Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen in unserem Leben relativ häufig vor und sind zudem eine häufig auftretende und weit verbreitete Erkrankung. Was sind also die typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Erfahren Sie im folgenden Artikel mehr darüber. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind zunächst meist anhaltende dumpfe Schmerzen im unteren Rücken und Rücken, die im Liegen nachlassen und im Stehen stärker werden. Unter normalen Umständen können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule dies tolerieren und moderate Hüftbewegungen sowie langsames Gehen zulassen. Es wird hauptsächlich durch mechanische Kompression verursacht. Die Dauer kann nur 2 Wochen, aber auch mehrere Monate oder sogar Jahre betragen. Eine weitere Schmerzart, die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht wird, sind starke, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken, die nicht nur plötzlich auftreten, sondern oft auch unerträglich sind und Bettruhe erfordern. Zweitens haben mehr als 95 % der Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich, darunter auch solche vom Wirbeltyp. Auch dies ist eines der typischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Was ich Ihnen oben erzählt habe, ist eine spezifische Beschreibung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, Sie können dadurch verstehen, was ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Die Behandlung einer Brusthyperplasie erfordert eine Anpassung der Ernährung der Patientin
>>: Pflegewissen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
Im Leben gibt es viele Faktoren, die eine Spinalk...
Hämorrhoiden am Po sind zwar lästig, doch keine S...
Ob eine Blasenentzündung erblich bedingt ist, dar...
Die Bildung von Knochenspornen ist möglicherweise...
Wie entstehen Plattfüße? In diesem Zusammenhang i...
Anfällig für Ischias sind Menschen, die lange im ...
Die Hauptursache für O-Beine sind entwicklungsbed...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung. Menschen ...
Bei der Behandlung komplexer Weichteilverletzunge...
Hämorrhoiden können durch schlechte Essgewohnheit...
Wir alle kennen Frakturen. Diese Krankheit tritt ...
Darmverschluss ist eine relativ gefährliche Erkra...
X-förmige Beine sind eine weit verbreitete Erkran...
Gallenblasenpolypen werden klinisch als eine prol...
Nach einem Knochenbruch ist es notwendig, entspre...