Arthritis ist eine weit verbreitete Krankheit, von der man im Leben oft hört. Viele Menschen müssen diesen Zustand schon einmal erlebt haben. Wenn Sie jung sind, werden Ihnen die Menschen in Ihrer Umgebung sagen, dass Sie in der kalten Jahreszeit mehr Kleidung tragen sollen, da Sie sonst im Alter Arthritis bekommen. Wird Arthritis wirklich durch Kälte verursacht? Es gibt viele Arten von Arthritis. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der reaktiven Arthritis. Was ist reaktive Arthritis? Den Daten zufolge wurde die reaktive Arthritis 1969 von Ahvonen vorgeschlagen. Dabei handelt es sich um eine sterile Arthritis, die nach einer mikrobiellen Infektion auftritt und möglicherweise mit einer Infektion durch Krankheitserreger zusammenhängt. Manche Menschen glauben jedoch, dass es sich bei der reaktiven Arthritis um ein unvollständiges Reither-Syndrom handelt, also um ein Reither-Syndrom mit ausschließlich arthritischen Symptomen. Die Ursache der reaktiven Arthritis ist eine Infektion mit den meisten Krankheitserregern und nicht der kalte Wind, wie wir oft hören. Zu den Erregern, die die Krankheit verursachen, gehören häufig Mykoplasmen, Chlamydien, Salmonellen, Shigellen, Yersinien, Campylobacter, Vibrionen, Streptokokken, Spirochäten, Brucellen usw. Etwa 70 % der Patienten wurden positiv auf HLA-B27 getestet. Dieses Antigen hat eine erhebliche Nebenwirkung bei der Entwicklung der Krankheit und kann im pathologischen Prozess der reaktiven Arthritis folgende Auswirkungen haben: Beeinflussung der Verarbeitung von Bakterien durch Phagozyten; Sie weisen ähnliche Aminosäuresequenzen wie Yersinia- und Shigella-Proteine auf, was zu Kreuzreaktionen führen kann, die zu Toleranz und der fortgesetzten Anwesenheit von Krankheitserregern führen und so die Möglichkeit einer potenziellen Entwicklung der Krankheit erhöhen; Bereitstellung von Angriffszielen für die Immunantwort von T-Lymphozyten usw. Daher ist dies auch ein Teil, der während des Behandlungsprozesses besondere Aufmerksamkeit und eine spezifische Ausrichtung erfordert. Dies sind die spezifischen Ursachen für reaktive Arthritis, die meist durch eine Infektion mit Krankheitserregern verursacht werden und nichts mit der Dicke der im kalten Winter getragenen Kleidung zu tun haben. Allerdings ist es erfahrungsgemäß nicht so schlimm, wenn man im Winter bestimmte Maßnahmen ergreift, um sich warm zu halten. Nur wenn Sie die Ursache der Krankheit verstehen und einfache vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie die Störungen durch die Krankheit vermeiden. |
<<: Kann Osteoporose wiederkehren?
>>: Was sind die Ursachen einer Gesichtsosteomyelitis?
Der Vorgang des Geschlechtsverkehrs zwischen Mann...
Worauf sollten Sie bei einer Harnröhrenentzündung...
Wie behandelt man eine distale Fingerarthritis? B...
Die häufigste Komplikation einer Hydronephrose is...
Einleitung: Im Leben einer Beziehung sollten Frau...
Heutzutage sind Plattfüße eine weit verbreitete E...
Im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses könne...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...
Im Alltag leiden manche Frauen, insbesondere vor ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Brusthyperplasie ist eine häufige und häufig auft...
Gallenblasenpolypen kommen in unserem täglichen L...
Die zervikale Spondylose ist eine uralte Krankhei...
Obwohl eine Blinddarmentzündung eine weit verbrei...
Sex zwischen Männern und Frauen steht in direktem...