Drei Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Drei Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Untersuchungsmethoden für zervikale Spondylose sind für die Behandlung der zervikalen Spondylose sehr hilfreich. Experten weisen daher alle darauf hin, die Untersuchungsmethoden für zervikale Spondylose nicht zu ignorieren. Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer zervikalen Spondylose ? Lassen Sie sich anschließend von den Experten die Untersuchungsmethoden bei einer zervikalen Spondylose vorstellen.

1. Quiggan-Test auf zervikale Spondylose

Das heißt, durch eine L4-5-Punktion wird der Subarachnoidalraum im Wirbelkanal erreicht und der Druck der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit gemessen, um festzustellen, ob eine Obstruktion vorliegt. Der Grad der Obstruktion kann auch aus dem Anstieg des Proteingehalts bei der biochemischen Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit abgeleitet werden, was zum Verständnis der Kompression des Rückenmarks beitragen und die Diagnose und Differentialdiagnose einer zervikalen Spondylose erleichtern kann.

2. Vertebralarterien-Angiographie

Die Wirbelangiographie wird durch Punktion der Arteria vertebralis oder der Arteria subclavia oder durch Katheterisierung der Arteria brachialis oder der Arteria femoralis durchgeführt. Diese Untersuchungsmethode für zervikale Spondylose wird hauptsächlich zur Diagnose und Differentialdiagnose einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp verwendet. Es handelt sich außerdem um eine Routineuntersuchung vor einer Dekompressionsoperation, um die Stelle und den Umfang der Operation zu bestimmen.

3. Myelographie

Die Myelographie wird durch Injektion von Jod oder Luft in den Wirbelkanal durchgeführt. Es hilft bei der Diagnose und Differentialdiagnose verschiedener Erkrankungen im und um den Wirbelkanal, wie z. B. Rückenmarkserkrankungen, Tumoren, Rückenmarkskompression und Wirbelkanalmessung durch zervikale Spondylose; Außerdem können damit Ort und Ausmaß der Rückenmarkkompression ermittelt werden. Da die Spinalpunktion selbst jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen kann und die Verwendung von Kontrastmitteln verschiedene Reaktionen hervorrufen kann, ist sie einigermaßen gefährlich und sollte in der klinischen Praxis streng kontrolliert werden. Dies ist eine der Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose.

Oben finden Sie eine Einführung in die Untersuchungsmethoden bei zervikaler Spondylose, die nur zu Ihrer Information dient. Wenn bei Ihnen klinische Anzeichen einer zervikalen Spondylose vorliegen, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Wenn Sie Fragen zu den Untersuchungsmethoden der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

<<:  Histologisch können einige Faktoren Knochensporne verursachen

>>:  Die Symptome der zervikalen Spondylose vom Typ der Wirbelarterie sollten klar verstanden werden

Artikel empfehlen

Wie lange sollte ich nach einem Bruch Knochentransplantate einnehmen?

Wie lange sollte ich nach einem Bruch Knochentran...

So erkennen Sie eine Osteomyelitis

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine h...

Einführung in die frühen Symptome von Rachitis

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis? Was ...

So trainieren Sie bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...

Morbus Bechterew ist mit einer Infektion verbunden

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Welche Faktoren verursachen eine Synovitis?

Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die ...

Was sind die häufigsten Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Plattfüßen achten?

Wie kann man Plattfüßen vorbeugen? Die Fußsohlen ...

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen?

Heutzutage nimmt die Zahl der Menschen, die an Kn...

Warum leiden Teenager an zervikaler Spondylose?

Derzeit leiden etwa 7 bis 10 % der Bevölkerung de...

Pflegeprobleme und Maßnahmen bei perianalem Abszess bei Säuglingen

Perianale Abszesse bei Säuglingen sollten so früh...

Ist Morbus Bechterew ansteckend?

Das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis i...