Was bedeutet Rippenfellentzündung?

Was bedeutet Rippenfellentzündung?

Was bedeutet Rippenfellentzündung? Eine Pleuritis ist eine Lungeninfektion. Es handelt sich um eine Entzündung des Brustfells, einer feuchten, zweischichtigen Schleimhaut, die die Lunge umgibt und an den Rippen haftet. Eine Rippenfellentzündung kann das Atmen extrem schmerzhaft machen. Lassen Sie uns lernen, was eine Rippenfellentzündung bedeutet!

Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) hervorgerufen wird und das Brustfell reizt. Man spricht auch von einer Rippenfellentzündung. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder es kann zu keiner Flüssigkeitsansammlung kommen (trockene Pleuritis). Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann sich die Pleura wieder normalisieren oder die beiden Pleuraschichten können aneinander haften. Es tritt häufiger bei jungen Menschen und Kindern auf.

Eine Pleuritis kann durch eine Reihe von Erkrankungen verursacht werden, beispielsweise durch Infektionen (Bakterien, Viren, Pilze, Amöben, Lungenegel usw.) und infektiöse Faktoren wie Tumore, Allergien, Chemikalien und Traumata. Unter den durch bakterielle Infektionen verursachten Pleuritis ist die tuberkulöse Pleuritis die häufigste. Häufige Erkrankungen, die eine Rippenfellentzündung verursachen: Lungenentzündung, Lungeninfarkt durch Lungenembolie, Krebs, Tuberkulose, rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes, parasitäre Infektion (wie Amöbiasis), Pankreatitis, Verletzung (wie Rippenbruch), Reizstoffe, die aus den Atemwegen oder anderen Teilen in die Rippenfellhöhle gelangen (wie Asbest), allergische Reaktionen auf Medikamente (wie Hydralazin, Procainamid, Isoniazid, Phenytoin, Chlorpromazin) usw.

Klinische Manifestationen: Die meisten Fälle einer exsudativen Pleuritis treten akut auf. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Wenn eine infektiöse Pleuritis oder ein Pleuraerguss die Folge einer Infektion ist, können Schüttelfrost und Fieber auftreten. Leichte Fälle können asymptomatisch sein. Eine Pleuritis unterschiedlicher Ätiologie kann mit klinischen Manifestationen der entsprechenden Erkrankungen einhergehen.

Brustschmerzen sind das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung. Eine Rippenfellentzündung tritt häufig plötzlich auf und kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Dabei kann es sich um ein unbestimmtes Unwohlsein oder einen starken stechenden Schmerz handeln, der nur auftritt, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder der anhält und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert wird.

<<:  Welche Art von Rippenfellentzündung erfordert einen Krankenhausaufenthalt?

>>:  Verstehen Sie wirklich, was eine Rippenfellentzündung ist?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung in u...

Übungen zur Linderung der Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...

Fünf Selbstbehandlungsmethoden bei Brusthyperplasie

Wie kann man eine Brusthyperplasie selbst behande...

So überprüfen Sie Rachitis bei Kindern

Wie wir alle wissen, ist Rachitis eine häufige or...

Verschiedene Übungsmethoden für Knochensporne in verschiedenen Teilen

Unterschiedliche Trainingsmethoden für Knochenspo...

Was ist die Ursache für die Schäden durch O-förmige Beine?

O-förmige Beine sind ein Zustand, den viele Mensc...

Experten erklären, wie man O-förmige Beine auf natürliche Weise korrigiert

Obwohl es sich bei O-Beinen nicht um eine sehr sc...

Was sind die klinischen Merkmale einer Osteoarthritis?

Die meisten Menschen dürften schon einmal von Art...

So verhindern Sie Verbrennungen am Esstisch

Wie kann man Verbrennungen am Esstisch vorbeugen?...

Wie gut kennen Sie die Symptome einer Costochondritis?

Wie viel wissen Sie über die Hauptsymptome einer ...

Was ist Urethritis?

Was für eine Krankheit ist Urethritis? Urethritis...

Der Bruch kann durch Kompression verursacht werden.

Durch Kompression können Frakturen entstehen, die...

Kann reaktive Arthritis geheilt werden?

Die Behandlung einer reaktiven Arthritis ist für ...