Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige chronische Erkrankung. Bereits im Frühstadium der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sollten Patienten aktive Maßnahmen ergreifen, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen. Wie können Patienten also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern? Im Folgenden stellen Experten gängige Methoden zur Linderung der Beschwerden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor. Die folgenden Methoden können die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wirksam lindern: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken, spannen Sie Ihre Bauchmuskeln an, drücken Sie Ihre Taille flach auf die Rückseite, legen Sie sie auf die Bettoberfläche und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies dreimal und steigern Sie die Anzahl allmählich auf zehnmal. Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken, halten Sie ein Knie mit der Hand und bringen Sie das Knie so nah wie möglich an Ihre Brust. Verwenden Sie diesen Druck, um Ihre Taillenrückseite auf die Bettoberfläche zu bringen (kippen Sie Ihr Becken). 5 Sekunden halten und 5 Mal wiederholen. Machen Sie die andere Seite auf die gleiche Weise. Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie Ihren Oberkörper mit den Armen. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, um Ihren Rücken zu entspannen. 10 Mal wiederholen. Experten empfehlen, beim Training dem Prinzip zu folgen: möglichst früh beginnen, den Bewegungsumfang schrittweise von wenig nach mehr und von kleinen nach großen steigern und dabei beharrlich bleiben. Die minimalinvasive Behandlung eignet sich für Patienten im Frühstadium einer Bandscheibendegeneration mit begrenztem Bandscheibenvorfall, deren Symptome, Anzeichen und Bildgebungsbefunde mit denen von Patienten übereinstimmen, bei denen eine konservative Behandlung wirkungslos war. Die oben genannten Methoden lindern die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich bin überzeugt, dass Sie durch die Einweisung von Experten ein gewisses Verständnis für die Linderung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben. Wenn Sie noch Fragen zu den Methoden zur Linderung der Beschwerden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben. |
Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erk...
Computer sind weit verbreitet. Experten zufolge e...
Im Alltag nutzen wir häufig unsere Taille. An der...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine chronische Verl...
Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...
Bei der Entstehung von Nierensteinen kommt es häu...
Entsprechend dem frühen, mittleren und späten Sta...
Ein kavernöses Hämangiom kann in jedem Teil des m...
Was ist die Ursache einer akuten Osteomyelitis? 1...
Wenn Sie möchten, dass eine Analfistel schneller ...
Brusthyperplasie ist, wie der Name schon sagt, ei...
Kommt es nach einer interventionellen Operation z...
Wie können Jugendliche einer zervikalen Spondylos...
Stellungswechsel erleichtern den Höhepunkt Die St...
Arthritis ist eine in unserem täglichen Leben wei...