So können Sie einer zervikalen Spondylose selbst vorbeugen

So können Sie einer zervikalen Spondylose selbst vorbeugen

Wie können Sie einer zervikalen Spondylose selbst vorbeugen? Eine zervikale Spondylose beeinträchtigt das tägliche Leben der Betroffenen erheblich. Daher müssen wir eine gute Selbstprävention der zervikalen Spondylose betreiben. Wie können Sie einer zervikalen Spondylose also selbst vorbeugen? Als Antwort auf dieses Problem möchten wir die Selbstprävention der zervikalen Spondylose im Detail vorstellen.

1. Baihui-Massage: Zur Selbstvorbeugung einer zervikalen Spondylose drücken Sie mit dem Mittel- oder Zeigefinger auf den Baihui-Punkt in der Mitte des höchsten Punktes des Kopfes und massieren ihn 20 bis 30 Mal mit leichter bis starker Kraft. Wirksamkeit: Nährt das Gehirn und beruhigt den Geist, füllt Qi wieder auf und stärkt den Körper.

2. Den Hegu-Punkt kneifen und reiben: Legen Sie die Spitze des linken (rechten) Daumens auf den Hegu-Punkt (also die Daumenwurzel) der anderen Hand, kneifen und reiben Sie den Punkt 10 bis 20 Mal kräftig mit dem Daumen, abwechselnd mit beiden Händen. Die selbstvorbeugenden Effekte dieser Art von zervikaler Spondylose: Vertreibung von Blähungen und Linderung äußerer Symptome, Öffnung der Körperöffnungen und Erfrischung des Geistes.

3. Oberkopf kämmen und massieren: Beugen Sie die fünf Finger beider Hände und legen Sie sie auf beide Seiten des Kopfes. Üben Sie etwas Druck aus und machen Sie 20 bis 30 Mal eine „Kämm“-Bewegung vom vorderen Haaransatz entlang der Oberseite des Kopfes zum Hinterkopf. Wirksamkeit: Erfrischend, klärt das Gehirn und lindert Schmerzen.

4. Drücken Sie auf den Kopf: Legen Sie die Daumen beider Hände auf die Schläfen auf beiden Seiten der Stirn, spreizen Sie die anderen vier Finger und legen Sie sie auf beide Seiten des Kopfes. Drücken und kneten Sie den Kopf 20 bis 30 Mal gleichzeitig mit beiden Händen. Wirkung: Macht das Gehirn frei, verbessert die Sehkraft und belebt den Geist.

5. Fengchi drücken und reiben: Drücken Sie mit den Daumen beider Hände auf die Fengchi-Punkte auf der gleichen Seite (die Vertiefungen auf beiden Seiten des Nackens), und legen Sie die anderen Finger auf beide Seiten des Kopfes. Diese Selbstprävention der zervikalen Spondylose besteht darin, 20 bis 30 Mal von leicht bis stark zu drücken und zu reiben. Wirksamkeit: Vertreibt Wind und Kälte, öffnet die Körperöffnungen und lindert Schmerzen.

6. Drücken Sie auf den Jianjing-Punkt: Drücken Sie mit dem Mittelfinger der linken (rechten) Hand auf den Jianjing-Punkt auf der gegenüberliegenden Seite (in der Mitte der Linie, die Dazhui und Acromion verbindet, auf dem Schultermuskel), und drücken Sie dann 10 bis 20 Mal von leicht nach stark, abwechselnd auf beiden Seiten. Wirkung: Fördert die Durchblutung, vertreibt Kälte und lindert Schmerzen.

7. Dazhui-Massage: Legen Sie die vier Finger Ihrer linken (rechten) Hand auf den oberen Rücken und massieren Sie den Dazhui-Punkt (in der Lücke unter dem größten Wirbel der Halswirbelsäule im Nacken) wiederholt und kräftig, jeweils 20 bis 30 Mal, bis der Bereich warm wird, abwechselnd auf beiden Seiten. Wirksamkeit: Vertreibt Wind und Kälte, fördert die Durchblutung und befreit die Meridiane.

8. Drücken Sie die Neiguan- und Waiguan-Punkte in entgegengesetzter Richtung: Legen Sie die Spitze des linken (rechten) Daumens auf den Neiguan-Punkt der rechten (linken) Hand (2 Zoll über der transversalen Handflächenlinie, zwischen den beiden Sehnen). Zur Selbstvorbeugung einer zervikalen Spondylose legen Sie den Mittelfinger auf den Waiguan-Punkt auf der gegenüberliegenden Seite (gegenüber dem Neiguan-Punkt) und drücken und reiben Sie abwechselnd mit beiden Händen 0,5 bis 1 Minute lang kräftig darauf. Wirksamkeit: Beruhigt den Geist, reinigt die Meridiane, entspannt den Brustkorb und fördert den Qi-Fluss.

9. Spannen Sie die Nackenmuskulatur an: Heben Sie Ihre linke (rechte) Hand und legen Sie sie hinter Ihren Nacken, legen Sie Ihren Daumen auf die Außenseite des Halses auf der gleichen Seite und die anderen vier Finger auf die gegenüberliegende Seite der Nackenmuskulatur. Legen Sie Ihre Hände kräftig zusammen. Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, müssen Sie die Nackenmuskulatur anheben und dann entspannen und 20 bis 30 Mal entlang des Fengchi-Punkts nach unten zum Dazhui-Punkt kneifen. Wirksamkeit: Krampflösend und schmerzstillend, harmonisiert Qi und Blut.

Oben finden Sie eine Einführung in die Vorgehensweise zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Da die zervikale Spondylose zu einer Erkrankung mit hoher Inzidenz geworden ist, müssen wir bei der Prävention der zervikalen Spondylose gute Arbeit leisten. Bei Fragen zur Selbstvorbeugung einer zervikalen Spondylose wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Was sind die spezifischen Manifestationen früher Symptome einer zervikalen Spondylose?

>>:  Was sind die Grundlagen für die Diagnose einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung im Finger?

Wenn wir von einer Sehnenscheidenentzündung der F...

Ignorieren Sie nicht die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls

Kennen Sie die klinischen Manifestationen eines B...

So lindern Sie Hallux Valgus

Der Schaden, der durch einen Hallux valgus entste...

Wissenschaftliche Diagnose von Brustzysten

Heutzutage sind die Gesundheitsprobleme von Fraue...

Wie man Ischias behandelt

Die Behandlung von Ischias variiert je nach Ursac...

Können innere Hämorrhoiden bei einer Fingeruntersuchung ertastet werden?

Können innere Hämorrhoiden bei der digitalen Unte...

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen?

Vielen Menschen sind die häufigsten Symptome von ...

Wie lange sollte man nach einer Perianalabszess-OP am besten duschen?

Nach einer perianalen Abszessoperation wird norma...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten

Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...

Wie äußert sich Osteomyelitis normalerweise?

Das Auftreten einer Osteomyelitis ist im Leben ke...