgegengesetzte), presst Gesäß und Oberschenkel fest zusammen und hebt den Anus allmählich und kraftvoll für etwa 5 Sekunden nach oben. Sie können die Dauer des Analliftings schrittweise verlängern und 10–20 Mal wiederholen. Eine andere Methode besteht darin, die Atmung zu entspannen: Legen Sie sich auf den Rücken, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, legen Sie Ihre Hände übereinander auf Ihren Unterbauch (bei Männern die linke Hand unten, die rechte Hand oben, bei Frauen die gegenüberliegende), atmen Sie tief in den Bauch ein, wobei sich der Bauch beim Ausatmen wölbt und beim Einatmen einzieht. 10–20 Mal wiederholen. Der nächste Schritt besteht darin, die tiefe Atmung mit dem Anallifting zu koordinieren, d. h., die beiden oben genannten Bewegungen gleichzeitig auszuführen. Zu den weiteren „kleinen Bewegungen“, die Hämorrhoiden nachweislich vorbeugen, gehören: Beinbeugen und Körperheben im Liegen: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Bringen Sie Ihre Fersen möglichst nah an Ihr Gesäß, stellen Sie Ihre Füße flach an die Seiten Ihres Körpers, stützen Sie sich mit Ihren Fußsohlen und Schultern ab, heben Sie Ihr Becken an und spannen Sie gleichzeitig Ihren After an. Halten Sie die Position etwa 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. 5-10 Mal wiederholen; Sitzen und Anallifting: Setzen Sie sich zunächst auf die Bettkante, kreuzen Sie die Beine, stützen Sie sich dann mit den Händen auf den Hüften ab und stehen Sie auf, während Sie den Anus anspannen und anheben. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, entspannen Sie sich dann und setzen Sie sich hin. Wiederholen Sie dies 10–15 Mal. Analkontraktion auf Zehenspitzen: Stehen Sie, stützen Sie die Hände auf die Hüften, kreuzen Sie die Beine, stellen Sie sich auf die Zehenspitzen und heben Sie den Anus an, halten Sie die Position 5 Sekunden lang und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 10–15 Mal wiederholen. Experten weisen darauf hin: Bei der Vorbeugung und Behandlung äußerer Hämorrhoiden sollten Patienten am besten keinen Alkohol trinken, insbesondere in der heutigen Zeit, in der viele soziale Verpflichtungen anstehen. Wenn Hämorrhoidenpatienten nicht auf ihre Ernährung achten, kommt es auch dann zu einem erneuten Auftreten der Hämorrhoiden, wenn das Problem bereits gelöst ist. Hämorrhoidenpatienten dürfen einem erneuten Auftreten von Hämorrhoiden keine Chance geben. |
<<: Was sollten Menschen mit Harnleitersteinen tun?
>>: Ist Bewegung gut für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden?
People's Daily Online, 27. Juni. Laut einem B...
1. „Woher kam es?“ Ein Teil davon wird von den Ge...
Die zervikale spondylotische Myelopathie wird dur...
Wie kann man feststellen, ob eine Hämorrhoide abg...
Wenn Sie bei der Behandlung einer zervikalen Spon...
Ischias ist ein paroxysmaler Schmerz, der durch m...
Die Behandlung komplexer Nierensteine ist relat...
O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...
Vielleicht haben Sie viele Sexualtechniken auspro...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Art...
Eine Synovitis des Knies ist eine sterile Entzünd...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...
Wissen Sie, ob die Rückfallrate bei Harnsteinen h...
Derzeit beeinträchtigt das Auftreten von Plattfüß...
Welche Auswirkungen hat ein Bandscheibenvorfall i...