Ist eine Meniskusverletzung tödlich?

Ist eine Meniskusverletzung tödlich?

Eine Meniskusverletzung entsteht meist durch Gewalteinwirkung auf das Kniegelenk, die zu einer akuten Meniskusverletzung führen kann. Es kommt häufiger bei Menschen vor, die gerne Sport treiben. Aufgrund der plötzlichen großen äußeren Kraft überschreitet die Rotationsquetschkraft den vom Meniskus zugelassenen Bewegungsbereich, was leicht zu einer Meniskusverletzung führen kann. Ist eine Meniskusverletzung tödlich? Lassen Sie uns zunächst die Symptome einer Meniskusverletzung verstehen.

Bei den meisten Patienten mit einer Meniskusverletzung liegt eine Vorgeschichte offensichtlicher Traumata vor. In der akuten Phase treten deutliche Schmerzen, Schwellungen und Ergüsse im Kniegelenk auf, und die Beugung und Streckung des Gelenks sind beeinträchtigt. Nach der akuten Phase können Schwellung und Erguss von selbst abklingen, die Gelenkschmerzen treten jedoch bei Aktivitäten immer noch auf, insbesondere beim Treppensteigen, Bergauf- und Bergabgehen, beim Hocken und Aufstehen, Laufen, Springen usw. Die Schmerzen sind deutlicher. In schweren Fällen kann es zu Hinken oder Beuge- und Streckstörungen kommen. Bei manchen Patienten kommt es zu einem Blockierphänomen oder einem Klicken, wenn das Kniegelenk gebeugt und gestreckt wird. Die spezifischen Erscheinungsformen sind:

1. Schmerzen, häufig beim Treppensteigen, Bergaufgehen oder in der Hocke.

2. Gelenkblockierung, plötzliche Schwierigkeiten bei der Streckung während der Aktivität, die sich manchmal nach der Aktivität lösen können.

3. Schwache Beine. Beim Gehen oder Stehen werden die Knie weich, als ob man jeden Moment stürzen würde.

4. Beim Beugen und Streckung des Kniegelenks ist ein Knallgeräusch zu hören.

5. In der akuten Phase kommt es zu einer Schwellung des Kniegelenks, es kommt zu Ergüssen und verstärkten Schmerzen sowie zu Bewegungseinschränkungen.

Aus den oben genannten Symptomen lässt sich ersehen, dass eine Meniskusverletzung nicht tödlich ist. Wird eine Meniskusverletzung jedoch nicht rechtzeitig behandelt, treten nicht nur Knieschmerzen auf. Die Krankheit kann außerdem zu Gehschwierigkeiten führen, das normale Leben beeinträchtigen und zu Muskelschwund, Schwäche der unteren Gliedmaßen und anderen Gefahren führen. Daher sollten Patienten mit Meniskusverletzungen frühzeitig behandelt werden.

<<:  Kann eine Meniskusverletzung tödlich sein?

>>:  So diagnostizieren Sie eine Meniskusverletzung

Artikel empfehlen

Können Knochenbrüche vererbt werden?

Wie das Sprichwort sagt, dauert es hundert Tage, ...

Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?

Im Laufe des Lebens leiden viele Patienten an Hal...

Welche Maßnahmen gibt es zur Vorbeugung eines Hallux valgus bei Schwangeren?

Wir haben das große Glück, dass alle Organe des m...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Bandscheibenvorfalloperation

Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...

Worauf sollten wir bei der medizinischen Versorgung einer Proktitis achten?

Die Gesundheitsvorsorge bei Proktitis ist für Pat...

So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist eine äußerst schlimme K...

Erfahren Sie mehr über die Symptome von Arthrose

Viele Menschen verstehen Osteoarthritis möglicher...

Welche Schäden kann eine Urethritis dem Körper zufügen?

Viele Menschen kennen die Gefahren einer Urethrit...

So verringern Sie das Risiko eines erneuten Auftretens eines Hydrozephalus

Wie kann die Rezidivrate eines Hydrozephalus gese...

Hauptgesundheitsversorgung bei ankylosierender Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Welche chinesischen Patentmedikamente können Ischias lindern oder behandeln?

Laut der traditionellen chinesischen Medizin könn...

Was ist ein Leberhämangiom und wie wird es behandelt?

Manche Patienten verspüren normalerweise keine be...

Welche Methoden gibt es, um Brustmyome zu heilen?

Welche Methoden gibt es, um Brustmyome zu heilen?...