Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Trichterbrust?

Welche Methoden gibt es zur Überprüfung einer Trichterbrust?

Das Hauptsymptom einer Trichterbrust ist das Einsinken des Brustbeins in die Brusthöhle. Daher ist die Diagnose einer Trichterbrust sehr einfach und kann durch eine visuelle Untersuchung auf einen Blick erkannt werden. Um jedoch den Schweregrad der Trichterbrust und die mögliche Beeinträchtigung der Herz-Lungen-Funktion festzustellen, sind wirksame mechanische Untersuchungen wie Elektrokardiogramm, Röntgen und CT erforderlich. Diese Untersuchungen sind von großer Bedeutung für die Messung der Trichterbrustdeformität und die Beurteilung der Behandlungseffekte.

1. Elektrokardiogramm

Es kann sich als invertierte oder bidirektionale P-Wellen in V1 manifestieren und es kann auch zu einem Rechtsschenkelblock kommen. Bei einer Herzkatheteruntersuchung können diastolische Steigungen und Plattformen aufgezeichnet werden, die mit denen bei einer konstriktiven Perikarditis identisch sind. Die kardiovaskuläre Angiographie zeigt eine Kompressionsdeformität der rechten Herzhälfte und eine Obstruktion des rechtsventrikulären Ausflusstrakts.

2. Röntgenuntersuchung

Bei der Röntgenuntersuchung ist zu erkennen, dass die Rückseite der Rippen gerade ist, während der vordere Teil nach unten und vorne geneigt ist. Der Herzschatten ist häufig auf die linke Seite des Brustkorbs verlagert. In der Mitte des Herzschattens befindet sich ein deutlich röntgendurchlässiger Bereich, der oft als Überlappung zwischen dem rechten Herzrand und der Wirbelsäule erscheint. Bei einigen schwer erkrankten Patienten kann sich der Herzschatten vollständig in der linken Brusthöhle befinden. Bei älteren Patienten kommt es häufig zu einer Skoliose der Wirbelsäule. Auf einer seitlichen Röntgenaufnahme des Brustkorbs ist zu erkennen, dass das Brustbein deutlich nach hinten gebogen ist und das untere Ende des Brustbeins in manchen Fällen bis an die Vorderkante der Wirbelsäule reichen kann.

3. CT-Scan des Brustkorbs

Der Innendurchmesser des Brustkorbs im CT-Scan wird durch die Entfernung vom tiefsten Punkt des Infundibulums bis zur Vorderseite der Wirbelsäule geteilt. Wenn sich beispielsweise bei einer asymmetrischen Trichterbrust der tiefste Punkt der Vertiefung nicht vor der Wirbelsäule befindet, werden vor der Wirbelsäule und am tiefsten Punkt der Vertiefung zwei horizontale Linien gezeichnet und der korrigierte CT-Index anhand des Abstands zwischen den beiden Linien berechnet. Der durchschnittliche Index für normale Menschen liegt bei 2,52, bei leichten Erkrankungen unter 3,2, bei mittelschweren Erkrankungen zwischen 3,2 und 3,5 und bei schweren Erkrankungen über 3,5.

<<:  Drei Methoden zur Überprüfung des Ausmaßes einer Trichterbrustdeformität

>>:  Nutzen Sie die Sommerferien zur Behandlung von Trichterbrust

Artikel empfehlen

So diagnostizieren Sie eine Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen können je nach Art der Entzün...

Experten erklären Ihnen, wie Sie radikuläre Ischialgie verstehen

Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, dass ...

Welches Krankenhaus ist bei Brustknoten am besten geeignet?

Ärzte empfehlen Frauen über 25 Jahren, ihre Brüst...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Operation bei Synovitis?

Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...

Was verursacht eine chronische Lendenmuskelzerrung?

Jeder sollte wissen, dass eine Lendenmuskelzerrun...

Ist eine Nierenkolik ein Symptom für mehrere Nierensteine?

Die Zahl der Nierensteine ​​nimmt in meinem Land ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Hämangiome?

Hämangiome sind eine von vielen Erkrankungen im L...

Experten erklären, wie man einer Sehnenscheidenentzündung vorbeugen kann

Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädische E...

Welche Krankheiten weisen Symptome eines Aneurysmas auf?

In den frühen Stadien einer Aneurysmaerkrankung t...

Experten erklären Ihnen, wie Sie Trichterbrust behandeln

Experten weisen darauf hin, dass die Trichterbrus...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Analpolypen eingesetzt?

Jeder kann an Analpolypen leiden, die den Patient...

Kann Hüftarthrose bei Kindern geheilt werden?

Kann Hüftarthrose bei Kindern geheilt werden? Die...

Mögliche Ursachen für Plattfüße

Soldat zu werden ist der Traum vieler junger Leut...