Osteomyelitis ist die häufigste Erkrankung, der wir im Alltag begegnen. Wenn diese Krankheit entdeckt wird, weisen unsere Patienten zahlreiche Symptome auf, beispielsweise Knochenschmerzen und Nachtschweiß. Dies sind alles Symptome einer Osteomyelitis! Wir stellen Ihnen die häufigsten Symptome einer Osteomyelitis vor! 1. Frühe Osteomyelitis: Die lokale Schwellung ist nicht offensichtlich, normalerweise nicht rot oder heiß, der betroffene Bereich ist stumpf und schmerzhaft und die Hautfarbe ist normal. Wenn sich die Läsion in der Epiphyse befindet und die Gelenke betrifft, kann es zu Gelenkfunktionsstörungen kommen. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können systemische Symptome wie Kältegefühl im Körper, kalte Gliedmaßen, Nachtschweiß oder Appetitlosigkeit und Depressionen hinzukommen. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine unzureichende Konstitution, Unterernährung, schwaches Qi und Blut, Stagnation giftiger Substanzen, kalten Schleim, Blockierung der Meridiane und Kollateralen sowie Ansammlung von Giftstoffen in den Knochen. 2. Osteomyelitis im eitrigen Stadium: Die Läsionsstelle ist diffus geschwollen und schmerzhaft, die Haut ist weder rot noch heiß, die Knochen sind wund und schmerzhaft, der ganze Körper fühlt sich heiß und kalt an und die Symptome sind morgens leichter und abends stärker. Das Zentrum des Abszesses ist durchsichtig und weist ein Gefühl der Fluktuation auf. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen deutliche Müdigkeit, Gewichtsverlust, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche. Die Zunge ist rot und trocken und der Puls ist schwach und schnell. Bei einer gleichzeitigen Infektion mit mehreren Bakterien können Symptome wie hohes Fieber und Schüttelfrost auftreten. 3. Osteomyelitis im Spätstadium: lokale Ulzerationen und Eiterausfluss, graue Hautfarbe, klarer und dünner Eiter oder mit Flocken und Symptome einer Osteomyelitis wie stumpfer Teint, dünner Körper, kalte Gliedmaßen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, spontanes Schwitzen usw. Die Zunge ist blass, der Belag ist dünn und weiß und der Puls ist feucht, dünn und schwach. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine langwierige, nicht heilende Krankheit, einen Mangel an Qi und Blut sowie die Ansammlung von giftigem Übel im Körper, das die Knochen zersetzt und verrotten lässt, sodass die Wiederherstellung der Lebensenergie des Körpers und die Beseitigung des giftigen Übels schwierig wird. Nach der ausführlichen Einführung im obigen Artikel kennen wir alle die allgemeinen Symptome einer Osteomyelitis. Wenn wir Symptome einer Osteomyelitis feststellen, müssen wir rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Solange wir die Krankheit rechtzeitig behandeln, wird sie langsam ausheilen. Wir dürfen die Behandlung dieser Krankheit nicht verzögern. Ich wünsche Ihnen allen eine schnelle Genesung! |
<<: So wird Osteoporose diagnostiziert
>>: Worauf sollten Patienten mit Osteoporose achten?
Brusthyperplasie ist ein Symptom, zu dem viele Fr...
Die Vorbeugung des Auftretens einer lobulären Hyp...
Wie viel kostet die Behandlung eines chronischen ...
Einleitung: Jedes Mädchen möchte einen guten Ehem...
Krampfadern treten häufiger bei Männern jungen un...
Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man die ...
Bei älteren Menschen werden die Knochen brüchig u...
Viele Menschen sind mit der Erkrankung der Beinve...
Kopf- und Nackentraumata sind eine häufige Ursach...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Rachitisfä...
Die am häufigsten verwendete Behandlung bei Bands...
Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, müssen s...
Viele Patienten mit Knochenbrüchen suchen blind ü...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ra...
Einen Monat nach einer Hämorrhoidenoperation kann...