Behandlung einer durch eine Sehnenscheidenentzündung verursachten Schwellung im Handgelenk

Behandlung einer durch eine Sehnenscheidenentzündung verursachten Schwellung im Handgelenk

Bei einer Sehnenscheidenentzündung kommt es zu einer Schwellung am Handgelenk. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören allgemeine Behandlung, orale Medikamente, lokale Blockaden, Akupunkturbehandlungen, chirurgische Eingriffe usw. Den Patienten wird geraten, sich rechtzeitig ins Krankenhaus zu begeben, damit der Arzt eine individuelle Behandlung durchführen kann. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

1. Allgemeine Behandlung: Patienten müssen die Aktivitäten des betroffenen Körperteils im Alltag reduzieren und mehr auf Ruhe achten. Patienten müssen Schienen, Gips usw. verwenden, um den betroffenen Bereich zu fixieren. Liegt die Sehnenscheidenentzündung im langen Kopf der Bizepssehne vor, kann zur Lagerung des Unterarms ein Dreiecksverband eingesetzt werden.

2. Orale medikamentöse Behandlung: Die Krankheit führt bei den Patienten zu stärkeren Schmerzen. Sie können dem Rat Ihres Arztes folgen und Medikamente wie Ibuprofen-Kapseln, Naproxen-Tabletten, Celecoxib-Kapseln usw. einnehmen. Handelt es sich um eine tuberkulöse Sehnenscheidenentzündung, können Sie dem Rat Ihres Arztes auch folgen und diese mit Medikamenten gegen Tuberkulose behandeln, wie etwa Isoniazid-Tabletten, Rifampicin-Tabletten, Rifapentin-Kapseln usw.

3. Lokale Blockadebehandlung: Zur Blockadebehandlung können Patienten auch entsprechende Medikamente in die Sehnenscheide spritzen. Im Allgemeinen sind nur eine oder zwei Injektionen erforderlich und mehrere Injektionen sind nicht zulässig. Zu den häufigeren Medikamenten gehören Lidocainhydrochlorid-Injektion, Triamcinolonacetonid-Injektion, Dexamethason-Injektion usw.

4. Mikronadel-Knife-Behandlung: Diese Behandlungsmethode liegt zwischen chirurgisch und nicht-chirurgisch. Dabei wird hauptsächlich eine örtliche Betäubung durchgeführt und anschließend mit einem Mikronadelmesser wiederholt entlang der Sehne geschält, um Verwachsungen zu lösen.

5. Chirurgische Behandlung: Wenn die oben genannten Methoden nicht wirksam sind, können Sie dem Rat des Arztes folgen und sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen, wie z. B. Tenotomie und Dekompression, Inzision und Drainage usw.

Nach einer Akupunktur- oder chirurgischen Behandlung sollten Patienten auf die Sauberkeit der Wunde achten. Um eine Infektion zu vermeiden, wird empfohlen, die Wunde nicht mit Wasser in Berührung zu bringen. Sie müssen regelmäßig zu Nachuntersuchungen ins Krankenhaus gehen, damit der Arzt Veränderungen der Krankheit erkennen kann.

<<:  Es gibt drei wirksamste Medikamente gegen Harnwegsinfektionen

>>:  Die Haut ist nach der Verbrennung in Ordnung, aber es tut weh

Artikel empfehlen

Symptome nach einem Ischias-Rückfall

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Welche Gefahren birgt Osteoporose bei Schwangeren?

Obwohl Osteoporose hauptsächlich bei Menschen mit...

Diät bei rheumatoider Arthritis

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Welche Gefahren birgt die MRT?

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sehr...

Sind Gallensteinschmerzen dasselbe wie Magenschmerzen?

Gallenkoliken sind nicht dasselbe wie Magenschmer...

Experten erklären die Ursachen von Gallenblasenpolypen

Aufgrund der Komplexität zwischenmenschlicher Bez...

Die Ursache einer chronischen Lendenmuskelzerrung sollte ernst genommen werden

Was sind die Ursachen einer chronischen Lendenmus...

Kann die traditionelle chinesische Medizin Trichterbrust heilen?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillzeit?

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillz...

Entdecken und verstehen Sie die Symptome der rheumatoiden Arthritis

Um die durch rheumatoide Arthritis verursachten S...

Was sind die häufigsten Symptome einer klinischen Rachitis?

Es ist normal, im Laufe des Lebens einige Symptom...