Sportliche Betätigung hat viele Vorteile für den Körper. Besonders übergewichtige Menschen sollten mehr Sport treiben, um die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Allerdings müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass wir nach einer Erkrankung nicht einfach so Sport treiben können. Welche Übungen eignen sich also am besten bei jahrelang bestehenden Knoten in der Brust? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Mehr Nierengesundheit Aktion: Stehen, atmen. Mit den Daumenspitzen und den Seiten der Zeigefinger die Ohrmuschel von der Ohrspitze bis zum Ohrläppchen von oben nach unten massieren und das Ohrläppchen nach unten ziehen. Wiederholen Sie dies sechsmal. Expertenkommentar: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Nieren die Ohren steuern. Durch Massieren der Akupunkturpunkte an den Ohren können Sie die Meridiane, das Qi und das Blut reinigen und die Funktionen der inneren Organe regulieren. Moerjianshen fördert nicht nur eine gesunde Brustentwicklung, sondern hat auch die Funktion, den Geist zu erfrischen, das Gehör zu verbessern, das Gedächtnis zu stärken und Müdigkeit zu lindern. Fengchi Kouming Gong Aktion: Stehen oder sitzen Sie aufrecht und regulieren Sie Ihre Atmung. Drücken Sie mit den Handflächen fest auf die beiden äußeren Gehörgänge, legen Sie die Zeigefinger beider Hände auf die Mittelfinger, zielen Sie auf den Akupunkturpunkt Fengchi und schnippen Sie mit den Zeigefingern zwölfmal auf jeder Seite kräftig nach unten. Die Stärke sollte sich am gefühlten Trommelklang orientieren. Expertenkommentar: Der Fengchi-Punkt befindet sich hinten im Nacken, unter der Rückseite des Schädels, in der Vertiefung an den Außenkanten zweier großer Sehnen, was der Höhe des Ohrläppchens entspricht. Der Fengchi-Punkt ist der Treffpunkt der Shaoyang-Meridiane der Hände und Füße und des Yangwei-Meridians. Durch Drücken dieses Punktes kann das Qi der Leber und der Gallenblase regulieren. Es beugt nicht nur Brustknoten vor, sondern hat auch eine beruhigende und schocklindernde Wirkung. Patientinnen mit Brustknoten sollten verstärkt auf Kondition und Ernährung achten: 1. Essen Sie mehr Kohl, Sojaprodukte, Seetang, Fisch und Joghurt. 2. Essen Sie mehr ballaststoffreiches Gemüse. 3. Sie können Süßkartoffeln, Mais, essbare Pilze, Seetang, Knoblauch, Tomaten, Zitrusfrüchte und Beeren essen. 4. Essen Sie weniger Kaffee, Kakao und Schokolade, trinken Sie keinen Alkohol und missbrauchen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel. Darüber hinaus sind psychischer Stress, Traurigkeit, Arbeitsdruck, übermäßige Müdigkeit usw. ebenfalls wichtige Faktoren, die das endokrine System beeinträchtigen und leicht Brustknoten verursachen können. Deshalb sollten wir eine fröhliche, optimistische und gesunde Einstellung bewahren, Arbeit und Ruhe kombinieren und dem Leben positiv gegenüberstehen. Dies trägt dazu bei, das endokrine System auszugleichen und das Auftreten von Brustknoten zu verringern. |
<<: Wie führen Patientinnen mit Brustknoten Fitnessübungen durch?
>>: Welche Sporttabus gibt es bei Brustknoten?
Da der Lebensdruck immer weiter zunimmt, müssen v...
Was sind die häufigsten Ursachen für Arthritis? D...
Welche nicht-operativen Korrekturmethoden gibt es...
Viele Menschen stellen sich die Frage: Was sind d...
Kann ich sitzen, wenn ich Hämorrhoiden habe? Pati...
Welche Gefahren birgt eine Blinddarmentzündung? E...
Kann Cholelithiasis beim Ausscheiden von Nierenst...
Skoliose ist eine häufige Erkrankung bei vielen T...
Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen tri...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Ripp...
„Doktor, mein Anus tut so weh, es fühlt sich an, ...
Die Blase ist hauptsächlich ein Organ, das den me...
Mit zunehmendem Alter nehmen die physiologischen ...
Das Erdbeerhämangiom ist ein kapilläres Hämangiom...
Viele Patienten möchten wissen, wie sie ihre Oste...