Obwohl die Symptome einer Rachitis bereits im Säuglingsalter auftreten, werden sie in vielen Fällen erst entdeckt, wenn das Kind erwachsen wird. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass die Symptome einer angeborenen Rachitis im Frühstadium nicht sehr deutlich sind und leicht übersehen werden. Was sind also die frühen Symptome einer Rachitis? 1. Anfangsphase Die Krankheit beginnt normalerweise im Alter von etwa drei Monaten. Zu den Symptomen einer frühen Rachitis können häufig unspezifische neuropsychiatrische Symptome wie Nachtangst, Schwitzen, Reizbarkeit und andere häufige Symptome einer Rachitis gehören. Auch eine Kahlheit im Hinterkopf kommt häufig vor. Gleichzeitig können bei Rachitispatienten leichte Anzeichen von Knochenveränderungen auftreten. Röntgenaufnahmen können keine Anomalien zeigen oder verschwommene und verdünnte temporäre Verkalkungsbänder und leicht verbreiterte Epiphysenenden zeigen. 2. Intensivphase Auch bei Kindern im Alter zwischen drei Monaten und zwei Jahren können Rachitissymptome häufig auftreten. Zu den offensichtlichen Symptomen einer Rachitis zählen Nachtangst, Schwitzen und Reizbarkeit. Gleichzeitig können bei Patienten mit Rachitis mäßige Anzeichen von Epiphysenfugenveränderungen auftreten. Im Röntgenbild sind Symptome einer Rachitis erkennbar, wie beispielsweise die Unschärfe und das Verschwinden des temporären Verkalkungsbandes, die Verbreiterung der Epiphysenenden, die unregelmäßige, wolken-, bürsten- oder becherförmige Randveränderung und die Verbreiterung des Epiphysenknorpels. 3. Erholungsphase Während der aktiven Phase verschwinden die Symptome der Rachitis nach Sonneneinstrahlung oder Vitamin-D-Behandlung und die körperlichen Beschwerden lassen allmählich nach und erholen sich. Röntgenaufnahmen zeigen, dass vorübergehende Verkalkungsbänder erneut auftreten, sich verbreitern und verdichten. Serumkalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase normalisierten sich. |
<<: Was sind die Symptome von Rachitis bei Babys?
>>: Was sind die Symptome einer aktiven Rachitis?
Handelt es sich bei den starken Schmerzen im rech...
Welche Symptome treten bei Morbus Bechterew in de...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich überwiege...
Es gibt immer eine Frau auf der Welt, die untröst...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Welche Faktoren führen zum Wiederauftreten einer ...
Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarme...
Eine Costochondritis stellt eine große Belastung ...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich hau...
Geschlechtsverkehr kann die Lebensspanne eines Ma...
Mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Mastitis kann für jeden Menschen erhebliche ...
Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheiben...
Die romantischen Affären einer zurückgelassenen F...