Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder? Das Schultergelenk wird unbeweglich. Wenn Sie nicht auf die Gelenkpflege achten, kann es leicht zu Verletzungen kommen. Besonders häufig kommt die Frozen Shoulder vor. Im Allgemeinen ist die Inzidenzrate bei Frauen höher als bei Männern. Die Frozen Shoulder, auch Schultergelenksentzündung genannt, ist eine degenerative, chronisch-entzündliche Erkrankung der Weichteile wie Muskeln, Sehnen, Schleimbeutel und Gelenkkapseln rund um die Schulter. Um der Entstehung einer Frozen Shoulder vorzubeugen, können Sie die folgenden Maßnahmen versuchen.

1. Schwingen Sie Ihre Arme: Heben Sie beide Arme mit den Handflächen nach außen über Ihren Kopf und schwingen Sie sie natürlich nach oben, wodurch Ihre Taille vibriert. Wiederholen Sie dies mehrmals. Schwingen Sie zum Schluss Ihre Arme nach links und rechts, auf und ab und führen Sie jede Bewegung mehrmals aus.

2. Auf die Schultern klopfen: Klopfen Sie zunächst mit der rechten Handfläche mit wenig Kraft und mittlerer Geschwindigkeit auf Ihre linke Schulter und klopfen Sie dann mit der linken Hand auf Ihren Rücken. Klopfen Sie dann mit der linken Hand auf die gleiche Weise auf Ihre rechte Schulter und klopfen Sie anschließend mit der rechten Hand auf Ihren Rücken. Wiederholen Sie dies insgesamt mehrere Male.

3. Schultern dehnen: Dehnen Sie zunächst mit der linken Hand Ihre Schultern mit mittlerer Geschwindigkeit und wenig Kraft nach links. Anschließend strecken Sie mit der rechten Hand die Schultern auf die gleiche Weise nach rechts. Wechseln Sie zwischen links und rechts und dehnen Sie sich mehrmals.

4. Hängeübung: Verwenden Sie horizontale Stangen oder Baumstämme, um Hängebewegungen auszuführen. Machen Sie am Anfang weniger, gehen Sie Schritt für Schritt vor und tun Sie, was Sie können.

5. Schulterrotation: Rotieren Sie zunächst Ihre Schultern abwechselnd mit der linken und rechten Schulter mehrmals mit mittlerer Geschwindigkeit und wenig Kraft hin und her und führen Sie dies jeweils 18 Mal aus.

Die oben genannten Bewegungen müssen nicht jedes Mal ausgeführt werden. Sie können die Übungen je nach Ihrer persönlichen Situation 3-5 Mal am Tag abwechseln. Im Allgemeinen sollten Sie jede Bewegung etwa 30 Mal ausführen. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Wiederholungen. Solange Sie dabei bleiben, wird es für die Vorbeugung und Behandlung einer Periarthritis der Schulter von großem Nutzen sein.

<<:  Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

>>:  So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Wir sollten so früh wie möglich auf die Ursachen des Hallux Valgus achten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einem...

Eine Frau mit einer "Flut" wird definitiv von allen geliebt

Die meisten Männer mögen es nicht, wenn die Gesch...

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollten Arthritis-Patienten achten?

Tatsächlich sollten wir im Alter auf unsere Ernäh...

7 Stellen am Körper, die auf sexuelle Leistungsfähigkeit hinweisen

Es gab schon immer ein Sprichwort, dass man die s...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern zählen zu den chirurgisch zu behandel...

Kurze Einführung in die Fasziitis

Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische E...

So wenden Sie Medikamente gegen Analfissuren richtig an

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung im tägl...

Welche Medikamente zur Brustvergrößerung werden häufig verwendet?

Welche Medikamente werden häufig zur Behandlung v...

Gängige Behandlungen bei Femurkopfnekrose

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...

Was sind die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung?

Viele erwachsene Männer, die körperliche Arbeit v...

Diese Gründe können zu Harnsteinen führen

Harnsteine ​​sind ein Sammelbegriff für Steinerkr...

Was sind die spezifischen Symptome einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist jedem ein Begriff und stellt auc...

Welche Operationsmethoden gibt es bei Plattfüßen?

Plattfüße kommen zwar sehr häufig vor, das Plattf...