Eine Brustzyste ist ein nicht fester Tumor mit einer blasenartigen Struktur. Der Inhalt der Zyste ist überwiegend flüssig und klinisch werden sie hauptsächlich in einfache Zysten und Brustzysten unterteilt. Einfache Zysten treten außerhalb der Stillzeit auf, während Brustzysten während der Stillzeit auftreten. Manche Zysten können sich auf natürliche Weise regenerieren, und bei Zysten, die allmählich an Größe zunehmen, können Medikamente oder Operationen zum Einsatz kommen. 1. Symptome: Das Verständnis der Symptome von Brustzysten spielt bei der Selbstuntersuchung von Brustzysten eine wichtige Rolle. Die allgemeinen Erscheinungsformen sind wie folgt: 1. Knoten in der Brust. Knoten in der Brust sind ein offensichtliches Symptom von Brustzysten, da die durch Brustzysten verursachten Knoten in der Regel einseitig und im Frühstadium sehr klein sind. Wenn mehrere Zysten vorhanden sind, sollte eine zystische Brusthyperplasie in Betracht gezogen und die Patientin engmaschig nachuntersucht werden. 2. Schwellung und Schmerzen in der Brust. Brustschwellungen und Schmerzen sind nicht sehr auffällig und gehen teilweise mit Druckschmerzen einher. 3. Verschüttete Flüssigkeit. Manchmal sondert die Brustwarze beim Zusammendrücken des Bereichs um den Warzenhof eine seröse oder milchig-weiße Flüssigkeit ab. 2. Behandlungsmethoden: Die Behandlungsmethoden für Brustzysten werden in die traditionelle chinesische Medizin und die westliche Medizin unterteilt. Bei der Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin wird hauptsächlich chinesische Medizin eingesetzt, um Brustzysten zu regulieren, langsam zu kontrollieren und zu beseitigen. In der westlichen Medizin kommt bei der Behandlung hauptsächlich chirurgische Eingriffe zum Einsatz. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile und sind sehr wirksame Behandlungen. Patienten sollten den Anweisungen des Arztes folgen und je nach ihrer eigenen Situation die am besten geeignete Behandlungsmethode wählen. Brustzysten sind eine häufige Erkrankung bei Frauen. Frauen sollten Brustzysten im Alltag vorbeugen, um sie im Keim zu ersticken. |
<<: Was tun bei unerträglichen Darmschmerzen nach einer Hämorrhoiden-OP?
>>: So verschließen Sie freiliegende Hämorrhoiden wieder
Hämorrhoiden sind in der klinischen Praxis eine h...
Hämangiome werden im Allgemeinen durch eine angeb...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Wie entstehen Brustmyome bei schwangeren Frauen? ...
Im Frühstadium des Hallux valgus kann der Hallux ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...
In welche Abteilung des Krankenhauses muss ich mi...
Es gibt viele Ursachen für ein Leberhämangiom, da...
Beeinflusst rheumatoide Arthritis Ihre Körpergröß...
Viele Menschen entscheiden sich zur Behandlung vo...
O-Beine gehören zu den seltenen Erkrankungen bei ...
Viele Menschen haben Angst, an Morbus Bechterew z...
Ich glaube, dass jeder, der mit Osteomyelitis ver...
Die Trichterbrust ist die häufigste angeborene Fe...
Knochensporne können unangenehm sein, aber keine ...