Arthritis kann traumatisch oder rheumatisch sein

Arthritis kann traumatisch oder rheumatisch sein

Arthritis kann traumatisch oder rheumatisch sein. Betroffene sind in ihren Aktivitäten auf zahlreiche Hindernisse gestoßen und haben große Schmerzen. Kennen Sie die häufigsten Symptome von Arthritis ? Diese Frage wird häufig gestellt. Nachfolgend geben Ihnen kompetente Experten eine ausführliche Antwort.

Zu den Symptomen einer Arthritis gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Traumatisch

Traumatische Arthritis wird meist durch ein Trauma oder eine andauernde chronische Belastung verursacht, die zu einer Degeneration des Gelenkknorpels oder zur Bildung von Knochenspornen führt, was sich durch Schwellungen, Schmerzen und Bewegungsstörungen in den betroffenen Gelenken äußert. Es tritt besonders häufig in gewichttragenden Gelenken wie Schultern, Knien, Knöcheln und anderen Gelenken auf und kommt häufiger bei Sportlern sowie jungen und mittelalten Menschen vor. Dies ist eines der Symptome von Arthritis.

2. Rheuma

Rheumatoide Arthritis ist eine der Erscheinungsformen von rheumatischem Fieber, das häufiger bei Erwachsenen auftritt. Es tritt häufig in großen Gelenken wie Knien, Schultern, Ellbogen und Handgelenken auf. Die Krankheit beginnt häufig nach einer Infektion der oberen Atemwege und geht mit wandernden Gelenkschmerzen, Schwellungen, Fieber und anderen Symptomen eines rheumatischen Fiebers einher. Dies ist auch ein Symptom von Arthritis.

3. Rheumatoide

Rheumatoide Arthritis tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Die Erkrankung beginnt langsam und tritt häufig in den kleinen Gelenken der Hände und Füße sowie im Iliosakralbereich auf. Nach und nach befällt sie Gelenke im gesamten Körper. Die betroffenen Gelenke zeigen zunächst Symptome wie Rötung, Schwellung, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, mit der Zeit verformen sich die Gelenke oder es kommt zu einer Versteifung. Diese Symptome einer Arthritis sind relativ häufig.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome von Arthritis. Sie können Ihren Arthritistyp anhand Ihrer eigenen Situation klassifizieren. Ich hoffe, dass die rechtzeitige Behandlung das Wichtigste ist, wenn Patienten feststellen, dass sie an einer Krankheit leiden. Natürlich müssen sie sich der Krankheit stellen und eine ernsthafte Behandlung in Anspruch nehmen, um ihre eigene Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Ischiassymptome können auch in anderen Körperteilen auftreten.

>>:  Arthritis manifestiert sich natürlicherweise am stärksten in den Gelenken.

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine sehr häufige Knochenerkranku...

Experten stellen die spezifischen Ursachen der Osteomyelitis vor

Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine bakte...

Was ist die Definition und Pathogenese von Osteoporose?

Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung, die ...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustmyomen achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustm...

Nur wenige Frauen wissen von den großen Veränderungen im Leben eines Mannes

Das Potenzial für sexuelle Lust scheint bei der G...

Behandlung einer akuten Synovitis bei Schwangeren

Wie behandelt man eine akute Synovitis bei Schwan...

Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es bei multiplen Rippenfrakturen?

Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es ...

Was tun bei einer beginnenden Costochondritis?

Die moderne Gesellschaft stellt immer höhere Anfo...

Selbstfürsorge nach Nierentransplantation

Das Auftreten einer Nierentransplantationserkrank...

Experten-Tipp: Wirksame Möglichkeiten zur Osteoporose-Vorbeugung

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose vorzube...

Genetisches Risiko für Gallensteine

Wie hoch ist die genetische Wahrscheinlichkeit fü...

Siebenjähriges Kind hat Blut im Stuhl, aber keine Schmerzen

Wenn ein siebenjähriges Kind Blut im Stuhl hat, a...

Ist ein zentraler Vorhofseptumdefekt schwerwiegend?

Ist ein zentraler Vorhofseptumdefekt schwerwiegen...