Früherkennung von rheumatoider Arthritis

Früherkennung von rheumatoider Arthritis

Für Menschen mit Rheuma ist eine Diagnose unerlässlich. Patienten mit Rheuma sollten aktiv auf gute Diagnosemethoden achten und möglichst früh bei Auftreten einer Rheumaerkrankung eine gute Diagnostik durchführen. Welche Methoden gibt es also zur Frühdiagnose von rheumatoider Arthritis? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. Ich glaube, es wird allen helfen.

1. Obwohl sowohl bei rheumatoider Arthritis als auch bei Rheuma Schmerzen in den Gelenken auftreten, gibt es dennoch große Unterschiede zwischen beiden. Rheumatoide Arthritis ist die Hauptmanifestation des rheumatischen Fiebers und eine systemische allergische Erkrankung, die durch eine Infektion mit hämolytischen Streptokokken der Gruppe A verursacht wird. Vor Ausbruch der Krankheit litten die Patienten häufig an Pharyngitis, Scharlach, Erysipel usw. Die rheumatoide Arthritis tritt im Allgemeinen akut auf und kommt häufiger bei Jugendlichen vor. In schweren Fällen kann es zum Befall des Herzens kommen und eine rheumatische Herzerkrankung verursachen, die mit Fieber, subkutanen Knötchen und Hautausschlag einhergeht. Klinisch weist die rheumatoide Arthritis zwei Merkmale auf: Erstens sind die Gelenke offensichtlich rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft und können nicht bewegt werden. Betroffen sind vor allem die Gelenke der unteren Extremitäten wie Knie, Hüfte und Knöchel, gefolgt von Schultern, Ellbogen und Handgelenken, seltener sind die kleinen Gelenke der Hände und Füße betroffen; Zweitens ist der Schmerz wandernd und dauert nicht lange. Im Allgemeinen lässt er innerhalb weniger Tage nach. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Blutsenkungsgeschwindigkeit des Patienten beschleunigt war, der Anti-O-Titer erhöht war und der Rheumafaktor negativ war. Bei geheilten Patienten kommt es nur selten zu einem erneuten Auftreten der Krankheit und abgesehen von einer verbleibenden Herzerkrankung bleiben keine Gelenkdeformationen als Folgeerscheinungen zurück.

2. Der Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis und Rheuma liegt neben den unterschiedlichen Ursachen auch im Entstehungsort und den einzelnen Immunerkrankungen. Zunächst einmal ist rheumatoide Arthritis eine Autoimmunerkrankung. Obwohl es sich nicht um eine Erbkrankheit handelt, können genetische Faktoren eine Rolle spielen. Es tritt häufig bei Frauen im Alter von 20 bis 40 Jahren auf. Frühe Symptome sind meist Gelenkschmerzen, Schwellungen, Morgensteifheit und Bewegungsschwierigkeiten. Die Symptome können leicht oder schwerwiegend sein, treten immer wieder auf und sind schwer zu heilen. Sie hinterlassen oft Steifheit und Deformationen an Knochen und Gelenken. Obwohl bei einer kleinen Anzahl von Patienten eine Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegen kann, weist die überwiegende Mehrheit der Patienten keine Symptome einer Herzerkrankung auf und ist positiv auf Rheumafaktor getestet.

Herzliche Erinnerung: Das Obige ist eine Einführung in den Unterschied zwischen rheumatoider Arthritis und Rheuma. Ich glaube, jeder versteht den Unterschied zwischen den beiden. Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sollten möglichst frühzeitig auf eine sinnvolle Diagnose achten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Kann ich bei einer Knochenhyperplasie weiterhin Kalziumtabletten einnehmen?

>>:  Wie man traumatische Arthritis behandelt

Artikel empfehlen

Analyse der häufigsten Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung

Es gibt viele klinische Ursachen für eine Sehnens...

Symptome verschiedener Arten von Plattfüßen

Auch Plattfüße lassen sich in verschiedene Katego...

Frühe Symptome einer angeborenen Herzerkrankung

Bei Patienten mit schweren Erkrankungen wie angeb...

Muss ich nicht mehr masturbieren, wenn ich einen Sexualpartner habe?

Die meisten traditionellen Religionen – vielleich...

Experten erklären die drei häufigsten Übertragungswege einer Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Welche Tests sind gut für Arthrose?

Wir alle sollten ein gewisses Verständnis von Art...

Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose?

Das Auftreten einer Kniearthrose kann zu Rötungen...

Häufige Ursachen für äußere Hämorrhoiden

Heutzutage bleiben viele Menschen gerne lange auf...

Was tun, wenn eine Knochenhyperplasie zu einer Deformation der Beine führt?

Tatsächlich ist Knochenhyperplasie eine behandelb...

Ist Hallux valgus bei Frauen erblich bedingt?

Ist Hallux valgus bei Frauen erblich bedingt? Das...

Prävention von Plattfüßen und Methoden zur Gesundheitspflege

Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat auch...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Ischias

Viele Menschen wissen nicht, was für eine Art von...

Gymnastik für Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in d...