Das Leben ist kurz und ein glückliches Leben als Paar ist die klügste Art zu leben. Wenn Sie alt sind und sich gegenseitig die Arme stützen, werden Sie voller Zuversicht auf die Vergangenheit zurückblicken. Ich beneide nur die Mandarinenten, nicht die Unsterblichen. Eine glückliche Ehe ist die Voraussetzung für Glück. Wie können Sie eine glückliche und erfüllte Ehe führen? Hier sind sechs Tipps, um Ihr Eheglück zu verbessern und Ihrem gewöhnlichen Leben etwas Würze zu verleihen. 1. Optimieren Sie Beziehungen in 60 Sekunden pro Tag Für Paare, die überlastet und mit der Arbeit beschäftigt sind, kann es hilfreich sein, Dinge aufzulisten, die in einer Minute erledigt werden können, wie zum Beispiel einen Witz erzählen oder einen langen Kuss geben. Experten empfehlen, dass Paare sich jeden Tag drei „1-Minuten“ Zeit nehmen, um nicht nur die Nähe zum Partner zu stärken, sondern auch ihre gegenseitige Sorge zu demonstrieren. 2. Verbringen Sie ein paar Mal im Monat Zeit miteinander Alltägliche Aktivitäten wie gemeinsames Einkaufen oder Kochen sind für glückliche Paare tolle Möglichkeiten, Zeit miteinander zu verbringen. Und führen Sie solche Aktivitäten nicht zu häufig durch, ein paar Mal im Monat ist ausreichend. 3. Bei einem Streit zwischen Mann und Frau gibt es keinen Gewinner Da es grundlegende Unterschiede in der Persönlichkeit und Lebensführung zweier Menschen gibt, kann keiner der Ehepartner versuchen, die „schlechte Laune“ des anderen zu ändern. Der Glaube, dass es bei jedem Streit einen Gewinner und eine Partei geben muss, die sich entschuldigt, ist keine gute Idee. Wir sollten versuchen, Lösungen zu finden, statt uns in endlose Streitereien zu verwickeln. 4. Kleine Handlungen wie Berührungen sind wichtiger als Sex Psychologen haben herausgefunden, dass diese „sexuell glücklichen“ Paare zwar nicht oft Sex haben, aber häufig körperlichen Kontakt pflegen. Kleine Gesten wie Schulterklopfen oder Berühren des Gesichts können die Beziehung zwischen Paaren weitaus stärker fördern als Sex. 5. Erinnern Sie sich an die guten Zeiten Psychologische Experten befragten 200 Paare mit engen Beziehungen und fanden heraus, dass sie eines gemeinsam hatten: Selbst wenn sie heftig stritten, betrachteten sie das Problem immer noch aus einer „historischen Perspektive“ und erinnerten sich an jedes bisschen Liebe, das der andere ihnen in der Vergangenheit entgegengebracht hatte. Sie glauben, dass Streit in einer Ehe unvermeidlich ist, und sind deshalb nicht so „sich“ auf Haarspaltereien versteift. 6. Die Ehe erfordert eine körperliche Untersuchung Laut einem außerordentlichen Professor für Psychologie hat das Forschungsteam ein Ehe-Check-up-Programm entwickelt, um Schwachstellen in Beziehungen zu identifizieren und zu stärken. Die körperliche Untersuchung umfasst sämtliche Aspekte der Ehe, sogar Frühstücksgewohnheiten und ob man am Wochenende ausschläft. Gleichzeitig wird Paaren empfohlen, sich jedes Jahr drei Fragen zu stellen: Fühlt sich mein Partner wohl dabei, seine emotionale Verletzlichkeit vor mir zu zeigen? Fühlt sich mein Partner anerkannt? Kann ich in schwierigen Lebenssituationen die volle Unterstützung meines Partners erhalten? Wenn auch nur eine der Antworten Nein lautet, deutet das darauf hin, dass es in Ihrer Ehe zu Spannungen kommt. |
<<: Die sechs bezauberndsten Phasen im Leben einer Frau
>>: 7 Tipps, um Ihren Traummann zu finden
Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung hat ...
Wie pflegt man eine Brusthyperplasie während der ...
Was sind die besonderen Symptome einer zervikalen...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Gelenkerkrankungen sind sehr quälende Erkrankunge...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Infe...
4 Arten von Übungen zur Gesundheitsvorsorge bei K...
Nachdem der Empfänger eine allogene Gewebe- oder ...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für chroni...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hämorrh...
Für Berufstätige hat Feng Shui am Arbeitsplatz ei...
X-förmige Beine kommen im Leben sehr häufig vor. ...
Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...
Welche Krankenhäuser sind gut für Gallensteine? G...
40 Tage nach Fersenbeinbruch, Knöchel hängt herab...