Ursachen für wiederkehrende Hämangiome

Ursachen für wiederkehrende Hämangiome

Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor und eine relativ häufige Erkrankung. Viele Hämangiome können durch rechtzeitige Behandlung geheilt werden, einige wenige Hämangiome treten jedoch erneut auf. Was ist also die Ursache für das Wiederauftreten eines Hämangioms? Eine unsachgemäße Behandlung oder unsachgemäße Pflege kann zum Wiederauftreten eines Hämangioms führen.

1. Der Wunsch der Patienten, Ergebnisse zu erzielen, führt zu Änderungen der Behandlungspläne

Manche Patienten bitten ihre Ärzte, die Behandlung so weit wie möglich abzukürzen, weil ihnen aufgrund von Entfernungen, Arbeit, Studium usw. die Zeit fehlt. Dies führt dazu, dass der Behandlungsplan auf den Patienten zugeschnitten wird, anstatt dass der Patient mit dem Behandlungsplan kooperiert, was die Behandlung erschwert und zu einer unvollständigen Behandlung führt.

2. Ärzte sind sich über die Klassifizierung von Hämangiomen während der Behandlung nicht im Klaren

Erstens kann es sein, dass sich der Arzt während der Behandlung über die Klassifizierung von Hämangiomen nicht im Klaren ist. oder der Patient bei der Behandlung fahrlässig handelt; oder es kann sein, dass die Vielzahl der Hämangiome zu einem Rückfall führt usw. Lassen Sie uns nun die Gründe für den Rückfall im Detail verstehen.

3. Unsachgemäße Behandlungsmethoden für Hämangiome, die von Hämangiompatienten ausgewählt wurden

Im Gegensatz zu anderen Tumoren sind Hämangiome nicht von einer festen Kapsel umgeben, sodass ihre vollständige chirurgische Entfernung schwierig ist. Darüber hinaus können bei der Operation leicht umliegende Gewebe und Nerven verletzt werden, sodass es zu lokalen Funktionsstörungen kommt.

Es wird empfohlen, eine minimalinvasive Behandlung anzuwenden. Unter präziser Positionierung von hochfrequentem Farbultraschall werden mit einer porösen Zellnadel die Medikamente zur Behandlung von Leberhämangiomen direkt aus dem Bauchraum injiziert. Die speziellen Medikamente zur Behandlung von Hämangiomen werden direkt auf den Tumor aufgetragen, wodurch dieser allmählich verknöchert, schrumpft und verschwindet.

4. Hämangiompatienten halten die Behandlung nicht durch und geben auf halbem Weg auf

Die meisten Hämangiome sind chronisch und jede Behandlung außer einer Operation erfordert einen Prozess. Aufgrund der langen Behandlungsdauer können viele Patienten die Behandlung nicht durchhalten und geben ohne regelmäßige Kontrolluntersuchungen auf halbem Weg auf. Auch die Unterbrechung der Behandlung ist ein wichtiger Grund für das Wiederauftreten von Hämangiomen.

5. Hämangiompatienten haben gewisse Missverständnisse über multiple Hämangiome

Einige Patienten mit Hämangiomen haben mehrere Hämangiome, die in jedem Körperteil auftreten können. Einige Patienten entdecken Hämangiome in anderen Körperteilen, nachdem das Hämangiom in einem Körperteil geheilt wurde, und glauben fälschlicherweise, dass das Hämangiom nicht geheilt wurde, wieder aufgetreten ist oder Metastasen gebildet hat. Tatsächlich ist es nur so, dass das Hämangiom nicht entdeckt wurde. Da sich diese Situation nicht verhindern lässt, sollte sie nach ihrer Entdeckung rechtzeitig behandelt werden.

6. Hämangiompatienten achten nicht ausreichend auf Kontraindikationen und sorgfältige Pflege

Nach sorgfältiger Behandlung erfordert ein Hämangiom auch eine sorgfältige Pflege, insbesondere bei Patienten mit einem Leberhämangiom. Nach der Heilung sollten Patienten mit einem Leberhämangiom besonders darauf achten, keine scharfen Speisen zu essen und nicht zu rauchen und Alkohol zu trinken, um die Leber zu schützen.

Oben werden die sechs Hauptgründe für das Wiederauftreten eines Hämangioms vorgestellt. Es gibt viele Gründe für das Wiederauftreten eines Hämangioms. Patienten sollten aufpassen. Kommt es zu einem Rückfall, führt dies zu Behandlungsschwierigkeiten und größeren Problemen für die Patienten. Das sollte jeder verstehen.

<<:  So wählen Sie ein Krankenhaus für Hämangiome aus

>>:  Werden Krampfadern an zukünftige Generationen vererbt?

Artikel empfehlen

Wie kann man Ischias wirksam vorbeugen?

Ischias ist heutzutage eine häufige orthopädische...

Wissen Sie, worauf Sie vor einer Gallenblasenpolypen-OP achten müssen?

Obwohl Gallenblasenpolypen keine ernste Erkrankun...

Methoden zur frühen Selbstdiagnose der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose kommt sehr häufig bei Mensch...

Die Gefahren von Arthritis

Gelenke sind wichtige Bestandteile, die Knochen m...

Grundsätze der Medikation bei Rektumpolypen

Als Rektumpolyp (auch Darmpolyp, englisch: Rectum...

Experten analysieren die spezifischen Ursachen von Frakturen

Im Leben kommt es häufig zu Unfällen und Verkehrs...

Was sind die Gefahren von Arthrose

Knochen sind die Stützen des gesamten Körpers. We...

Was sind Cephalosporine der zweiten Generation?

Cephalosporine der zweiten Generation sind eine K...

Wird eine Brusthyperplasie Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben?

Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...

Wanderschmerz bei rheumatoider Arthritis

Wanderschmerzen bei rheumatoider Arthritis sind e...

Bandscheibenvorfall in der Schwangerschaft

Für Patienten, die einen Bandscheibenvorfall in d...

Einführung in die vier Arten von Harnleitersteinen

In der heutigen Gesellschaft sind einige junge un...

Die ekstatischen Ausdrücke von Männern und Frauen beim Orgasmus

Es gibt offensichtliche individuelle Unterschiede...

Diagnose und Behandlung der Frozen Shoulder

Im Alltag hören wir oft, wie sich viele ältere Fr...

Wie beurteilt man den Schweregrad der Trichterbrust bei Kindern?

Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...