Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung. Die Ursachen sind relativ komplex und hängen im Allgemeinen mit Krankheiten wie genetischen Faktoren, Diabetes und chronischen Nierenerkrankungen zusammen. Sie tritt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf und ist sehr schädlich. Ich hoffe, dass jeder darauf achtet, die allgemeinen Symptome einer Osteoporose sofort versteht und im Laufe des Lebens genau auf die Veränderungen seines eigenen Körpers achtet. Wenn eine Anomalie auftritt, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf.

Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose? Die wichtigsten sind die folgenden:

1. Bruch. Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose.

2. Schmerzen. Das häufigste Symptom der primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Schmerzpatienten auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmert.

3. Kleinwüchsigkeit und Buckel. Es tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht hauptsächlich aus Spongiosa und ist die Säule des Körpers. Es trägt ein großes Gewicht und wird leicht zusammengedrückt und verformt, wodurch die Wirbelsäule nach vorne geneigt wird und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt.

4. Verminderte Atemfunktion. Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf.

Oben finden Sie eine ausführliche Erklärung von Experten der chinesischen Medizin zu den häufigsten Symptomen der Osteoporose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Osteoporose ist schwer zu behandeln. Ich hoffe, dass sich jeder so schnell wie möglich in ein normales Großkrankenhaus begibt und einen erfahrenen chinesischen Mediziner findet, der Ihnen mit Methoden der grünen chinesischen Medizin dabei helfen kann, Ihre Gesundheit wiederherzustellen.

<<:  Werden ältere Menschen immer an Osteoporose leiden?

>>:  Ist ein geplatztes Hirnaneurysma gefährlich?

Artikel empfehlen

Haben O-förmige Beine Auswirkungen auf das Leben?

O-Beine, umgangssprachlich „O-Beine“, werden medi...

Analyse der Gefahren eines Darmverschlusses

Ich glaube, jeder weiß mehr oder weniger über die...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen?

Die Hauptgründe für die hohe Inzidenz von Harnweg...

Welchen Schaden verursachen Harnsteine?

Harnsteine ​​sind Steine, die in jedem Teil des H...

Vorsichtsmaßnahmen vor der Ligatur von Ösophagusvarizen

Geplatzte und blutende Krampfadern der Speiseröhr...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Hämangioms?

Obwohl das Hämangiom selbst asymptomatisch ist, k...

Beeinträchtigen Brustmyome die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt ein Fibroadenom der Brust die Fruc...

Experten beantworten Fragen zur Ernährung bei Trümmerfrakturen

Viele Menschen kennen oder verstehen die Ernährun...

Sechs Missverständnisse über die Reinigung des Intimbereichs durch Frauen

Aufgrund der besonderen physiologischen Struktur ...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Ein V...

Mit welchem ​​Medikament können Gallensteine ​​ausgeschieden werden?

Mit welchem ​​Medikament können Gallensteine ​​au...

Was verursacht Brustknoten?

Ich höre oft, wie einige Frauen erzählen, dass je...