Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit Knochenspornen?

Welche Trainingsmethoden gibt es für Patienten mit Knochenspornen?

Das Auftreten einer Knochenhyperplasie verursacht bei den Patienten große Schmerzen. Da die Krankheit immer schwerwiegender wird, beginnen die Menschen, dieser Krankheit Aufmerksamkeit zu schenken. Eigentlich sollte jeder so früh wie möglich einige Behandlungsmethoden für diese Krankheit kennen und im Alltag auf mehr Ruhe und Bewegungstherapie achten, um die körperliche Fitness des Patienten umfassend zu verbessern und eine Verschlimmerung der Schmerzen zu vermeiden. Es kann eine physikalische Therapie durchgeführt werden. Welche Trainingsmethoden gibt es also zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Bewegungstherapie bei Knochenhyperplasie.

Wenn Knochensporne in Gelenken auftreten, können diese lokale Schwellungen und Schmerzen verursachen. Wenn es im Bereich der Hals- und Lendenwirbel auftritt, kommt es nicht nur zu lokalen Schwellungen und Schmerzen, sondern auch zu Taubheitsgefühlen, Schwindel, unsicherem Gang und anderen Symptomen.

Bei einer asymptomatischen Knochenhyperplasie müssen möglicherweise keine klinischen Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, jedoch sollte auf die Schonung der Gelenke geachtet werden und es können entsprechende Übungen durchgeführt werden. Wenn die klinischen Symptome deutlich erkennbar sind und Sie sich in der akuten Anfallsphase befinden, sollten Sie versuchen, Ihre Aktivitäten so weit wie möglich zu reduzieren, um übermäßige Ermüdung zu vermeiden. Gleichzeitig können Sie an einer medikamentösen Behandlung und einigen routinemäßigen Rehabilitationstherapien teilnehmen. Wenn die Symptome unter Kontrolle und gebessert sind, können Sie mit dem entsprechenden Training fortfahren. Im Folgenden sind einige Rehabilitationsübungen für verschiedene Bereiche der Knochenhyperplasie aufgeführt:

Zervikale Spondylose: Der Halswirbel kann nacheinander gebeugt, gestreckt, nach links und rechts gebeugt, nach links und rechts gedreht und in Umfangsrichtung gedreht werden. Beachten Sie, dass die Bewegungen langsam und sanft sein sollten und der maximale Bewegungsbereich der Gelenke 2 Sekunden lang aufrechterhalten werden sollte. Wiederholen Sie jede Bewegung 10 Mal, zweimal täglich.

Knochenhyperplasie der Lendenwirbelsäule: (1) Stehen Sie und drehen Sie die Taille nach links und rechts. (2) Setzen Sie sich hin und berühren Sie mit der linken Hand Ihren rechten Fuß. Berühren Sie dann mit der rechten Hand Ihren linken Fuß. (3) Sit-ups. (4) Legen Sie sich mit angewinkelten Hüften und Knien auf den Rücken, stützen Sie Ihre Füße auf dem Bett ab und heben Sie Ihr Gesäß so weit wie möglich vom Bett ab. Wiederholen Sie jede Bewegung 30 Mal, zweimal täglich.

Knochenhyperplasie des Kniegelenks: (1) Setzen Sie sich und beugen und strecken Sie das Kniegelenk. Bei Bedarf können Sie einen Sandsack mit entsprechendem Gewicht an das Sprunggelenk binden. Machen Sie dies jeweils 50 Mal, zweimal täglich. (2) Fahren Sie täglich 30 Minuten lang auf einem Heimtrainer.

<<:  Übungen für chronische Knochensporne

>>:  Wie man zur Gesundheitspflege von Knochenspornen trainiert

Artikel empfehlen

Welche Übungen kann ich bei einer Spinalkanalstenose machen?

Welche Übungen können Menschen mit Spinalkanalste...

Die Bildung von Knochenspornen hängt eng mit dem Alter zusammen.

Knochensporne sind eine ernstzunehmende Erkrankun...

Wie man O-förmige Beine heilt

Wie können O-förmige Beine geheilt werden? Das Au...

Wie kann man eine Schwangerschaft wirksam verhindern?

Es gibt viele verschiedene Methoden der Empfängni...

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine von vielen Erkrankungen, die ...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose äußerer Hämorrhoiden?

Im Alltag hören wir oft, dass neun von zehn Mensc...

Es gibt so viele kleine Geheimnisse bei der Paarung zwischen Mann und Frau

Die Liebe, die Menschen unterschiedlicher emotion...

Was verursacht Hydronephrose?

Obwohl viele Menschen schon von Hydronephrose geh...

Wie wird eine Rippenfraktur diagnostiziert?

Was sind die diagnostischen Grundlagen bei Rippen...

Welche Übungen kann ich bei einer Proktitis machen?

Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, kann dies zu ...

Worauf sollten Patienten mit Gallensteinen bei ihrer Ernährung achten?

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders dara...

Übungstabus für Patienten mit inneren Hämorrhoiden

Viele Patienten achten während der Behandlung nic...

Was sind die Frühdiagnosen von Rachitis?

Heutzutage ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinde...

Neue Erkenntnisse! Morgengymnastik vor dem Sex ist gesünder

Neben moderatem Geschlechtsverkehr kann auch die ...