Konventionelle Behandlungen bei Meniskusverletzungen

Konventionelle Behandlungen bei Meniskusverletzungen

Konventionelle Behandlungen bei Meniskusverletzungen

Bei Menschen, die anstrengende Sportarten oder spezielle Berufe ausüben, ist die Wahrscheinlichkeit einer Meniskusverletzung höher. Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige Vorgeschichte einer Knieverstauchung vor. Nach der Verletzung schmerzt das Kniegelenk stark, beim Gehen ist ein federndes Geräusch zu hören, eine automatische Aufrichtung ist nicht möglich und das Gelenk ist geschwollen. Druckschmerz im Kniegelenkspalt ist eine wichtige Grundlage für eine Meniskusverletzung. Nach der Diagnose sollte umgehend eine Behandlung eingeleitet werden, um eine Verschlechterung der Symptome zu vermeiden.

Zu den üblichen Behandlungen gehören:

1. Akute Phase

Wenn ein offensichtlicher Erguss oder Blut im Gelenk vorliegt, sollte der Erguss unter streng aseptischen Bedingungen abgelassen werden. Bei deutlichem Erguss oder Blut im Gelenk „Blockieren“, die angewandte Technik „Blockieren“ lösen und anschließend mit einem Schlauchpflaster von 1/3 des Oberschenkels bis zum Sprunggelenk das Kniegelenk für 4 Wochen in gestreckter Stellung fixieren. Der Gips sollte eine geeignete Form haben und der Patient sollte mit dem Gips laufen können. Während der Fixierungsphase und nach der Entfernung der Fixierung sollte der Quadrizeps aktiv trainiert werden, um einem Muskelschwund vorzubeugen.

2. Chronisches Stadium

Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, die Symptome und Anzeichen offensichtlich sind und die Diagnose eindeutig ist, sollte der beschädigte Meniskus so schnell wie möglich entfernt werden, um einer traumatischen Arthritis vorzubeugen. Nach der Operation wird das Knie gestreckt und mit einem Druckverband versehen. Am nächsten Tag wird mit Übungen zur statischen Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Um einer Quadrizeps-Atrophie vorzubeugen, wird nach 2 bis 3 Tagen mit dem Anheben der gestreckten Beine begonnen. Nach zwei Wochen wird mit dem Gehen begonnen. Im Allgemeinen kann die normale Funktion innerhalb von 2 bis 3 Monaten nach der Operation wiederhergestellt werden.

3. Arthroskopische Anwendung

Eine Arthroskopie kann zur Behandlung von Meniskusverletzungen eingesetzt werden. Risse an den Meniskusrändern können durch Nähte repariert werden. Normalerweise wird ein Teil des Meniskus entfernt, wobei der unbeschädigte Teil übrig bleibt. Bei Patienten, bei denen frühzeitig der Verdacht auf eine Meniskusverletzung besteht, kann eine Notfallarthroskopie durchgeführt werden, um die Meniskusverletzung frühzeitig zu behandeln, die Behandlungsdauer zu verkürzen, die Behandlungswirkung zu verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis zu verringern. Die arthroskopische Operation ist weniger invasiv und die Genesung verläuft schnell.

<<:  Hat jeder Hämorrhoiden?

>>:  Ist die Rezidivrate bei intrakraniellen Aneurysmarupturen hoch?

Artikel empfehlen

Sind O-Beine erblich?

O-Beine werden auch O-Beine genannt. Im wirkliche...

Was tun, wenn Hämorrhoiden bluten?

Was soll ich tun, wenn meine Hämorrhoiden bluten?...

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Experten zufolge ist Knochenhyperplasie für viele...

Wie wirken orale Verhütungsmittel?

Wenn beim Geschlechtsverkehr nicht rechtzeitig ve...

Was verursacht die Bildung eines Aneurysmas?

Wenn ein Aneurysma auftritt, spürt der Patient zu...

Können Knochenbrüche mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandelt werden?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist bei der...

Kann eine Urethritis mit Medikamenten behandelt werden?

Wenn Menschen gesundheitliche Probleme haben, den...

Verkürzt eine unbehandelte Knochentuberkulose die Lebenserwartung?

Viele Menschen kennen die Krankheit Knochentuberk...

Wie viel kostet die Behandlung eines Nebennierentumors?

Tumore sind unserer Meinung nach Krebs. Handelt e...

Kommt es erneut zu einer X-förmigen Beinform?

Ich glaube, jeder kennt die X-Form der Beine. Es ...

Wir sollten den Schaden eines perianalen Abszesses nicht unterschätzen

Im Frühstadium ist der Schaden, den ein perianale...

Wie man Gallensteine ​​behandelt

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Gallens...

Kann eine Achillessehnenentzündung von selbst heilen?

Egal, welche Krankheit Sie haben, das Erste, wora...