Medikamente bei Meniskusverletzungen

Medikamente bei Meniskusverletzungen

Behandlung: Im Frühstadium einer Meniskusverletzung sollte das verletzte Glied ruhiggestellt und hochgelagert werden. Außerdem können traditionelle chinesische chirurgische Pflaster äußerlich angewendet werden. Das Pflaster kann die Muskeln entspannen und die Durchblutung aktivieren, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Blutstauungen auflösen, Wind und Kälte vertreiben und die Symptome über die Haut an die Meridiane, Sehnen und Knochen weiterleiten, wodurch die Regulationsfunktion des Körpers stimuliert wird, wodurch Schwellungen und Schmerzen schnell beseitigt und die Durchblutung sowie die funktionelle Wiederherstellung gefördert werden können. Nachdem die Symptome gelindert sind, bewegen Sie sich so schnell wie möglich, trainieren Sie den Quadrizeps femoris und stellen Sie die Funktion des Kniegelenks wieder her. Bei wiederholten Rezidiven ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Meniskusverletzungen kommen in der klinischen Praxis relativ häufig vor. Dies liegt an der komplexen Lage und Struktur des Meniskus. Das Kniegelenk hat die Aufgabe, das Gewicht aufrecht zu tragen und verfügt über einen großen Bewegungsbereich, wodurch es anfällig für Verletzungen durch Überaktivität ist. Der Meniskus hat eine enge anatomische Beziehung zum Femurkondylus und zur Tibiagelenkfläche. Seine eigene morphologische Variation und die der damit verbundenen Strukturen können allesamt Faktoren für eine Meniskusverletzung sein.

Erstbehandlung

[Behandlungsmethode] Fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen.

【Rezept】

1. Hauptrezept: Huoxue Zhitong Dekokt (Zhao Zhuquans „Shangke Dacheng“)

Rezept: 12 Gramm Angelica sinensis, 6 Gramm Chuanxiong, 6 Gramm Weihrauch, 6 Gramm Sappanholz, 5 Gramm Saflor, 6 Gramm Myrrhe, 9 Gramm Eupolyphaga sinensis, 3 Gramm Panax notoginseng, 9 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 3 Gramm Mandarinenschale, 6 Gramm Lophatherum gracile und 9 Gramm Bauhinia-Rebe. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag.

2. Verschreibungspflichtige Xiaoyu-Salbe zur äußerlichen Anwendung (Guangzhou University of Traditional Chinese Medicine „Traumatologie der Traditionellen Chinesischen Medizin“)

Rezept: 1 Teil Rhabarber, 2 Teile Gardenie, 4 Teile Papaya, 4 Teile Löwenzahn, 4 Teile Kurkuma und 6 Teile Phellodendron. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie es mit einer Mischung aus Wasser und Honig zur Hälfte und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf.

3. Einzelrezept für Meniskusverletzungen Nr. 1, Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung (Zheng Huaixians „Verletzungsdiagnose und -behandlung“)

Rezept: 15 Gramm Phellodendron chinense, 15 Gramm Albizzia julibrissin, 15 Gramm Bletilla striata, 15 Gramm Dipsacus asper, 15 Gramm Rhizoma Cynomorii, 15 Gramm Radix Trichosanthis und 9 Gramm Melonensamen. 9 Gramm Regenwurm, 9 Gramm Achyranthes bidentata, 9 Gramm Santalum album, 6 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und 6 Gramm Saflor. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie es mit kochendem Wasser und etwas Honig und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Wechseln Sie den Verband jeden zweiten Tag.

Behandlung mittelfristiger und chronischer Verletzungen

[Behandlungsmethode] Blut nähren, Blutzirkulation aktivieren, Muskeln entspannen und Kollateralen aktivieren.

【Rezept】

1. Hauptrezept: Zhuangjin Yangxue-Abkochung (Qian Xiuchangs „Shangke Buyao“)

Rezept: 9 Gramm Angelica sinensis, 6 Gramm Chuanxiong, 9 Gramm Angelica dahurica, 12 Gramm Dipsacus asper, 5 Gramm Carthamus tinctorius, 12 Gramm Rehmannia-Wurzel, 9 Gramm Achyranthes bidentata, 9 Gramm Paeonia suffruticosa und 9 Gramm Eucommia ulmoides. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag.

2. Externe Rezepte für die Orthopädie Externes Waschen (Guangdong University of Traditional Chinese Medicine, Traumatologie)

Rezept: 15 Gramm Zimtzweig, 15 Gramm Clematis, 15 Gramm Saposhnikovia divaricata, 15 Gramm Acanthopanax acanthopanax, 10 Gramm Asarum, 10 Gramm Schizonepeta tenuifolia und 10 Gramm Myrrhe. Kochen Sie das Wasser ab und waschen Sie damit das betroffene Knie.

3. Einzelrezept für Meniskusverletzungen Nr. 2, Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung (Zheng Huaixians „Verletzungsdiagnose und -behandlung“)

Rezept: 15 Gramm Bletilla striata, 15 Gramm Albizzia julibrissin-Rinde, 15 Gramm Drynaria fortunei, 15 Gramm Astragalus membranaceus, 9 Gramm Dipsacus asper, 9 Gramm Placenta centifolia, 9 Gramm Rhizoma Cibotii, 9 Gramm Poria cocos, 9 Gramm Weiße Pfingstrosenwurzel und 9 Gramm Sappanholz. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie es mit kochendem Wasser und etwas Honig und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Wechseln Sie den Verband jeden zweiten Tag.

Späte Behandlung

【Behandlungsmethode】Erwärmen Sie die Meridiane und baggern Sie die Kollateralen aus, tonisieren Sie die Nieren und stärken Sie die

【Rezept】

1. Hauptrezept: Bushen Zhuangjin-Abkochung (Qian Xiuchangs „Shangke Buyao“)

Rezept: 12 Gramm Rehmannia-Wurzel, 12 Gramm Angelica sinensis, 10 Gramm Achyranthes bidentata, 12 Gramm Cornus officinalis, 12 Gramm Poria cocos, 12 Gramm Dipsacus asper, 10 Gramm Eucommia ulmoides, 10 Gramm Weiße Pfingstrosenwurzel, 5 Gramm Citrus aurantium und 9 Gramm Acanthopanax acanthopanax. Nehmen Sie es als Abkochung ein, 1 Dosis pro Tag.

2. Rezept zur äußerlichen Anwendung: Anfengsan (aus Chen Wenzhis „Ausgewählte Werke über Geschwüre“)

Rezept: Gleiche Mengen Qianghuo, Baizhi, Danggui, Asarum, Daphne dahurica, Weiße Pfingstrosenwurzel, Evodia rutaecarpa und Zimtrinde sowie eine entsprechende Menge rotschaliger Schalotte mit Wurzeln. Mahlen Sie das Arzneimittel zu Pulver. Nehmen Sie jedes Mal eine angemessene Menge des Pulvers, zerdrücken Sie es mit einer angemessenen Menge roter Zwiebeln mit Wurzeln, braten Sie es mit Essig an, wickeln Sie es in ein Tuch und wenden Sie ein heißes Eisen auf die betroffene Stelle an.

3. Einzelrezept für Meniskusverletzung Nr. 3, Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung (Zheng Huaixians „Verletzungsdiagnose und -behandlung“)

Rezept: 30 Gramm Plazenta, 30 Gramm Bletilla striata, 30 Gramm Regenwurm, 15 Gramm Catechu, 15 Gramm Sanguisorba officinalis, 15 Gramm Salvia miltiorrhiza, 15 Gramm Drynaria fortunei, 12 Gramm Weihrauch, 12 Gramm Myrrhe, 12 Gramm Elefantenschale, 9 Gramm Poria cocos und 9 Gramm Achyranthes bidentata. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver, mischen Sie es mit kochendem Wasser und etwas Honig und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Wechseln Sie den Verband jeden zweiten Tag.

<<:  Ernährungsvorkehrungen bei Kniemeniskusverletzungen

>>:  So behandeln Sie Meniskusverletzungen effektiv

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Sie Hämorrhoiden nicht behandeln?

Was passiert, wenn Hämorrhoiden nicht behandelt w...

Korrekturoperation bei Plattfüßen

Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, ...

So beugen Sie einer Proktitis vor

Die Vorbeugung einer Proktitis besteht hauptsächl...

Wie behandelt man Gallensteine ​​bei älteren Menschen?

Bei älteren Menschen mit der Diagnose Gallenstein...

Wie kann man Knochensporne überprüfen?

Wie kann man Knochensporne überprüfen? Bei Knoche...

Worauf muss ich bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man eine...

Wie können Männer ihre sexuelle Leistungsfähigkeit verbessern?

Obwohl Mann und Frau im Sexualleben eine gleich w...

Welche Früchte sollten zur Behandlung von Knochenhyperplasie gegessen werden?

Osteophyt ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Was ist der Unterschied zwischen einer Analfistel und einem perianalen Abszess?

Was ist der Unterschied zwischen einer Analfistel...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie kommt häufig bei Menschen mitt...

Warum Kniearthrose anfällig für Rückfälle ist

Kniearthrose ist eine degenerative Erkrankung, di...