Hauptsymptome einer Osteomyelitis

Hauptsymptome einer Osteomyelitis

Bei starken Schwellungen treten Blasen auf der Haut auf, es treten starke Schmerzen auf, es kommt zu Schlafstörungen, Hautrötungen und erhöhter Temperatur. Osteomyelitis ist eine Knochenzerstörung aufgrund einer bakteriellen Infektion mit oder ohne entzündliche Knochenhyperplasie und wird in akute und chronische Formen unterteilt. Zu den akuten Symptomen zählen Schwellungen und Schmerzen an der Infektionsstelle. Während des Anfalls treten deutliche Schmerzen und Schwellungen auf, begleitet von Fieber.

Rezepte zur Behandlung von Osteomyelitis

Wenn sich eine chronische Osteomyelitis entwickelt hat, müssen die infizierten Läsionen gründlich abgeschabt und der Sinustrakt sowie das umgebende Weichgewebe vollständig entfernt werden. Zur Behandlung von Infektionen können die Knochendefekte mit antibiotischem Knochenzement aufgefüllt werden. Gleichzeitig ist ein Fixateur externe oder eine Gipsschiene zur Fixierung der betroffenen Extremität notwendig, um pathologischen Frakturen vorzubeugen. Nach der Operation sollten auf der Grundlage von Arzneimittelempfindlichkeitstests empfindliche Antibiotika zur Behandlung von Infektionen für etwa 1 bis 3 Monate ausgewählt werden, um zu verhindern, dass sich daraus eine chronische Osteomyelitis entwickelt. Bei einer akuten Osteomyelitis sollte rechtzeitig ein gründliches Debridement durchgeführt und das infizierte Knochengewebe sowie das umgebende Weichgewebe vollständig entfernt werden. Osteomyelitis ist eine in der Orthopädie schwer zu behandelnde Erkrankung und kann in akute Osteomyelitis und chronische Osteomyelitis unterteilt werden.

Welches Medikament ist gut gegen Osteomyelitis

Welche Medikamente bei einer Osteomyelitis eingenommen werden, hängt von den unterschiedlichen Ausprägungen der Erkrankung ab. Erstens erfordert eine akute Osteomyelitis den Einsatz gezielterer Antibiotika, basierend auf den Ergebnissen von Arzneimittelempfindlichkeitstests. Bei positiven Bakterien werden üblicherweise Cephalosporine der ersten Generation, Clindamycin, Vancomycin usw. verwendet. Zur Behandlung negativer Bakterien werden Aminoglykosid-Antibiotika, Cephalosporine der dritten Generation und Carbapenem-Antibiotika eingesetzt. Zweitens kann chronische Osteomyelitis durch einen Verbandwechsel behandelt werden. Dabei wird lokale chinesische Medizin angewendet, um abgestorbenes Gewebe zu entfernen und das Fleisch zu regenerieren. Dadurch wird der Missbrauch von Antibiotika und das damit verbundene Auftreten einer Reihe von Nebenwirkungen vermieden. Die konkrete Medikation sollte auf den Anweisungen des Arztes basieren. Darüber hinaus ist bei Patienten mit chronischer Osteomyelitis, wenn der Zustand in späteren Stadien schwerwiegender ist, eine aktive Mitarbeit bei der chirurgischen Behandlung erforderlich.

<<:  Feuermoxibustion kann zur Behandlung von Osteoporose in Betracht gezogen werden

>>:  Osteoporose – tägliche Pflege

Artikel empfehlen

Sind Brustmyome ansteckend?

Das Wichtigste für uns ist, gesund zu bleiben. Ma...

Was sind die größten Gefahren einer Fasziitis?

Welches sind die größten Gefahren einer Fasziitis...

Juckt es, wenn Feigwarzen auftreten?

Über viele körperliche Erkrankungen lässt sich nu...

Wie man Costochondritis heilt

Wie kann eine Costochondritis geheilt werden? Das...

Verursachen Gallensteine ​​große Schäden für Patienten?

Verursachen Gallensteine ​​große Schäden für Pati...

So heilen Sie eine Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine im All...

Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Bruch anschwillt?

Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Bruch ...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Hämangiom achten?

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Was sind die besten Behandlungen für Brustknoten?

Viele Frauen haben Knoten in der Brust und manche...

Muss bei Ischialgie eine Neupositionierung vorgenommen werden?

Muss bei Ischialgie eine Neupositionierung vorgen...

Analyse der Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Wirbelsäulendeformationen kommen im Leben sehr hä...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Warum leiden heutzutage so viele Menschen an Gall...

Wie lange nach einer Bandscheibenoperation kann ich schwere Arbeiten verrichten?

Sie können 3–6 Monate nach der Operation eines Ba...

Männer, trauen Sie sich, sich in eine Frau mit dieser Blutgruppe zu verlieben?

Frauen mit der Blutgruppe 0 wünschen sich häufig ...