Symptome der Belastungsinkontinenz

Symptome der Belastungsinkontinenz

Was sind die Symptome einer Belastungsinkontinenz? Harninkontinenz ist eine Erkrankung der Harnwege, die bei modernen Menschen weit verbreitet ist. Es können unterschiedliche Personengruppen infiziert sein. Harninkontinenz kann zu körperlicher und geistiger Erschöpfung führen. Es gibt viele Arten von Harninkontinenz. Was sind also die Symptome einer Belastungsinkontinenz?

Unter Belastungsinkontinenz (SUI) versteht man den unwillkürlichen Austritt von Urin aus der Harnröhre, wenn der Bauchdruck aufgrund von Faktoren wie Niesen oder Husten zunimmt. Zu den Symptomen gehört ein unwillkürlicher Harnüberlauf, wenn der Bauchdruck durch Husten, Niesen, Lachen usw. ansteigt. Das Anzeichen ist ein unwillkürlicher Urinverlust aus der Harnröhre bei steigendem Bauchdruck. Urodynamische Tests werden durch unwillkürlichen Urinverlust während der Füllungszystometrie bei erhöhtem Bauchdruck ohne Detrusorkontraktion nachgewiesen.

Die Diagnose kann anhand der typischen Symptome einer Belastungsinkontinenz bestätigt werden, d. h. Harnüberlauf bei unterschiedlich starkem Druckanstieg im Bauchraum, etwa beim Lachen, Husten, Niesen oder Gehen, und ob der Harnfluss sofort stoppt, wenn der Druck gestoppt wird.

Zu einer professionellen Diagnose sollten auch die erforderlichen körperlichen Untersuchungen, Laboruntersuchungen und instrumentellen Untersuchungen, ein Druckinduktionstest, ein Urinpadtest und ein Fragebogen zur Harninkontinenz usw. gehören. Es muss auch darauf geachtet werden, die Harninkontinenz von gewöhnlichen Formen der Harninkontinenz wie Dranginkontinenz und Überlaufinkontinenz zu unterscheiden.

Basierend auf den klinischen Symptomen kann die Belastungsinkontinenz in drei Grade unterteilt werden:

Leicht: Keine Inkontinenz bei normalen Aktivitäten und nachts, gelegentliche Inkontinenz bei steigendem Bauchdruck, kein Tragen einer Urinbinde erforderlich.

Mittelschwer: Bei erhöhtem Bauchdruck oder beim Aufstehen und Bewegen kommt es häufig zu Harninkontinenz und der Patient muss eine Harneinlage tragen.

Schwerwiegend: Harninkontinenz tritt beim Aufstehen oder Wechseln der Liegeposition auf und beeinträchtigt das Leben und die sozialen Aktivitäten des Patienten erheblich.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der Belastungsinkontinenz. Wenn der Patient mehr über Belastungsinkontinenz erfahren möchte, kann er einen Arzt konsultieren. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Welche Symptome treten bei Harninkontinenz auf und worauf sollten Sie achten?

>>:  Verschiedene Symptome der Harninkontinenz

Artikel empfehlen

Behandlung von Costochondritis

Bei der Sternumchondritis handelt es sich eigentl...

So behandeln Sie Ischias während der Schwangerschaft

Wenn bei der schwangeren Frau Ischialgie festgest...

Trümmerbruch des Endgliedes des rechten Kleinfingers

Eine Trümmerfraktur am distalen Ende des rechten ...

Sechs Hauptursachen für Ischias

Ischias kann zu ernsthaften Problemen im Leben de...

Wie schädlich ist eine Vaskulitis für den Körper?

Mit der Verbesserung unseres Lebensstandards hat ...

Männer bevorzugen Frauen mit schmaler Taille

Eine schmale Taille war lange Zeit die ideale Kör...

Gutes Krankenhaus für Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...

Was tun, wenn Frauen Hämorrhoiden haben?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Dieser Teil der Frau ist den Männern am wichtigsten

Da die Ehewünsche der Menschen unterschiedlich si...

Was sind die Symptome von Ischias?

Unter Ischias versteht man Schmerzen und Beschwer...

Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Es gibt viele Arten von Nierensteinen und viele B...

So erkennen Sie, ob jemand lügt

Betrogen zu werden ist eine sehr unangenehme Sach...

Frauen wollen in diese „Sackgasse“

Hier ist ein kleiner Trick, der Ihnen wundervolle...

Es gibt 8 Dinge, die Frauen nicht sagen sollten

1. Sagen Sie keine entmutigenden Worte Manche Leu...