Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschiedenen Stadien?

Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschiedenen Stadien?

Welche Gefahren bergen Analpolypen in verschiedenen Stadien? Viele Menschen leiden an Analpolypen. Viele Menschen wissen nicht, wie sie diese Krankheit behandeln sollen und sind sich nicht einmal der Gefahren bewusst, die von dieser Krankheit ausgehen. Werfen wir also einen Blick auf die Gefahren von Analpolypen in verschiedenen Stadien!

Ursachen für Analpolypen:

Hämorrhoiden: Analpolypen sollten zunächst als Hämorrhoiden betrachtet werden. Bei Hämorrhoiden kommt es vor allem bei inneren Hämorrhoiden zu Schwellungen am After, wenn der Stuhlgang kräftig ist. Innere Hämorrhoiden gehen häufig mit Symptomen wie Blut im Stuhl einher. Patienten mit äußeren Hämorrhoiden verspüren beim Gehen oder Bewegen häufig ein Fremdkörpergefühl und verspüren gelegentlich Schmerzen. Tatsächlich liegt es an den Fleischklumpen im After.

Rektumprolaps: Unter Rektumprolaps versteht man ein Phänomen, bei dem das Rektum oder das Sigma aus dem After hervortritt. Es tritt häufig während der Defäkation auf oder wenn der Enddarm unter Druck steht. Dieses Phänomen tritt häufiger bei älteren Menschen und schwangeren Frauen auf. Das Hauptsymptom bei Patienten mit Rektumprolaps ist das Vorhandensein von Polypen am Anus.

Rektumpolypen: bezeichnet Wucherungen im Rektum. Je nach Krankheitsverlauf variieren Form, Größe und Anzahl. Sie befinden sich meist im unteren Ende des Rektums. Wenn sie nicht frühzeitig behandelt werden, können sie Krebs verursachen und zu Darmkrebs werden. Daher müssen Darmpolypen rechtzeitig behandelt werden.

Die Gefahren von Analpolypen:

1. Möglichkeit der Krebsentstehung: Analpolypen können je nach Histologie und Pathologie in Neoplasien, Hamartome, entzündliche Polypen, hyperplastische Polypen und Syndromtypen unterteilt werden. Unter den vielen Faktoren, die Dickdarmkrebs verursachen, sind Polypen eine der häufigsten Ursachen, die nicht ignoriert werden können. Klinisch sollten wir auf das schnelle Wachstum von Polypen in kurzer Zeit achten. Wenn der Durchmesser größer als 2 cm ist, sollten wir auf Krebs achten.

2. Wiederkehrende Anfälle: Entzündungen können zu wiederholten Infektionen führen, daher müssen die Patienten aufmerksam sein und sich rechtzeitig behandeln lassen.

3. Prolaps: Bei großen oder zahlreichen Polypen zieht die Schwerkraft an der Darmschleimhaut, wodurch diese sich allmählich von der Muskelschicht löst und nach unten fällt. Die durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zugkraft und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Basis des Rektums entspannen, was zu einem Rektumprolaps führen kann.

4. Blut im Stuhl: Schmerzloses Blut im Stuhl ist die wichtigste klinische Manifestation von Analpolypen. Die durch Polypen verursachte Blutmenge im Stuhl ist relativ gering. Wenn die Polypen jedoch durch Druck beim Stuhlgang abfallen oder wenn die Polypen groß und tief liegen, kann es zu einer größeren Menge Blut im Stuhl kommen.

5. Symptome einer Darmreizung: Wenn die Darmperistaltik an Polypen zieht, können Symptome einer Darmreizung auftreten, wie z. B. Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutiger Stuhl, Tenesmus usw.

<<:  Symptome von weiblichen Analpolypen

>>:  Ist es gefährlich, Analpolypen zu haben?

Artikel empfehlen

So leiten Sie das Wasserlassen ein, wenn Sie nicht urinieren können

Wenn Sie nicht urinieren können, kann sich jeder ...

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis?

Was ist die Ursache einer Osteomyelitis? Osteomye...

Wie werden Krampfadern diagnostiziert?

Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...

Welche Übungsmethoden gibt es, um eine Frozen Shoulder zu lindern?

Viele Menschen können nach einer Frozen Shoulder ...

Was sind die Merkmale einer Femurkopfnekrose?

Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind in den v...

Was sind die Symptome von Brustzysten?

Mit dem Wandel der Sozialstruktur haben sich auch...

Der Schaden von Harnröhrensteinen für den Körper

Harnröhrensteine ​​sind eine Erkrankung, die in d...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformati...

Wie behandelt man eine Meniskusverletzung?

Wie behandelt man eine Meniskusverletzung? Der Me...

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Welche Symptome treten im Leben bei einer Harnwegsinfektion auf?

Da die Zahl der Patienten mit Harnwegsinfektionen...

Beeinträchtigt eine Kniesynovitis die Lebenserwartung des Patienten?

Synovitis bezeichnet eine Gruppe von Syndromen, d...

Ist eine Rippenfellentzündung für junge Menschen gefährlich?

Patienten mit Pleuritis sind weit verstreut, unab...

Neue Fortschritte in der Diagnostik des zerebralen Vasospasmus

Heutzutage neigen viele junge Menschen zu Stimmun...