Langes Sitzen wird zu einer neuen Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Langes Sitzen wird zu einer neuen Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Heutzutage sitzen viele Menschen gerne lange. Experten gehen davon aus, dass dies die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein kann. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend finden Sie eine Expertenerklärung zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Zu den vielbeschäftigten Büroangestellten gesellen sich immer mehr Angestellte aus den Städten. Aber wussten Sie, dass auch Erkrankungen wie zervikale und lumbale Spondylose, Verstopfung und Prostataerkrankungen beim Mann Ihre Gesundheit gefährden, während Sie „sitzen“? Langes Sitzen kann zu einer neuen Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule werden. Wenn Sie bei der Arbeit lange vor dem Computer sitzen, werden Sie nach einem halben Jahr plötzlich Schwellungen und Schmerzen in der Taille verspüren. Nach einer Untersuchung im Krankenhaus wird bei Ihnen eine Lendenmuskelzerrung festgestellt.

Experten erklären: Diese Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt sehr häufig vor und ist für 30 % der Patienten verantwortlich, die diese Abteilung aufsuchen. Durch langes Sitzen oder eine falsche Sitzhaltung, die manche Menschen einnehmen, oder durch ständiges Sitzen in einer starren Haltung, bleibt das weiche Gewebe der Taille über lange Zeit in einem Spannungszustand, das weiche Gewebe wird ischämisch und es kommt zu einer Zerrung der Lendenmuskulatur.

Experten empfehlen zur Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankungen, die Zeit, die Sie sitzen, zu verkürzen, nach längerem Sitzen Ihre Haltung zu ändern und zwischendurch eine Taillenmassage durchzuführen, um die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu vermeiden.

Oben werden die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kurz erläutert. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich beantworten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Experteneinleitung: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Einführung in die fünf Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

So pflegen Sie eine Costochondritis nach der Entlassung

Wie behandelt man eine Costochondritis nach der E...

Traditionelle chinesische Medizin gegen Morbus Bechterew

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel s...

Bei Arthrose muss zunächst die Ursache ermittelt werden

Viele Patienten verstehen die Ursache der Arthros...

Ursachen von Ischias

Ischias wird hauptsächlich in primäre und sekundä...

Die Symptome einer Osteomyelitis variieren in verschiedenen Situationen

Die Symptome einer Osteomyelitis variieren in ver...

Anwendung der Biofeedback-Therapie bei Morbus Bechterew

Zu den Körperteilen, die anfällig für Morbus Bech...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es nach einem Knochenbruch?

Welche Pflegemaßnahmen gibt es nach einem Knochen...

Was ist die Ursache für Schmerzen nach einer Gallensteinoperation?

Was ist die Ursache für dumpfe Schmerzen nach ein...

Kann HIV durch eine Blutspende nachgewiesen werden?

Normalerweise müssen wir das Blut testen, wenn wi...

Welche Tests sollten bei Morbus Bechterew durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei Morbus Bechtere...

Welche gesundheitlichen Gefahren bergen Harnleitersteine?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Bru...

Wie werden Wirbelsäulendeformationen diagnostiziert?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Gründe, warum Hydrozephalus anfällig für Rückfälle ist

Jeder hat schon einmal vom Hydrozephalus gehört. ...