Welche Symptome haben Patienten mit einem Leberhämangiom?

Welche Symptome haben Patienten mit einem Leberhämangiom?

In den letzten Jahren ist die Erkennungsrate asymptomatischer kleiner Hämangiome mit dem gestiegenen Bewusstsein der Bevölkerung für Gesundheitsuntersuchungen und der Weiterentwicklung verschiedener bildgebender Diagnosetechnologien deutlich gestiegen. Die meisten Fälle verlaufen klinisch asymptomatisch oder weisen nur leichte Symptome auf, mit einem langen Krankheitsverlauf, langsamem Wachstum und einer guten Prognose. Welche Symptome treten also bei Patienten mit Leberhämangiomen auf?

Symptome eines Leberhämangioms: Im Allgemeinen sind Patienten mit frühen kleinen Hämangiomen meist asymptomatisch, sodass eine Erkennung im Frühstadium nicht leicht ist. Sie werden häufig zufällig bei normalen körperlichen Untersuchungen oder bei der Untersuchung anderer Läsionen entdeckt. Bei Wut oder Angst oder bei drastischen Gefühlsschwankungen, nach dem Trinken oder nach Müdigkeit können die Patienten leichte Beschwerden im Leberbereich verspüren. Auch Symptome wie Völlegefühl und Wärmegefühl im Oberbauch können auftreten.

1. Kleine Hämangiome sind normalerweise asymptomatisch, größere Hämangiome können jedoch Schwellungen und Schmerzen im Leberbereich verursachen.

2. Kleine Hämangiome haben keine körperlichen Anzeichen, aber größere Hämangiome können eine tastbare Masse im rechten Oberbauch und eine vergrößerte Leber verursachen.

3. Eine vergrößerte Leber, Massen und Kompressionssymptome durch Tumorwachstum sind im Frühstadium normalerweise asymptomatisch. Die Diagnose basiert hauptsächlich auf B-Ultraschall, verstärkter CT, verstärkter MRT, Radionuklidscanning und Leberarterienangiographie. Sie kann in jedem Alter auftreten, kommt aber überwiegend bei Erwachsenen vor, häufiger bei Personen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren und häufiger bei Frauen als bei Männern. Früher ging man davon aus, dass es sich in den meisten Fällen um Einzelfälle handelte, doch seit der Einführung der Ultraschallbildgebung werden häufig mehrere Fälle beobachtet. Es kann sowohl im linken als auch im rechten Leberlappen auftreten, ist jedoch im rechten Lappen häufiger.

Häufig werden Leberhämangiome zufällig bei B-Ultraschalluntersuchungen entdeckt. Wenn die Krankheit nicht fortschreitet und keine subjektiven Symptome auftreten, ist sie im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich. Bei etwa 40 % der Patienten mit einem Durchmesser von mehr als 4 cm treten Bauchbeschwerden auf, darunter Symptome wie Lebervergrößerung, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen. Ein Hämangiom in der Leber kann Bindegewebe und organisierte Thromben enthalten, die zu einer Schwellung des Tumors führen und aufgrund wiederholter Thrombosen zu Zug und Schmerzen in der Leberkapsel führen können.

<<:  Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

>>:  Was sind die typischen Symptome eines Leberhämangioms?

Artikel empfehlen

Kombinierte Frakturversorgung verbessert den Zustand der Patienten

Knochenbrüche kommen sehr häufig vor, sind aber a...

Was behandelt Triamcinolonacetonid?

Triamcinolonacetonid-Injektion ist ein Arzneimitt...

Ist die Operation äußerer Hämorrhoiden teuer?

Äußere Hämorrhoiden sind für die menschliche Gesu...

Welche Lebensmittel können nicht gegessen werden, wenn Sie Analpolypen haben

Heutzutage sind Analpolypen bereits eine weit ver...

Fühlen Sie sich mit der Zeit wirklich glücklicher?

Der Zweck des Geschlechtsverkehrs besteht einfach...

So beugen Sie einer Achillessehnenentzündung vor

Obwohl die Achillessehnenentzündung eine häufige ...

Was ist eine Wirbelsäulendeformation bei Jugendlichen?

Es ist bekannt, dass 3 bis 5 % aller Kinder in un...

TCM-Mittel zur Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

Obwohl eine Lendenmuskelzerrung keine ernste Erkr...

Wie behandelt man einen Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Diättherapie bei Radiusfraktur

Diättherapie bei Radiusfraktur: 2 bis 4 Wochen na...

Gallensteine ​​im linken intrahepatischen Gallengang

Linksseitige intrahepatische Gallengangssteine ​​...

Was sind die Symptome einer Duralsackkompression bei zervikaler Spondylose?

Was sind die Symptome einer Duralsackkompression ...