Da viele Menschen nicht viel über den Vorhofseptumdefekt wissen, ist die Diagnose schwierig. Die klinische Diagnose eines Vorhofseptumdefekts muss von anderen Erkrankungen unterschieden werden und wir müssen ihn richtig verstehen. Schauen wir uns an, welche Erkrankungen von einem Vorhofseptumdefekt unterschieden werden müssen. Da die Krankheit im Kindesalter nur leichte Symptome aufweist und keine offensichtlichen Anzeichen zeigt, wird sie bei vielen Patienten erst im Erwachsenenalter entdeckt. Jeder sollte über ein gewisses Verständnis für die Erkennung eines Vorhofseptumdefekts verfügen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder, der die oben genannten vier Methoden beherrscht, über ein gewisses Verständnis für die Erkennung dieser Krankheit verfügt und die Diagnose nicht schwierig sein wird. Nach sorgfältiger Diagnose wird die richtige Behandlungsmethode festgelegt. 1. Patienten, bei denen die körperlichen Anzeichen dieser Krankheit nicht sehr deutlich sind, müssen von normalen physiologischen Zuständen unterschieden werden: Wenn zum Beispiel nur ein blasartiges systolisches Herzgeräusch zweiten Grades im zweiten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören ist, begleitet von einem gespaltenen oder hyperaktiven zweiten Herzton, wird dies auch häufig bei normalen Kindern beobachtet. Wenn zu diesem Zeitpunkt Röntgen-, Elektrokardiogramm- oder Echokardiogrammuntersuchungen Anzeichen dieser Krankheit zeigen, können weitere Rechtsherzkatheteruntersuchungen und andere Diagnosemethoden in Betracht gezogen werden. 2. Größerer Ventrikelseptumdefekt: Aufgrund des großen Links-Rechts-Shunts können die Röntgen- und Elektrokardiogramm-Manifestationen dieser Krankheit sehr ähnlich sein. Zu den körperlichen Anzeichen können auch eine Hyperaktivität oder eine Spaltung des zweiten Herztons im Bereich der Pulmonalklappe gehören, was die Differentialdiagnose erschweren kann. Das Geräusch bei einem Ventrikelseptumdefekt liegt jedoch tiefer, oft zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins, und wird oft von einem Tremor begleitet. Der linke Ventrikel ist häufig vergrößert, was zur Differenzierung genutzt werden kann. Bei pädiatrischen Patienten ist die Unterscheidung vom ersten offenen Ventrikeldefekt jedoch immer noch schwierig. Zu diesem Zeitpunkt können Echokardiographie, Rechtsherzkatheteruntersuchung usw. zur Diagnosestellung beitragen. Darüber hinaus weisen Patienten mit einer Verbindung zwischen der linken Herzkammer und dem rechten Vorhof (eine spezielle Art von Ventrikelseptumdefekt) körperliche Symptome auf, die denen eines hohen Ventrikelseptumdefekts ähneln, und die Ergebnisse einer Rechtsherzkatheterisierung ähneln denen eines Vorhofseptumdefekts. Daher sollten auch sie sorgfältig differenziert werden. 3. Einfache valvuläre Pulmonalstenose: Die körperlichen Anzeichen sowie die Röntgen- und EKG-Befunde weisen viele Ähnlichkeiten mit dieser Krankheit auf, was ihre Identifizierung manchmal erschwert. Bei einer valvulären Pulmonalstenose ist das Herzgeräusch jedoch lauter und wird oft von Zittern begleitet. Außerdem ist der zweite Herzton im Bereich der Pulmonalklappe abgeschwächt oder nicht hörbar. Röntgenaufnahmen zeigen klare Lungenfelder und spärliche Lungenlinien, die zur Identifizierung verwendet werden können. Die Echokardiographie zeigt Anomalien der Pulmonalklappe. Bei der rechtsseitigen Herzkatheteruntersuchung wird ein systolischer Druckgradient zwischen der rechten Herzkammer und der Lungenarterie festgestellt, es gibt jedoch keinen Hinweis auf einen Shunt, der die Diagnose bestätigen könnte. 4. Primäre pulmonale Hypertonie: Die körperlichen Anzeichen und Manifestationen im Elektrokardiogramm sind denen dieser Krankheit sehr ähnlich. Bei der Röntgenuntersuchung können außerdem eine Vorwölbung des gemeinsamen Lungenarterienstamms, verdickte Hilusgefäßschatten sowie eine Vergrößerung des rechten Ventrikels und rechten Vorhofs erkennbar sein. die Lungenfelder sind jedoch nicht verstopft oder frei, was zur Identifizierung verwendet werden kann; Eine rechtsseitige Herzkatheteruntersuchung kann einen deutlich erhöhten pulmonalarteriellen Druck ohne Hinweise auf einen Links-Rechts-Shunt zeigen. |
<<: Was kann man tun, um einem Vorhofseptumdefekt vorzubeugen?
>>: Wie lange kann ein Erwachsener mit Vorhofseptumdefekt leben?
Fasziitis ist eine Krankheit, die sich von gewöhn...
Diese Gesellschaft besteht nur aus Männern und Fr...
Bei Patienten mit zervikaler Spondylose besteht i...
Welche Diätmethode ist besser? Lassen Sie uns ver...
Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich sind ...
Als Genu valgum oder Spreizbeine bezeichnet man i...
Welches Medikament ist gut gegen eine Frozen Shou...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Frauen im neuen Jahrhundert sind in Sachen Sex an...
Was tun bei Hämorrhoiden und Verstopfung? Hämorrh...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Morbus Bechterew ist eine sehr ernste Immunerkran...
Welche Untersuchungen werden im Krankenhaus bei e...
In letzter Zeit werden immer mehr Fragen zu Unter...
Im Allgemeinen entsprechen die klinischen Symptom...