Ein zerebraler Vasospasmus kann eine lokale Insuffizienz der zerebralen Blutversorgung verursachen und die Patienten leiden unter wiederholten Kopfschmerzen und Schwindel, was ihr Studium und ihre Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. Eine gesunde Lebensführung ist bei dieser Erkrankung sehr wichtig. Unter allen Gesundheitsmaßnahmen ist das psychische Gleichgewicht die wichtigste. Jetzt werde ich Ihnen etwas über die diätetischen Konditionierungsmethoden bei zerebralen Vasospasmen erzählen. Unter zerebralem Vasospasmus versteht man atherosklerotische Plaques in der inneren Halsschlagader oder im System der Arteria basilaris vertebralis, die eine Verengung des Blutgefäßlumens und die Entstehung von Blutströmungswirbeln verursachen. Wenn der Wirbel beschleunigt, stimuliert er die Blutgefäßwand und verursacht einen Vasospasmus und eine vorübergehende zerebrale ischämische Attacke. Die Symptome verschwinden, wenn der Wirbel langsamer wird. Zerebrale Vasospasmen treten häufiger bei älteren Menschen auf. Die Symptome eines zerebralen Vasospasmus sind hauptsächlich Schwindel und Kopfschmerzen. Diese Kopfschmerzen und Schwindelgefühle sind anhaltend und treten häufig auf. Auch Übelkeit und Erbrechen können auftreten. Wie sollten wir also unsere Ernährung bei zerebralem Vasospasmus anpassen? 1. Erhöhen Sie die Ballaststoffzufuhr. Ballaststoffe können die Magen-Darm-Motilität fördern, Verstopfung vorbeugen, Stoffwechselabfälle aus dem Körper ausscheiden und Giftstoffe aus dem Körper entfernen. Gleichzeitig können Ballaststoffe auch den postprandialen Blutzucker senken, die Cholesterinkonzentration im Blut senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. 2. Begrenzen Sie die Aufnahme von Cholesterin und Fett streng. Ein hoher Cholesterinspiegel kann die Herzarterien verstopfen und verengen, wodurch das Risiko einer Herzerkrankung steigt. Fett kann die Körpertemperatur des Menschen aufrechterhalten und für gesunde Haut und Haare sorgen. Übersteigt der Fettgehalt jedoch das normale Maß, kann dies auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen und verschlimmern. Daher muss die Aufnahme streng kontrolliert werden. 3. Essen Sie mehr Sojaprodukte, Fisch und Fischöl. Das in Sojaprodukten enthaltene Stigmasterol und die ungesättigten Fettsäuren haben eine gute fettlösende Wirkung. Darüber hinaus sind sie sehr kalorienarm, sodass sie zur Gewichtsreduzierung beitragen und gleichzeitig die Immunität des Körpers verbessern. Der Verzehr von Fisch oder Fischöl kann dazu beitragen, Herzkrankheiten vorzubeugen und das Sterberisiko nach der Erkrankung zu verringern. 4. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und trinken Sie Rotwein in Maßen. Rotwein wird aus Weintrauben hergestellt und ist reich an verschiedenen Nährstoffen, insbesondere Rotweinpolyphenolen, die die Produktion von NO fördern, die Blutgefäßspannung aufrechterhalten, Bluthochdruck senken und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Wir sollten auch beachten, dass Rotwein zwar wohltuend ist, man ihn jedoch nicht im Übermaß konsumieren sollte. Mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören ist eine Selbstverständlichkeit, doch wer schon lange raucht und trinkt, muss lernen, die Menge zu kontrollieren, langsam aufzuhören und Alkoholismus zu vermeiden. |
<<: Ernährungsempfehlungen für zerebrale Vasospasmen
>>: Was sollten Patienten mit zerebralem Vasospasmus essen?
Osteoarthritis ist eine Art von Arthritis, die du...
Ist eine Hüftkopfnekrose im mittleren Stadium hei...
Warum treten Gallensteine immer wieder auf? Wir...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Erkrankungsalter für die rheumatische Frozen ...
Im Leben glauben viele Menschen, die an einer Pro...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung der ...
Wenn eine Orgasmusstörung auftritt, verliert der ...
Einer Umfrage zufolge haben über 80 Prozent der B...
Das Kniegelenk ist der komplexeste Teil unseres m...
Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Femu...
Im Alltag sind viele Patienten mit Darmverschluss...
Zwar können sich perianale Abszesse zu Analfistel...
Viele Freunde sind überrascht, wenn sie erfahren,...
Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk, Knochenvo...