Schmerzen in der Kniekehle treten häufiger bei jungen Menschen auf. Die Ursache ist höchstwahrscheinlich eine Verstauchung aufgrund übermäßiger körperlicher Betätigung oder eine übermäßige Milchsäuresekretion aus dem Kniegelenk. Normalerweise erholt es sich automatisch, nachdem Sie sich eine Zeit lang ausgeruht haben. Bei Schmerzen in der Kniekehle, die durch eine Arthrose verursacht werden, ist jedoch eine medikamentöse Behandlung notwendig, insbesondere bei Rheumapatienten. Das Knieband verfügt über eine hohe Zugfestigkeit und eine gewisse Elastizität. Seine Funktion besteht darin, die Stabilität des Gelenks aufrechtzuerhalten und seine Bewegung über den physiologischen Bereich hinaus zu begrenzen. Eine Bänderverletzung tritt auf, wenn das Band bei unphysiologischen, heftigen Aktivitäten über seine Toleranzgrenze hinaus gedehnt wird. Eine teilweise Verletzung wird als Verstauchung bezeichnet, und ein vollständiger Bruch kann den Knochen an seiner Ansatzstelle abreißen und sogar eine Subluxation oder vollständige Verrenkung verursachen. Die klinischen Manifestationen sind lokale Schwellungen, Schmerzen, Druckempfindlichkeit oder Gelenkinstabilität, und die Schmerzen werden durch Ziehen in eine heftige Richtung verschlimmert. Eine Verletzung entsteht, wenn ein Gelenk Gewalt ausgesetzt wird, die zu unphysiologischen Bewegungen führt und die Bänder über ihre Belastbarkeit hinaus gedehnt werden. Eine Teilschädigung des Bandes ohne die Gefahr einer Gelenkverrenkung wird als Verstauchung bezeichnet. Ein vollständiger Riss des Bandes selbst kann auch den Knochen an seiner Befestigungsstelle abreißen, was zu einer möglichen Gelenkverrenkung, Subluxation oder sogar vollständigen Verrenkung führen kann. Nach einer Bandverletzung reißen und bluten normalerweise kleine Blutgefäße, was zu lokalen Schmerzen und Schwellungen, Blutungen im Gewebe, Hämatomen, Gelenkschwellungen, Bewegungsstörungen und Druckempfindlichkeit führt. Bei der körperlichen Untersuchung werden deutliche Schmerzen im Bereich der Bänderdehnung festgestellt. Bei einem vollständigen Riss nimmt die Stabilität des Gelenks ab. Um Bänderverletzungen im Alltag und beim Sport vorzubeugen, gilt es zunächst, zu intensive und schwere Bewegungen zu vermeiden. Darüber hinaus sind Übungen zum Muskelaufbau wichtig. Denn für die Stabilität der Gelenke ist neben der Schonung der Bänder auch die Unterstützung durch eine starke Muskelkraft erforderlich. Wenn die Muskeln stärker sind, wird die Belastung der Bänder während des Trainings reduziert, was dazu beiträgt, das Risiko einer Bänderschädigung zu verringern. Aus der Analyse der Ursachen für Schmerzen im hinteren Kniebereich in diesem Artikel sollte uns allen klar sein, dass die Ursache dieser Krankheit damit zusammenhängt, ob wir gut auf unseren Körper achten und uns im Alltag bewegen. Wer sich zu wenig bewegt, ist anfälliger für Rheuma und Gelenkalterung. Ich hoffe, Sie können mehr Sport treiben. |
<<: Was verursacht Knieschmerzen bei Kindern?
>>: Was verursacht Schmerzen an der Außenseite des Knies?
Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...
Wie kann man während der Schwangerschaft einer Ur...
Ein einfacher Hämorrhoidenanfall verursacht im me...
Mütter sorgen sich immer am meisten um die Gesund...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Klinisch sind die schädlichen Erscheinungsformen ...
Wie viel kostet die Genesung von einer Brustzyste...
Wo ist der Innenwandbruch? Unter einer Medialwand...
Wenn ein Mann die Keuschheit seiner Geliebten akz...
Die zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Welche schädlichen Auswirkungen haben Verbrennung...
Arthritis ist ebenfalls eine weit verbreitete Erk...
Sind Schmerzen im unteren Rücken eine Manifestati...
Viele Patienten mit Nierensteinen machen sich vor...