Sollten Gallenblasenpolypen ernst genommen werden?

Sollten Gallenblasenpolypen ernst genommen werden?

Mit der zunehmenden Verbreitung körperlicher Untersuchungen steigt die Zahl der Menschen, bei denen Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden, allmählich an. Was den Patienten verwirrt, ist, dass er nie Beschwerden mit der Gallenblase hatte und sich sehr regelmäßig ernährt. Wie ist dieser Polyp entstanden? Wie schwerwiegend sind die Auswirkungen auf den Körper? Sollte er sich wegen dieser Krankheit Sorgen machen? Keine Panik, ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre der folgenden Einführung etwas verstehen.

1. Was sind Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolyp ist eigentlich ein allgemeiner Begriff, der sich auf die nicht steinbedingten abnormalen Echos in der Gallenblase bezieht, die bei einer B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Klinisch werden Polypen in Pseudopolypen und echte Polypen unterteilt.

(1) Pseudopolypen sind relativ häufige Gallenblasenpolypen und gutartige Läsionen. Sie werden normalerweise durch einen gestörten Gallenstoffwechsel verursacht, der zur Ausfällung von Cholesterinkristallen führt. Diese Kristalle aggregieren und vermehren sich allmählich und bilden gelbe Partikel, die an der Gallenblasenwand haften. Patienten verspüren möglicherweise nur gelegentlich Beschwerden im Oberbauch, was normalerweise kein Grund zur Besorgnis ist.

(2) Echte Polypen, auch entzündliche Polypen genannt, sind entzündliche Ausbuchtungen, die durch eine lokale Bindegewebshyperplasie in der Gallenblasenwand infolge wiederholter Gallenblasenentzündungen verursacht werden. Sie sind klinisch relativ selten und können zu Krebs führen. Patienten sollten darauf achten.

2. Welche Symptome von Polypen müssen ernst genommen werden?

(1) Solange der Durchmesser des Polypen größer als 1 cm ist, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, da die Wahrscheinlichkeit einer malignen Transformation solcher Polypen stark erhöht ist.

(2) Wenn der Patient häufig Beschwerden und dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch verspürt, jedoch keine Symptome von Magenproblemen wie etwa saurem Reflux aufweist, bedeutet dies, dass sich die Symptome von Gallenblasenpolypen verschlimmert haben und eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden sollte.

(3) Wenn keine Beschwerden auftreten und der Polyp kleiner als 1 cm ist, kann halbjährlich eine Ultraschallkontrolle durchgeführt werden. Wenn sich herausstellt, dass der Polyp vergrößert ist, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

(4) Ergibt die Ultraschalluntersuchung, dass der Polyp einzeln auftritt und eine breite Basis aufweist, sollte eine chirurgische Resektion in Erwägung gezogen werden.

<<:  Drei Hauptrisikofaktoren für Gallenblasenpolypen

>>:  Drei Maßnahmen zur Vorbeugung einer Trichterbrust bei Säuglingen und Kleinkindern

Artikel empfehlen

Gute Pflegegewohnheiten, die Patienten mit Leberhämangiom entwickeln sollten

Es gibt viele Arten von Hämangiomen, unter ihnen ...

Ist eine Operation bei Knochentuberkulose teuer?

Sind die Kosten einer Knochentuberkulose-Operatio...

So prüfen Sie richtig auf Gallensteine

Wie werden Gallensteine ​​richtig untersucht? Den...

Unter welchen Umständen würde eine Frau freiwillig ihren Körper anbieten?

Frauen stehen für Sinnlichkeit, Zerbrechlichkeit,...

Sexgeheimnisse für Männer: Wiederholte Auf- und Abbewegungen

Atemmethode zur Kontrolle der Dauer des Geschlech...

Nur durch sanftes Necken kann die Frau den Höhepunkt der Stimulation erreichen

Eine Frau, die zu sanft und zurückhaltend ist, wi...

Welche Gefahren bergen Brustmyome im Allgemeinen?

Da sich das Lebenstempo immer weiter beschleunigt...

Eltern sollten auf die Kleinwüchsigkeit von Kindern mit Trichterbrust achten

Frau Lins Tochter wurde im Mai 2009 geboren. Sie ...

Was sind die frühen Symptome einer Urethritis?

Was sind die frühen Symptome einer Urethritis? Di...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Brustmyome

Wie wählt man ein Krankenhaus für Brustmyome aus?...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Zu den Symptomen einer Knochentuberkulose zählen ...

Welches Essen ist bei einer Hydronephrose am besten geeignet?

Eine Hydronephrose tritt am häufigsten bei Frauen...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Spinalkanalstenose

Im Leben gibt es viele Faktoren, die eine Spinalk...