Der moderne Mensch steht unter zunehmendem Lebensdruck und hat von Zeit zu Zeit das Bedürfnis, sich im Freien zu treffen, was zwangsläufig Essen und Trinken erfordert. Mit der Zeit stellen viele Menschen fest, dass sie Symptome wie Blutungen beim Stuhlgang und innere Hämorrhoiden haben. Viele Frauen hoffen, vielleicht aus Schüchternheit, dass innere Hämorrhoiden von selbst heilen. Können innere Hämorrhoiden durch Übungen von selbst heilen? Wir müssen uns mit Hämorrhoiden einigermaßen auskennen. Innere Hämorrhoiden werden durch schlechte Stuhlgewohnheiten verursacht: Wenn man sich beim Toilettengang zum Lesen von Büchern oder Zeitungen hinhockt, verlängert sich die Zeit für das Hocken und den Stuhlgang, was leicht zu einem Blutstau im Anus und Rektum führen und die Krankheit auslösen kann. Rauchen während des Toilettengangs kann den Defäkationsreflex des Gehirns abschwächen und leicht zu Verstopfung führen. Manche Menschen wenden beim Stuhlgang zu viel Kraft an. Unabhängig davon, ob das Bedürfnis nach Stuhlgang stark ist oder nicht, kämpfen sie blind und ununterbrochen hart. Dadurch werden Rektum, After und Beckenbodenmuskulatur nur unnötig belastet und es kommt zu lokalen Stauungen, die zur Entstehung und Entwicklung der Krankheit führen. Auch die Ernährungsgewohnheiten haben einen großen Einfluss auf die Ursache innerer Hämorrhoiden. Im Alltag kommt es zwangsläufig zu Veränderungen der Essgewohnheiten oder Nahrungsmittelarten, was ganz natürlich ist. So können beispielsweise die Qualität der Nahrung, Veränderungen der Gemüsesorten sowie deren Mengenzunahme oder -abnahme, der Gehalt an Eiweiß, Fett, Stärke, Zellulose usw. sowie die Wasseraufnahme die Zusammensetzung des Stuhls direkt beeinflussen und zu anorektalen Erkrankungen führen. Bei Menschen, die über einen längeren Zeitraum Alkohol trinken oder gerne scharfe Speisen essen, ist die Inzidenz anorektaler Erkrankungen deutlich erhöht, da Alkohol und scharfe Speisen die Schleimhaut des Verdauungstrakts reizen und so zu Gefäßerweiterung, Funktionsstörungen des Dickdarms usw. führen können. Patienten können durch körperliche Betätigung oder die Wahl eines richtigen Lebensstils dafür sorgen, dass innere Hämorrhoiden von selbst ausheilen. Wenn keine Wirkung eintritt, empfiehlt sich die Einnahme von Medikamenten wie Hämorrhoidensalbe zur Behandlung. 1. Verbessern Sie Ihre Ernährung. Die Ernährung sollte eine Kombination aus groben und feinen Lebensmitteln sein. Essen Sie leichter verdauliche Lebensmittel, Gemüse, Obst usw. mit weniger Rückständen. Trinken Sie weniger starken Tee, Kaffee, Alkohol und scharfe Speisen. 2. Trinken Sie jeden Morgen auf nüchternen Magen ein Glas Honigwasser. 3. Gewöhnen Sie sich an regelmäßigen täglichen Stuhlgang, um einen reibungslosen Stuhlgang zu gewährleisten. Lesen Sie beim Stuhlgang nicht zu lange. 4. Ziehen Sie den Anus zusammen. Durch bewusstes Ausführen von Analkontraktionen 3–5 Mal am Tag kann die Schließmuskelfunktion verbessert und die lokale Durchblutung gefördert werden. Oder den Anus massieren. Eine Analmassage kann die lokale Durchblutung verbessern. Sitzen Sie nicht lange. 5. Bestehen Sie darauf, jeden Tag nach dem Stuhlgang ein heißes Sitzbad (Gesäßwaschen) zu nehmen. Es kann nicht nur den Schmutz in den Falten der Analhaut reinigen, sondern auch die lokale Durchblutung fördern, was eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit und der physiologischen Funktion des Anus spielt. 6. Sitzen Sie nicht lange. Stehen Sie nach einer Weile des Sitzens auf und gehen Sie umher, um sich zu bewegen und so eine Blutstagnation zu vermeiden. Innere Hämorrhoiden sind bei modernen Menschen sehr häufig. Patienten können die oben genannten Vorschläge befolgen und ihre Ernährungs- und Lebensgewohnheiten schrittweise verbessern, wenn die Symptome relativ mild sind und sie von selbst genesen können. Bei schwerwiegenderen Symptomen ist dennoch ein Arztbesuch erforderlich. |
<<: Tägliche Übungen für Patienten mit inneren Hämorrhoiden
>>: Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?
Intrahepatische Gallengangssteine äußern sich k...
Wie behandelt man rechtsseitige Nierensteine? Nie...
Ich glaube, jeder kennt Frakturen. Diese Krankhei...
In den letzten Jahren wurde bei vielen Neugeboren...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Welches Medikament eignet sich gut zur Behandlung...
Wie hoch sind die Kosten für die Rehabilitation i...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Brustzyste...
Eine Form der Femurkopfnekrose ist die kongenital...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige s...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Frauen haben ähnliche Beschwerden: „Eines d...
Erwachsene Frauen haben grundsätzlich jeden Monat...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf ihre Sit...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind Plattf...