Notfallverhütungsmittel sind im Allgemeinen Mittel gegen Ejakulation, wenn keine Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden. Die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln ist jedoch keine herkömmliche Verhütungsmethode. Bei Einnahme von Notfallverhütungsmitteln im Leben können einige Nebenwirkungen auftreten, wie Erbrechen, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Übelkeit, abnormale Menstruation und in schweren Fällen Vaginalblutungen. Manchmal können Notfallverhütungsmittel jedoch versagen. Unter Notfallverhütung versteht man eine Verhütungsmethode, mit der Frauen innerhalb weniger Stunden oder Tage nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Versagen der Empfängnisverhütung eine ungewollte Schwangerschaft verhindern können. Der Verhütungsmechanismus der Notfallverhütung besteht hauptsächlich darin, den Eisprung zu verhindern oder zu verzögern, die Befruchtung zu stören oder die Einnistung zu verhindern. Sein Zweck besteht darin, ungewollte Schwangerschaften zu verhindern und unnötige Abtreibungen zu reduzieren. Dies ist eine wichtige Präventivmaßnahme zum Schutz der Gesundheit der Frau und zur Verringerung der Müttersterblichkeit aufgrund von Fehlgeburten. Es sollte betont werden, dass die empfängnisverhütende Wirksamkeit der Notfallverhütung nicht 100 % beträgt. Sowohl der künstliche Schwangerschaftsabbruch als auch die Notfallverhütung sind Abhilfemaßnahmen nach einem Versagen der Verhütung. Erstere dient der Beendigung der Schwangerschaft und letztere der Verhinderung einer Schwangerschaft, aber keine von beiden kann als reguläre Verhütungsmethode verwendet werden. Die Pille danach hat schwerwiegende Nebenwirkungen und kann nur als Notmaßnahme nach einer Notverhütung eingesetzt werden, darf aber nicht zur regulären Verhütungsmethode werden. Ihr Arzt wird Ihnen empfehlen, es nicht öfter als einmal im Monat und nicht öfter als dreimal im Jahr einzunehmen. Wenn Sie Notfallverhütungsmittel einnehmen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie das Medikament auf gesunde Weise einnehmen. Sie müssen jedoch auch darauf achten, die Einnahmemethode des Medikaments einzuhalten, da dies die einzige Möglichkeit ist, die Nebenwirkungen zu minimieren. Sie müssen jedoch auch auf die Wahl herkömmlicher Verhütungsmethoden achten, insbesondere bei einigen jungen Freundinnen, die ihre zukünftige Fruchtbarkeit stärker berücksichtigen sollten. |
<<: Welche Verhütungsmethoden werden nach der Geburt angewendet?
>>: Wann kommt meine Periode nach der Einnahme der Pille danach?
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Schief...
Symptome von Hämorrhoiden nach der Geburt 1. Nach...
Eine zervikale Spondylose äußert sich je nach Kra...
Jeder Freund möchte in einer gesunden Umgebung le...
Blasenentzündungen treten im Allgemeinen häufiger...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine Def...
Auch Ischias zählt zu den vielen orthopädischen E...
Weichteilverletzungen zählen zu den orthopädische...
Osteomyelitis ist eine ansteckende Knochenerkrank...
Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung...
O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor ...
Der Körper einer Frau ist von Natur aus viel zerb...
Patienten mit Gallensteinen können diese durch Na...
Da immer mehr Menschen an Morbus Bechterew erkran...
Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....