Was verursacht Hämorrhoiden in der Spätschwangerschaft und wie werden sie behandelt?

Was verursacht Hämorrhoiden in der Spätschwangerschaft und wie werden sie behandelt?

Was verursacht Hämorrhoiden in der Spätschwangerschaft? WIE VERHALTET ES SICH?

Während der Schwangerschaft wird der Blutfluss in den Beckenarterien erhöht, um die Nährstoffversorgung des Fötus sicherzustellen. Während sich der Fötus entwickelt und die Gebärmutter wächst, wird die Beckenhöhle zusammengedrückt, was den Blutrückfluss in die Hämorrhoidengefäße behindert. Schwangere Frauen haben häufig Probleme mit dem Stuhlgang oder leiden unter Verstopfung, was zu einem Blutstau in den Hämorrhoidalvenen des unteren Rektums und Afters führt und dadurch Hämorrhoiden hervorruft oder verschlimmert.

Während der Fötus wächst, dehnt sich die Gebärmutter aus, wodurch die Venen komprimiert und der Blutfluss behindert wird. Eine Erschlaffung des Beckengewebes während der Schwangerschaft begünstigt die Entstehung und Verschlimmerung von Hämorrhoiden.

Durch die obige Einführung verstehen wir die grundlegenden Ursachen von Hämorrhoiden in der Spätschwangerschaft.

Wie also damit umgehen?

1. Schwangere Frauen sollten für einen reibungslosen Stuhlgang sorgen und Verstopfung vorbeugen und behandeln. Neben der richtigen Ernährung sollten Schwangere auch vermehrt ballaststoffreiches Gemüse zu sich nehmen, um die Darmtätigkeit anzuregen.

2. Fördern Sie die Durchblutung im Analbereich und unterstützen Sie den venösen Rückfluss. Schwangere sollten täglich ein Sitzbad in einer auf etwa 40 °C erwärmten Kaliumpermanganat-PP-Lösung nehmen. Oder Sie können Ani-Lifting-Übungen machen. Schwangere können vor dem Schlafengehen auch den Changqiang-Punkt an der Spitze des Steißbeins mit den Händen massieren.

3. Schwangere Frauen sollten eine unerwünschte Stimulation des Rektums und des Anus vermeiden und Analerkrankungen wie Enteritis umgehend behandeln. Schwangere sollten nicht zu viel trinken.

4. Schwangere Frauen sollten darauf achten, keine oder nur wenige scharfe Speisen und Gewürze zu sich zu nehmen und sich angewöhnen, mehr Wasser zu trinken. Am besten trinken Sie leicht gesalzenes Wasser oder Honigwasser, das den Stuhl weicher und geschmeidiger macht und Verstopfung vorbeugt.

<<:  Wie lange hält eine gebrochene Fingerkuppe?

>>:  Wie lange dauert die Heilung thrombosierter Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eigentlich ein normales phys...

Welches Medikament ist gut gegen Knochenhyperplasie?

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ko...

Wie sieht die Routinebehandlung bei Arthrose aus?

Was sind die Erhaltungsroutinen bei Arthrose? Bei...

Können Knoten in der Brustzyste geheilt werden? Wie lange kannst du leben?

Brustzysten und -knoten sind in der Regel keine t...

Ist Proktitis ansteckend?

Ist Proktitis ansteckend? Diese Frage interessier...

Häufige Ursachen für Harnwegsinfektionen

Eine Harnwegsinfektion verursacht oft Symptome wi...

Ursachen von Brustknoten

Die meisten Freundinnen denken, dass Knoten in de...

Überblick über die TCM-Forschung zur Knochentuberkulose

Wie ist der Überblick über die TCM-Forschung zur ...

4 Ursachen für kavernöses Hämangiom

Hämangiome lassen sich grundsätzlich in zwei Type...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Winter richtig vorbeugen?

Bei Büroangestellten, die viel sitzen, ist die Ge...

Die typischsten Symptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​gehören zu den häufigsten Nierener...

Was sind die klinischen Symptome einer Arthritis?

Arthritis ist eine der zahlreichen orthopädischen...

Tipps zur Diagnose von Harnwegsinfektionen

Unter einer Harnwegsinfektion versteht man das Ei...