Hallux valgus kommt häufig bei Erwachsenen vor, häufiger bei Frauen als bei Männern. Der Schaden, der durch einen Hallux valgus für die Patienten entsteht, ist ebenfalls sehr groß. Daher ist es wichtig, die Symptome eines Hallux valgus zu verstehen. Was sind also die Symptome eines Hallux valgus? Als nächstes bitten wir Experten, jedem die Symptome des Hallux valgus vorzustellen. Die Symptome des Hallux valgus lassen sich je nach klinischer Ausprägung in drei Stadien einteilen. (1) Frühstadium (Vorsubluxation): Die große Zehe weist eine leichte Valgusdeformierung auf, der Ballenzeh ist leicht ausgeprägt und die Schmerzen sind nicht stark. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Großzehe und das Großzehengrundgelenk nach außen subluxiert sind, ohne dass eine Hammerzehe vorliegt. Dieses Stadium kann durch Manipulation korrigiert werden und eine nicht-chirurgische Behandlung wird empfohlen. (2) Mittleres Stadium (Subluxationsstadium): Die große Zehe ist deutlich nach außen verformt und der Ballenzeh ist sehr schmerzhaft. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die Basis des proximalen Segments der Großzehe vom Mittelfußköpfchen nach außen subluxiert ist. Da die große Zehe die zweite Zehe nach außen drückt, kann es bei der zweiten Zehe zu einer Hammerzehen-Deformität kommen, die zu einem Absinken des Mittelfußköpfchens und zur Bildung von Hornhaut am Mittelfußköpfchen führt. Obwohl die Deformität in diesem Stadium durch Manipulation korrigiert werden kann, lässt sie sich dadurch nicht festigen. Für Frauen im Alter von 30 bis 50 Jahren mit einem Valguswinkel des Metatarsophalangealgelenks zwischen 15° und 25°, einem Intermetatarsalwinkel <12°, einem Interphalangealgelenkwinkel <15°, keinen degenerativen Veränderungen im Metatarsophalangealgelenk und die auf eine nicht-chirurgische Behandlung nicht angesprochen haben, ist eine Weichteiloperation wie McBride geeignet. (3) Spätstadium (Arthrosestadium): Zusätzlich zu den Schmerzen des Ballenzehs sind die Großzehengrundgelenke geschwollen und schmerzhaft. Röntgenaufnahmen zeigen Anzeichen einer Arthrose in den Metatarsophalangealgelenken. Als chirurgische Behandlung eignet sich in diesem Stadium eine kombinierte Knochen- und Weichteilchirurgie. Der Hallux valgus ist größer als der normale Winkel und das Röntgenbild zeigt eine Subluxation des Großzehengrundgelenks und einen Ballenzeh auf der medialen Seite des ersten Mittelfußköpfchens. Varus des ersten Mittelfußknochens, Hammerzehen und Schwielen sind nicht in jedem Fall vorhanden. Im Frühstadium kann die große Zehe passiv in ihre normale Position bewegt werden, im späteren Stadium ist jedoch aufgrund der Kontraktur der Gelenkkapsel und der Muskeln eine passive Rückbewegung in die normale Position nicht mehr möglich. Bei gleichzeitiger Anwesenheit einer Hallux-Metatarsalgia-Arthrose befindet sich die Erkrankung bereits im Spätstadium. Ich hoffe, dass die Zusammenfassung der Symptome des Hallux valgus für alle hilfreich ist. Wenn bei Ihnen Symptome eines Hallux valgus auftreten, suchen Sie bitte rechtzeitig eine Klinik zur Behandlung auf. Verzögern Sie die Behandlung nicht und verursachen Sie keine schwerwiegenden Folgen. Wenn Sie Fragen zum Hallux Valgus haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?
>>: Kennen Sie die Ursache des Hallux valgus?
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose verursa...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die das ...
Die Brüste sind ein Körperteil, dem jede Frau Auf...
Welches Medikament kann zur Behandlung einer anky...
Was ist Trichterbrust? Viele Leute wissen viellei...
Welches Krankenhaus ist gut in der Behandlung ein...
Im wirklichen Leben muss die wissenschaftliche Vo...
Was sind die häufigsten Symptome einer lobulären ...
Wie erkennt man, ob ein Baby Rachitis hat? Wenn e...
Das Auftreten eines Hallux Valgus hängt mit den S...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung einer...
Das Auftreten von O-Beinen beeinträchtigt nicht n...
Wenn wir krank werden, ändert sich die Einstellun...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige Erkranku...
Wenn Sie unter Krampfadern leiden, wie sollten Si...