Für Paare ohne Kinderwunsch gehört die Verhütung zum Pflichtprogramm des täglichen Lebens. Viele Menschen denken zuerst an Kondome, aber die meisten Paare sagen, dass Kondome zu lästig sind. Sie laufen nicht nur leicht aus, sondern können auch leicht die Stimmung beider Partner beeinträchtigen. Aus praktischen Gründen beginnen manche Frauen mit der Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln, weil sie glauben, diese Methode sei eine dauerhafte Lösung. Was soll ich also tun, wenn ich die Einnahme einer Langzeitverhütungspille vergesse? Wenn Sie nur einen Tag ausgelassen haben, ist das kein großes Problem und Sie können die Einnahme des Arzneimittels einfach fortsetzen. Frauen sollten versuchen, zur Empfängnisverhütung so wenig wie möglich Verhütungsmittel zu verwenden, da Verhütungsmittel den Zweck der Empfängnisverhütung erfüllen, indem sie den Sexualhormonspiegel der Frau verändern und den Eisprung der Frau hemmen. Bei längerer Einnahme kann es bei Frauen leicht zu endokrinen Störungen und unregelmäßiger Menstruation kommen. Langzeitverhütungsmittel sind Arzneimittel, die den Eisprung hemmen und die Einnistung verhindern. Seine Vorteile liegen in der hohen Effizienz, der langfristigen Wirkung und der Reversibilität. Es ist keine tägliche Medikamenteneinnahme erforderlich, die Anwendung und Verteilung ist einfach und es gibt keine Auswirkungen auf das Sexualleben. Es hat jedoch auch Nachteile. Bei manchen Frauen verstärkt sich nach der Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln die Menstruationsblutung, die Menstruationsperiode verlängert sich und es kann auch zu einer Amenorrhoe kommen. 1. Vorteile Im Vergleich zu kurzwirksamen Verhütungsmitteln müssen langwirksame Verhütungsmittel nicht jeden Tag verabreicht werden. Nach einer Einzeldosis wird das Medikament langsam und gleichmäßig im Körper freigesetzt, um eine langfristige und hochwirksame Verhütungswirkung aufrechtzuerhalten. Es kann die Compliance und Zufriedenheit der Benutzer verbessern, ist einfach anzuwenden und zu verteilen, beeinträchtigt das Sexualleben nicht und reduziert ungewollte Schwangerschaften erheblich. 2. Nachteile Bei manchen Frauen kommt es nach der Anwendung lang wirkender Verhütungsmittel zu einer verstärkten Menstruationsblutung und einer Verlängerung der Menstruationsperiode. Außerdem kann es zu einer Amenorrhoe kommen. Langzeitverhütungsmittel ähneln in ihrer chemischen Zusammensetzung den Kurzzeitverhütungsmitteln und können in drei Typen unterteilt werden: Östrogen, Gestagen und Östrogen-Gestagen-Kombination. Da lang wirkende Arzneimittel auf einmal und in relativ großen Mengen in den Körper gelangen müssen, kann es nach dem Absetzen des Arzneimittels zu einer gewissen Ansammlung von Substanzen kommen. Frauen, die noch nicht entbunden haben, sollten daher grundsätzlich keine Langzeitverhütungsmittel einnehmen. Bei Kinderwunsch sollten Sie nach der Einnahme des Arzneimittels eine Pause von 3 Monaten bis zu einem halben Jahr einlegen. 3. Gängige Langzeitverhütungsmittel 1. Levonorgestrel-Ethinylestradiol-Tabletten 【Anwendung und Dosierung】 1. Nehmen Sie das Arzneimittel ab dem Tag der Menstruation einmal nach dem Mittagessen am 5. Tag und das zweite Mal nach einem Abstand von 20 Tagen ein, oder nehmen Sie am 5. und 10. Tag der Menstruation jeweils 1 Tablette ein und nehmen Sie das Arzneimittel dann am Tag der zweiten Dosis ein. Nehmen Sie 1 Tablette pro Monat ein. Im Allgemeinen tritt die Entzugsblutung 6 bis 12 Tage nach der Einnahme des Arzneimittels auf. Bei Patienten mit schweren Nebenwirkungen nach der Einnahme des Arzneimittels können ab dem 4. Zyklus Tabletten mit reduzierter Dosierung verwendet werden. 2. Wenn Patienten, die ursprünglich kurzwirksame orale Kontrazeptiva einnahmen, auf langwirksame Kontrazeptiva umsteigen, können sie am zweiten Tag nach der Einnahme von 22 Tabletten langwirksame Kontrazeptiva einnehmen und dann jeden Monat am selben Tag 1 Tablette einnehmen, an dem sie mit der Einnahme langwirksamer Kontrazeptiva begonnen haben. 【Pharmakologische Wirkung】 Ethinylestradiol (Ethinylestradiolcyclopentylether) ist ein lang wirkendes Östrogen. Nach oraler Verabreichung wird es über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen und im Fettgewebe gespeichert. Es setzt langsam Ethinylestradiol frei und hemmt den Eisprung der Eierstöcke, indem es die Hypothalamus-Hypophysen-Eierstock-Achse hemmt, wodurch eine langfristige kontrazeptive Wirkung erzielt wird. Die Kombination von Progesteron und Ethinylestradiol hat eine synergistische Wirkung auf die Hemmung des Eisprungs und kann auch das Endometrium verändern, was zu Sekretion führt, zu Entzugsblutungen führt und zyklische Veränderungen hervorruft. Durch die monatliche Einnahme der Pille kann eine Verhütungsrate von über 98 % erreicht werden. 【Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln】 1. Arzneimittel, die die empfängnisverhütende Wirkung beeinträchtigen: Antibiotika hemmen das Wachstum von Darmbakterien, verringern den Abbau von Hormonkonjugaten und verringern den enterohepatischen Kreislauf; Arzneimittel, die Leberenzyme induzieren, wie Rifampicin, Hypnotika und Antikonvulsiva, Antipyretika und Analgetika; trizyklische Antidepressiva konkurrieren mit diesem Produkt in der Leber um gängige Stoffwechselenzyme. 2. Arzneimittel, deren Wirksamkeit bei kombinierter Anwendung mit Verhütungsmitteln beeinträchtigt wird: Die blutdrucksenkende Wirkung blutdrucksenkender Arzneimittel wird verringert; die Wirkung von Antikoagulanzien wird verringert; die Wirksamkeit blutzuckersenkender Arzneimittel (wie Insulin und oraler blutzuckersenkender Arzneimittel) bei der Kontrolle von Diabetes wird verringert; die Wirkung trizyklischer Antidepressiva wird verstärkt. |
<<: Nach dem Trinken möchte ich Sex mit meinem Mann haben
>>: Ursachen für eine Gelbkörperruptur bei Frauen
Die Zahl der Patienten mit Mastitis nimmt ständig...
In unserem täglichen Leben müssen wir auf unsere ...
Eine in der Klinik häufig vorkommende Mehrfachinf...
Proktitis ist eine häufige und vielschichtige Mag...
Die zervikale Spondylose ist eine der Bürokrankhe...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des soziale...
Knochenbrüche sind eine häufige Erkrankung und im...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Ein Hämangiom ist eine gutartige Läsion, die in j...
Das Hormonsystem spielt eine wichtige Rolle bei d...
Die Menschen wissen sehr wenig über die allgemein...
Das hepatische Hämangiom ist im Allgemeinen angeb...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Aus pathologischer Sicht gibt es viele pathologis...
Kniearthrose ist eine häufige Gelenkerkrankung, d...