Wie behandelt man Juckreiz bei Hämorrhoiden? Durch Hämorrhoiden verursachter Analjuckreiz wird hauptsächlich mit topischen Hämorrhoidalmedikamenten behandelt. Aufgrund wiederholter lokaler chronischer Entzündungsreize und eines schlechten perianalen venösen Blutrückflusses kommt es zu Blutstauungen und Sekundärinfektionen des lokalen Weichgewebes, und wiederholte Anfälle können leicht Ekzeme auslösen. Zur Behandlung können auch entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden. Während der Behandlung sollten Sie auf eine gute allgemeine Kondition achten, auf Tabak, Alkohol und reizende Nahrungsmittel verzichten, auf die Hygiene im Afterbereich achten und am besten darauf bestehen, täglich ein Bad mit warmem Salzwasser zu nehmen. Was verursacht Juckreiz bei Hämorrhoiden? 1. Hämorrhoiden sind eine häufigere Erkrankung. Hämorrhoiden können leicht perianalen Juckreiz verursachen, da ein wiederholter Vorfall des Afters zu einer Erschlaffung des Analschließmuskels, häufigem Austreten von Sekreten aus dem After und einem häufigen Gefühl von Nässe führen kann. Manchmal reizen Sekrete und Kot die perianale Haut über einen längeren Zeitraum, was leicht zu einem perianalen Ekzem führen und Juckreiz und Beschwerden verursachen kann. 2. Wenn gemischte Hämorrhoiden über einen längeren Zeitraum vom Anus getrennt sind, kommt es zu Ödemen und Einklemmungen. Ist die Zeitspanne zu lang, kann es zu einer Thrombose kommen. Durch den erhöhten Druck in den Hämorrhoidenvenen kann es zum Austreten geringer Blutmengen kommen, was beim Eindringen in den After ebenfalls Juckreiz verursachen kann. Wie kann man den Juckreiz bei Hämorrhoiden lindern? 1. Zur Linderung der Symptome kann Hämorrhoidensalbe verwendet werden. 2. Sie können auch regelmäßig ein Bad mit warmem Wasser oder Salzwasser nehmen. Am besten waschen Sie sich nach jedem Stuhlgang. 3. Hämorrhoidenzäpfchen können auch in den After eingeführt werden. Wenn schwere Rückfälle auftreten und keine Besserung in Sicht ist, kann eine chirurgische Behandlung gewählt werden. 4. Achten Sie auch nach der Operation auf die Analhygiene, wechseln Sie rechtzeitig den Verband und führen Sie in der Akutphase eine intravenöse Antiinfektionsbehandlung durch. Gleichzeitig kann der Verzehr von mehr frischem Gemüse und Obst, insbesondere vitaminreicher Lebensmittel, die Wundheilung fördern und lokale Schmerzen oder Juckreizsymptome bis zu einem gewissen Grad lindern. |
<<: Was tun bei Atembeschwerden und Blähungen nach einer Gallensteinoperation?
>>: Wie man Hämorrhoiden heilt, um sie loszuwerden
Hämorrhoiden kommen im Leben sehr häufig vor. Fak...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Ischias. Ma...
Viele Familien von Patienten mit Knochenhyperplas...
Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...
Knochenhyperplasie-Knoten verschwinden im Allgeme...
Wie behandelt man eine Femurkopfnekrose? Was ist ...
Knochenhyperplasie, auch Knochensporn genannt, zä...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Aufgrund verschiedener Faktoren sind viele Mensch...
Die Kosten für eine Analfistel-OP sind eigentlich...
Harninkontinenz ist eine relativ häufige Harnwegs...
Auch wenn die Jugend eine wunderschöne Blume ist,...
Worauf sollten wir bei der Diagnose von Krampfade...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Unterwäsche ist die letzte Verteidigungslinie und...