Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose sind relativ komplex. Zu den Hauptsymptomen zählen Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche der oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwäche der unteren Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Gehen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und sogar verschwommenes Sehen, Tachykardie und Schluckbeschwerden. Im Folgenden stellen wir mehrere klinische Klassifikationen der zervikalen Spondylose vor. Klinische Klassifizierung der zervikalen Spondylose 1. Vertebralarterientyp: Die Diagnose einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp ist ein Problem, das untersucht werden muss. ① Hatte einen Kataplexieanfall. Begleitet von zervikalem Schwindel②Der Halsrotationstest ist positiv. 3Röntgenaufnahmen zeigen eine segmentale Instabilität oder Knochenhyperplasie des Achsengelenks. ④ Oft begleitet von sympathischen Symptomen. ⑤Augen- und Ohrenschwindel ausschließen. ⑥Mit Ausnahme der unzureichenden Blutversorgung der Arteria basilaris, die durch eine Kompression des Segments I der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Eintritt in das Foramen transversum von C6) und des Segments III der Arteria vertebralis (Segment der Arteria vertebralis vor dem Verlassen der Halswirbel und dem Eintritt in den Schädel) verursacht wird. ⑦Vor der Operation ist eine Wirbelarterienangiographie oder eine digitale Subtraktionswirbelarterienangiographie (DSA) erforderlich. Klinische Klassifizierung der zervikalen Spondylose 2. Sympathischer Nerventyp: Zu den klinischen Manifestationen gehören eine Reihe von Symptomen des sympathischen Nervensystems wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Tinnitus, Taubheitsgefühl in den Händen, Tachykardie, präkordiale Schmerzen usw. Röntgenaufnahmen zeigen Instabilität oder Degeneration. Die Angiographie der Vertebralis ist negativ. Klinische Klassifikation der zervikalen Spondylose 3. Andere Typen: Eine schwarzmaulartige Hyperplasie vor den Halswirbeln komprimiert die Speiseröhre und verursacht Dysphagie (bestätigt durch eine Bariumuntersuchung der Speiseröhre) usw. Das Obige ist eine Einführung in die klinische Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Ich frage mich, ob Sie durch die obige Einführung einige der Klassifikationen der zervikalen Spondylose verstanden haben? Wenn Sie noch Fragen zur zervikalen Spondylose haben und eine Beratung wünschen, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die spezifischen klinischen Klassifikationen der zervikalen Spondylose?
>>: Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten?
Der Harninkontinenz müssen wir große Aufmerksamke...
Bei Arthritispatienten ist die tägliche Arbeit in...
Wie erholt man sich von einer Verwachsung nach ei...
Kniearthrose, frühe Symptome einer Kniearthrose, ...
Im wirklichen Leben sind Weichteilverletzungen ei...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem V...
Umfragen der letzten Jahre haben gezeigt, dass le...
Die Krankheit der lobulären Hyperplasie klingt se...
Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf zerebra...
Orthopädische Erkrankungen kommen im Leben sehr h...
Viele Menschen achten immer mehr darauf, welchen ...
Brustmyome sind eine häufige Erkrankung. Bei der ...
Subunguale Hämangiome können durch Traumata, Infe...
Costochondritis ist eine weit verbreitete Erkrank...