Was tun bei einer Synovitis?

Was tun bei einer Synovitis?

Was sollten Sie bei einer Synovitis tun? Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die Gelenkinnenhaut gereizt wird und sich entzündet, was zu einem Ungleichgewicht der Sekretion und zur Bildung eines Ergusses führt. Das Kniegelenk verfügt über die größte Synovialmembran im ganzen Körper, daher kommt Synovitis am häufigsten im Knie vor. Synovialzellen sondern Flüssigkeit ab, um die Gelenke zu schmieren und zu ernähren. Die bei Körperbewegungen im Kniegelenk entstehende Wärmeenergie wird vollständig über die Gelenkflüssigkeit und deren Blutkreislauf abgeleitet. Experten weisen darauf hin, dass die wichtigsten Behandlungsmethoden für Synovitis wie folgt sind:

1. Massagetherapie:

1. Methode des Drückens und Knetet-Akupunkturpunktes: Der Patient liegt auf dem Rücken und knetet die Knie 1 bis 2 Minuten lang wiederholt von oben nach unten entlang der Sehnen.

2. Methode der Streckung und Beugung des Knies: Die Position des Patienten ist dieselbe wie oben, die Muskeln sind entspannt. Der Arzt beugt und streckt das Kniegelenk zunächst sanft und mit geringem Bewegungsumfang vor und zurück und versucht schließlich, das Kniegelenk vollständig zu beugen und dann das betroffene Glied zu strecken.

3. Methode zum Abschaben und Trennen der Sehnen: Der Patient liegt auf dem Rücken, beugt den Knöchel eines Daumens an der oberen und unteren Außen- und Innenseite der Kniescheibe und legt ihn auf die Innenseite der schmerzenden Stelle. Drücken Sie mit der anderen Handfläche auf den gebeugten Daumen und nutzen Sie die Kraft Ihres Arms, um den Daumen nach außen zu drücken und mehrmals zu schaben.

2. Punktionstherapie:

Bei starkem Gelenkerguss und hoher Spannung kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden, um den Erguss und das Blut vollständig abzulassen. Außerdem kann Natriumhyaluronat, der Hauptbestandteil der Synovialflüssigkeit, in die Gelenkhöhle injiziert werden. Studien haben gezeigt, dass verschiedene pathologische Veränderungen bei Arthritis eng mit ihrer Verringerung und Veränderungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften zusammenhängen. Die Injektion von Natriumhyaluronat hat folgende Wirkungen: Sie bedeckt die Oberfläche des Gelenkknorpels, wodurch der Gelenkknorpel geschützt und eine weitere Degeneration verhindert oder verzögert werden kann; Schutz der Synovialmembran des Gelenks, Entfernung schmerzverursachender Substanzen und deutliche Schmerzlinderung; Verbesserung des Kontrakturzustands des Gelenks und Erhöhung der Beweglichkeit des Gelenks; und Verbesserung der Synovialflüssigkeit des degenerativen Gelenks.

3. Pflastertherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin:

Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich um die Gelenke herum. Es kommuniziert mit der Gelenkhöhle und sondert Schmierflüssigkeit ab, um die Gelenke zu schmieren. Wenn die Synovialmembran durch verschiedene Ursachen geschädigt oder direkt stimuliert wird, kommt es zu einer Entzündungsreaktion und die Synovialmembran reagiert auf den Entzündungsreiz mit der Absonderung von Exsudat. Genau genommen treten Schmerzen auf, solange es zu Exsudation und Erguss in den Gelenken kommt. Dies weist auf das Vorliegen einer Synovitis hin, die sich hauptsächlich durch Gelenkstauung und -schwellung, Schmerzen, vermehrte Exsudation, Gelenkerguss, Schwierigkeiten beim Hocken und eingeschränkte Funktion äußert.

<<:  Ursachen einer Synovitis bei Schwangeren

>>:  Präventionsmaßnahmen bei Arthrose

Artikel empfehlen

Schlafgesundheitstipps für Patienten mit Wirbelsäulendeformationen

Wirbelsäulendeformationen sind bei Kindern ein we...

Wie man Hydrozephalus heilt

Wie kann man einen Hydrozephalus heilen? Heutzuta...

Wie kann man einer akuten Blinddarmentzündung vorbeugen?

Eine akute Blinddarmentzündung ist eine relativ h...

Welche Behandlungspläne gibt es bei Nierensteinen?

Viele Menschen entwickeln Nierensteine, ohne es z...

Wie kann man innere Hämorrhoiden heilen?

Wie können wir innere Hämorrhoiden heilen? Viele ...

Traktionsbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die täglichen Pflegemethoden bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist die häufigste Erkrankung bei ält...

Ist ein Analabszess ansteckend?

Perianalabszesse sind eine häufige Erkrankung im ...

Was ist Costochondritis und wie wird sie behandelt?

Costochondritis ist eine der häufigsten klinische...

Was kostet eine Operation bei einem Pulmonalaortenaneurysma?

Ein Aneurysma ist eine Erkrankung, die Ihnen im L...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Experten...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Verbrennungen zuverlässig?

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung von Ve...