Welche Menschen neigen zu perianalen Abszessen?

Welche Menschen neigen zu perianalen Abszessen?

Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sitzender Lebensweise, chronischer Verstopfung oder Durchfall und mangelnder Hygiene im Afterbereich neigen eher zur Entwicklung perianaler Abszesse. Die Krankheit wird meist durch eine Infektion verursacht und eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Intervention sind sehr wichtig.

Ein perianaler Abszess ist eine lokalisierte eitrige Läsion, die durch eine Infektion der Analdrüsen oder des umgebenden Gewebes verursacht wird und sich normalerweise durch perianale Rötung, Schwellung, Schmerzen, Fieber oder Schwierigkeiten beim Stuhlgang äußert. Die Ursachen der Erkrankung können auf genetische Faktoren, Umweltfaktoren, den physiologischen Zustand und äußere Reize zurückgeführt werden. Genetische Faktoren erhöhen die Anfälligkeit für Infektionen und können mit Genen des Immunsystems zusammenhängen. Ein langfristig ungesunder Lebensstil, wie beispielsweise eine fettreiche Ernährung, langes Sitzen oder Bewegungsmangel, kann zu einer schlechten lokalen Durchblutung führen und so einen idealen Nährboden für Bakterien schaffen. Darüber hinaus können Verdauungsprobleme wie Verstopfung oder Durchfall zu wiederholter Reibung und Schäden im Bereich des Anus führen, wodurch das Infektionsrisiko steigt. Mangelnde Hygiene führt dazu, dass der Analbereich langfristig dem bakteriellen Milieu ausgesetzt ist, was ebenfalls einen wichtigen Faktor darstellt. Traumata, darunter Analfissuren oder Hautschäden rund um den Anus, schaffen die Voraussetzungen für ein bakterielles Eindringen. Bleiben die Läsionen unbehandelt, können sie sich verschlimmern und zu einer stärkeren Infektion oder Fistelbildung führen.

Um perianalen Abszessen vorzubeugen und eine Besserung herbeizuführen, ist es wichtig, wieder gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Essen Sie in Bezug auf Ihre Ernährung mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie braunen Reis, Hafer, Obst und grünes Blattgemüse, um den Stuhlgang reibungslos zu halten. Vermeiden Sie fett- und zuckerreiche Ernährung, um Reizungen der Darmschleimhaut zu reduzieren. Auch Bewegung ist wichtig. Täglich 30 Minuten Aerobic-Übungen, wie etwa zügiges Gehen oder Joggen, können die Durchblutung fördern und die Immunität stärken. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, spülen Sie insbesondere den Analbereich nach dem Stuhlgang aus und halten Sie den Bereich sauber und trocken. Wenn Symptome auftreten, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden, in der Regel mit einer Antibiotikabehandlung und einer Eiterdrainage, um die Infektion unter Kontrolle zu bringen. Bei schweren Symptomen kann eine Operation zur Entfernung des erkrankten Gewebes erforderlich sein. Zu den üblichen chirurgischen Eingriffen gehören Inzision und Drainage, Resektion der Analfistel und Reinigung perianaler Abszesse. Die konkrete Wahl hängt von der Schwere der Erkrankung und dem Ausmaß der Infektion ab.

Obwohl perianale Abszesse häufig vorkommen, sind sie nicht schwer zu kontrollieren oder zu verhindern. Durch die Entwicklung guter Ess- und Bewegungsgewohnheiten und die Aufrechterhaltung der Analhygiene kann das Krankheitsrisiko erheblich gesenkt werden. Gleichzeitig können durch die Beachtung der Körpersignale und die rechtzeitige Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe bei Unwohlsein nicht nur Komplikationen verringert, sondern auch eine Beeinträchtigung der Lebensqualität vermieden werden. Gesundheit beginnt mit kleinen Dingen im Alltag. Nur wenn Sie Ihrem Körper etwas mehr Pflege zukommen lassen, können Sie diese Beschwerden vermeiden.

<<:  Der größte Feind der Eierstockzysten

>>:  Können sich Brustzysten zu Krebs entwickeln?

Artikel empfehlen

Was sind die Folgen von Knochenspornen?

Was sind die Folgen von Knochenspornen? Mit dem f...

Verstehen Sie, welche Faktoren Ischias verursachen können?

Was ist die Ursache von Ischias? Welche Faktoren ...

Was ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was ist eine Venenthrombose der unteren Extremitä...

Rehabilitationsbehandlung bei Hirninfarkt

Ein Schlaganfall ist eine schwere Erkrankung, die...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Nierensteine ​​kommen häufiger bei Erwachsenen vo...

Epidurale Injektionen sind wirksam bei der Behandlung von Ischias

Ischias wird meist durch Verletzungen des Ischias...

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung von Nebennierentumoren wirksam?

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung vo...

Schauen wir uns die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation genauer an

Wirbelsäulendeformationen zählen zu den orthopädi...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp?

Eine zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralar...

Ist Brustschmerz Osteoporose?

Viele Menschen leiden aus verschiedenen Gründen u...

Welche Lebensmittel können Babys essen, wenn sie Plattfüße haben?

Als Eltern sind wir definitiv mehr um die Gesundh...

Ist bei einer Hydronephrose eine Langzeitmedikation erforderlich?

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass alle Kra...

Ist eine Brustzyste gefährlich?

Ist es gefährlich, eine Brustzyste zu haben? Da B...

Männer tun dies häufiger als ihre Frauen.

Kokettes Verhalten ist wahrlich keine reine Fraue...

Welche Massagemethoden gibt es, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen?

Es gibt viele Arten von Brusthyperplasie. Eine ph...