Bei Hämorrhoiden ist eine besondere Ernährungsweise erforderlich, da eine falsche Ernährung die Symptome der Hämorrhoiden verschlimmern oder einen Anfall auslösen kann. Generell sollten Patienten mit Hämorrhoiden scharfe, reizende, fettige, rohe, kalte und blähende Speisen meiden und auch auf Alkohol und Rauchen verzichten. Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Scharfes Essen: wie Chili, Pfeffer, rohe Zwiebeln, roher Knoblauch, Senf, Ingwer usw. Diese Lebensmittel sind würzig und scharf, was das Feuer verstärkt und Feuchtigkeit und Hitze verschlimmern, die Rektal- und Analschleimhaut reizen, Darmkrämpfe, Gefäßstauungen und -erweiterungen verursachen, zu Hämorrhoidenblutungen und -verschlimmerungen führen und beim Stuhlgang ein Stechen und Schweregefühl hervorrufen oder verschlimmern kann. 2. Anregende Nahrungsmittel: Hierzu zählen neben scharfen Speisen auch Kaffee, starker Tee, Espresso, Spirituosen etc. Diese anregenden Getränke können zudem Feuchtigkeit und Hitze verstärken, die Analschleimhaut und -haut reizen und Analblutungen, Schwellungen und Schmerzen verschlimmern. 3. Fettige Nahrungsmittel: wie fettes Fleisch, frittierte Speisen usw. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur schwer verdaulich, sondern verursachen auch leicht Verstopfung und verschlimmern dadurch die Symptome von Hämorrhoiden. 4. Rohe und kalte Lebensmittel: wie Wasserkastanien, Schildkröten, rohe Birnen, Eiswassermelone, kalte Getränke, Eiscreme usw. Diese rohen, kalten Lebensmittel können Milz und Magen schädigen und Durchfall verursachen. Bei Durchfall erhöht sich die Häufigkeit des Stuhlgangs, was zu wiederholter Reibung im After führen und die Symptome eines Hämorrhoidenprolaps während der Defäkation verschlimmern kann. 5. Nahrungsmittel, die leicht Gase produzieren: wie Kartoffeln, Milch, Sojaprodukte, Nudeln, Radieschen usw. Diese Nahrungsmittel produzieren viel Gas, was leicht zu einer Gasansammlung im Bauchraum führen kann, was möglicherweise zu einem erhöhten Bauchdruck führt, der wiederum dazu führen kann, dass Hämorrhoiden außerhalb des Anus hervortreten. Insbesondere Patienten, die sich gerade einer Operation unterzogen haben, sollten derartige Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen, um postoperative Komplikationen zu vermeiden. Menschen mit Hämorrhoiden sollten versuchen, die oben genannten Nahrungsmittel in ihrer Ernährung zu vermeiden, um eine Verschlimmerung des Zustands oder das Auslösen eines Anfalls zu vermeiden. Gleichzeitig wird empfohlen, sich leicht zu ernähren, mehr frisches Obst und Gemüse wie Tomaten, Gurken, Äpfel usw. zu essen, sich ausreichend zu bewegen und gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln, die die Genesung von der Krankheit unterstützen. |
<<: Was sind die Symptome von Osteoporose
>>: Was ist die Ursache für plötzliche Ohnmacht und Harninkontinenz?
In der heutigen Welt, in der männliche sexuelle F...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit in...
Welche Krankenhäuser eignen sich am besten zur Be...
Was sind die typischen Symptome einer follikuläre...
Jede Krankheit muss symptomatisch entsprechend de...
Wenn eine Frau im Laufe ihres Lebens an einer Mas...
Harnleitersteine können zertrümmert werden. Ins...
Welches Medikament eignet sich zur Behandlung ein...
Worauf ist bei einer Knochenhyperplasie zu achten...
Alle Männer hoffen, dass ihre Frauen bei der erst...
Die häufigste Form der Synovitis ist die Kniesyno...
Kann eine Hüftkopfnekrose von selbst heilen? Bei ...
Man kann Blasenentzündungen in zwei Typen unterte...
Heutzutage schenken die Menschen kleineren Erkran...
Unsere Frauen legen großen Wert auf ihre Brüste, ...