Deformität ist in der Regel das offensichtlichste Symptom von Trichterbrust

Deformität ist in der Regel das offensichtlichste Symptom von Trichterbrust

Deformitäten sind im Allgemeinen das offensichtlichste Symptom einer Trichterbrust und diese Erscheinungen sind relativ leicht zu erkennen. Was sind also die spezifischen Symptome einer Trichterbrust ? Lassen Sie es uns unten von den kompetenten Experten erklären. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

Die Hauptsymptome der Trichterbrust sind eine trichterförmige Deformierung, bei der Brustbein, Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule absinken. In den meisten Fällen einer Trichterbrust beginnt das Brustbein, sich von der Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz nach hinten zu bewegen und bewegt sich dann nach vorne, wobei eine bootartige Deformität entsteht. Die beiden Seiten bzw. Außenseiten werden konkav und nach innen deformiert und bilden die beiden Seitenwände der Trichterbrust.

Bei Menschen mit Trichterbrust sind die Rippen stärker geneigt als bei normalen Menschen. Die Rippen sinken schnell vom oberen Rücken zur unteren Vorderseite ab, wodurch Vorder- und Rückseite näher zusammenrücken. In schweren Fällen kann die tiefste Vertiefung des Brustbeins bis zur Wirbelsäule reichen. Die Deformität der Trichterbrust ist bei jungen Patienten häufig symmetrisch. Mit zunehmendem Alter wird die Deformität allmählich asymmetrisch. Das Brustbein neigt dazu, nach rechts zu rotieren, die Vertiefung des rechten Rippenknorpels ist oft tiefer als die der linken und die rechte Brust ist weniger entwickelt als die linke. Dies sind die Symptome einer Trichterbrust.

Zu den Symptomen einer Trichterbrust zählen ein flacher oder runder Rücken im hinteren Brustbereich und eine Skoliose, die sich mit zunehmendem Alter allmählich verschlimmert. In jungen Jahren tritt Skoliose nicht so leicht auf, nach der Pubertät wird sie jedoch deutlicher. Bei einer Trichterbrustdeformität werden Herz und Lunge komprimiert, und das Herz verlagert sich häufig auf die linke Seite des Brustkorbs. Kinder weisen häufig eine auffällig schwache Körperhaltung auf: Sie haben den Hals nach vorne gestreckt, die Schultern sind gerundet und der Bauch hat eine becherförmige Form.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen einer Trichterbrust. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Bei Patienten mit Trichterbrust können einige Atemwegsinfektionen auftreten

>>:  Die Ischiasbehandlung sollte bakteriellen und viralen Infektionen vorbeugen

Artikel empfehlen

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Der Schaden, der durch eine Femurkopfnekrose veru...

Was sollten Kinder mit rheumatoider Arthritis essen?

Eine Ernährungsumstellung bei Kindern mit rheumat...

Eine kurze Analyse einiger Ursachen von Frakturen

Heutzutage sind Frakturen durch Stürze und Stürze...

Lokale Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome einer Spondylitis ankylosans variier...

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis? Menschen...

Achten Sie mehr auf die Vorbeugung von Morbus Bechterew nach der Geburt

Schwangere Frauen haben nach der Geburt oft eine ...

Wie man Plattfüße heilt

Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die...

Ist die chirurgische Behandlung einer zerebralen Gefäßfehlbildung wirksam?

Ist eine chirurgische Behandlung von zerebralen G...

Die wichtigste Manifestation einer Wirbelsäulendeformation

Die meisten Menschen ignorieren möglicherweise im...

Erklären Sie die drei Hauptfaktoren, die Gallenblasenpolypen verursachen

Der Lebensstandard der Menschen steigt von Tag zu...

So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung der Finger vor

Alle Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung...