Morbus Bechterew ist eine chronische rheumatische orthopädische Erkrankung. Daten zeigen, dass mehr als 70 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis aufgrund einer Langzeitbehandlung gelähmt werden. Daher ist es sehr wichtig, die Ätiologie und Pathologie der ankylosierenden Spondylitis zu verstehen. Handelt es sich bei Morbus Bechterew also um eine genetische Erkrankung? Die ankylosierende Spondylitis hat eine genetische Veranlagung und die beteiligten genetischen Faktoren hängen hauptsächlich mit HLA-B27 zusammen. Die HLA-B27-Positivitätsrate in der Normalbevölkerung variiert je nach Rasse und Region stark und liegt in meinem Land zwischen 2 % und 7 %. Obwohl die HLA-B27-Positivitätsrate bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis über 90 % liegt, weist sie keine diagnostische Spezifität auf. Entzündung, Fibrose und Verknöcherung der Ansatzstellen von Gelenkkapseln, Sehnen und Bändern sind die wichtigsten pathologischen Merkmale der ankylosierenden Spondylitis. Die Läsionen beginnen häufig am Iliosakralgelenk und dringen allmählich in die Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule ein. Wirbelsäulenverletzungen konzentrieren sich vor allem auf die Befestigungspunkte der Bänder an den Knochen und verursachen unspezifische Entzündungen. Zwischen den Wirbelsegmenten verknöchern die Bänder zu Knochenbrücken und bilden die „Bambuswirbelsäule“. Bei etwa 25 % der Patienten sind auch Hüft-, Knie-, Schulter- und andere Gelenke betroffen. Die Krankheit verursacht eine relativ leichte Synovialhypertrophie und Korrosion der Gelenkknorpeloberfläche, die Verknöcherung der Gelenkkapsel und der Bänder ist jedoch sehr ausgeprägt. Darüber hinaus kann es durch die Verkalkung und Verknöcherung der Gelenkknorpeloberfläche sehr leicht zu einer knöchernen Ankylose des Gelenks kommen. Während des Gewebereparaturprozesses wird übermäßig viel neues Knochengewebe gebildet, das in die umliegenden Bänder, Sehnen und Gelenkkapseln übergeht und so Bänderosteophyten bildet. Daraus lässt sich schließen, dass genetische Faktoren eine der Ursachen für Morbus Bechterew sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Kinder zwangsläufig erkranken, wenn ihre Eltern an Morbus Bechterew leiden. Es wird auch von anderen Faktoren beeinflusst. Wenn es in der Familie Kranke gibt, müssen Sie daher wachsam sein und vorbeugende Maßnahmen ergreifen. |
<<: Kann Morbus Bechterew vererbt werden?
>>: Wie sollten wir ein Krankenhaus für Morbus Bechterew auswählen?
Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Unsere Geschlechtsteile sind sehr empfindlich. We...
Das Zurückhalten des Urins ist eine fast instinkt...
Kann ich bei einer Rippenfellentzündung Bauchmusk...
Der Meniskus ist ein halbmondförmiger Faserknorpe...
Bei der Oberkieferosteomyelitis handelt es sich u...
Wie gut kennen Sie sich mit den Diagnosepunkten f...
Welche Methoden gibt es, um eine Infektion durch ...
Ankylosierende Osteomyelitis ist eine Form der Os...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Klinisch gesehen sind die Komplikationen einer ak...
Ich denke, jeder sollte ein gewisses Verständnis ...
Wenn ein Mann eine Frau betrügt, ist das, als wär...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Viele Angestellte verbringen immer mehr Zeit vor ...