Vaskulitis ist eine Erkrankung, die im Alltag häufig auftritt. Bei vielen Patienten ist durch eine nicht rechtzeitige Behandlung eine erhebliche Beeinträchtigung ihres normalen Lebens entstanden, sodass sie sich aktiv behandeln lassen müssen. Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis? Es folgt eine ausführliche Einführung. Welchen Schaden richtet eine Vaskulitis im menschlichen Körper an? 1. Weil die Vaskulitis große, mittlere und kleine Arterien und Venen in verschiedenen Körperteilen betrifft, wie etwa die Aorta, die Hohlvene, die Lungenarterie, die Lungenvene, Arterien und Venen der unteren Extremitäten usw. 2. Das Auftreten einer Vaskulitis kann zu Gefäßnekrosen, Gefäßrupturen, Gefäßlumenstenosen und Thrombosen führen und zu Organ- oder Gewebeschäden führen, die mit den erkrankten Blutgefäßen in Zusammenhang stehen. 3. Bei Patienten, die sich in einer frühen Phase befinden, treten beim Gehen mit einer bestimmten Geschwindigkeit Schmerzen in den Waden oder Fußsohlen auf, sodass sie gezwungen sind, anzuhalten und sich auszuruhen oder langsam zu gehen, um die Schmerzen zu lindern. In späteren Stadien halten die Schmerzen weiterhin an, insbesondere nachts, wenn sie am schlimmsten sind, und verursachen Ruheschmerzen, die den Patienten häufig dazu zwingen, mit angezogenen Knien dasitzen zu müssen. 4. Wenn die Vaskulitis im späteren Stadium nicht rechtzeitig behandelt wird, kommt es zu Gangrän und Geschwüren. Darüber hinaus können durch Traumata, Fehldiagnosen, heiße Kompressen usw. leicht Geschwüre und trockene Nekrosen entstehen. 5. Aufgrund des schlechten venösen Blutrückflusses verschlechtert sich die Blutstagnation in den Venen und kann leicht zu einer Entzündung des umliegenden Gewebes führen. Eine allergische Vaskulitis kann nicht ignoriert werden. Allergische Vaskulitis betrifft die Haut und tritt häufig bei jungen Erwachsenen auf. 6. Bei dieser Krankheit treten viele Arten von Hautläsionen auf, aber fast alle davon weisen Purpura oder Knötchen auf. Die Läsionen können in jedem Körperteil auftreten, beispielsweise am Rücken, an den oberen Gliedmaßen, am Gesäß usw., und sind im Allgemeinen symmetrisch verteilt. Vaskulitis hat eine gewisse Wachstumsneigung und breitet sich allmählich auf die umgebende normale Haut aus. Es tritt häufiger an Knien, Ellbogen und Händen auf und zeigt sich als anhaltendes, erhabenes Erythem. 7. Eine innerlich auftretende Vaskulitis kann mehrere Organe beeinträchtigen. Bei den Patienten treten üblicherweise Symptome wie Kopfschmerzen, unregelmäßiges Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit sowie Gelenk- und Muskelschmerzen auf. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich und kann manchmal mehrere Monate, manchmal mehrere Jahre dauern. 8. Obwohl die Schädlichkeit einer Vaskulitis im Frühstadium nicht offensichtlich ist, kann eine tiefe Vaskulitis in schweren Fällen das Leben des Patienten gefährden. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis?
>>: Wo manifestiert sich der Schaden einer Vaskulitis?
Das Vorspiel ist eine notwendige Vorbereitung für...
Bei vielen Menschen wird bei einer Untersuchung i...
Viele Freunde denken vielleicht, dass sie Genital...
Bei Frauen ist die Häufigkeit von Krampfadern wes...
Da es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um...
Schwangere Frauen sind eine relativ besondere Per...
Was ist falsch an Knochenhyperplasie? was zu tun?...
Beim Halten eines Kindes sollte die richtige Halt...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Die Ursache der zervikalen Spondylose vom Wirbela...
Wie viel kostet eine Knochenspornoperation? Die K...
Zervikale Spondylose ist eine weit verbreitete Er...
Niemand möchte, dass sein Verdauungssystem geschä...
Bei Patienten mit sklerosierender Osteomyelitis k...
Leichte Gallensteine sind eigentlich nicht so s...